• Skip to main content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2023
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Informationen zu Aktuell

Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, die uns nach Redaktionsschluss erreicht haben sowie Ergänzungen (Nachschlag) zur jeweils aktuellen PHOTONEWS Ausgabe.

Nachschlag

Buch: Der postmoderne Künstler

Debatte in Photonews: Kunst und Fotografie

laif Genossenschaft übernimmt laif GmbH

The Photo Society Presents

DGPh verleiht Kulturpreis an Hans-Michael Koetzle

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12
  • Weiter »
Mehr laden

Nach Redaktionsschluss

STERN Foto-Stipendium neu ausgelobt

Aufzeichnung online: DGPh-Symposium Long Time, No See

Paris Photo 2022

laif Genossenschaft übernimmt laif GmbH

The Photo Society Presents

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 16
  • Weiter »
Mehr laden

Neue Kuratorin bei C/O Berlin

Kathrin Schönegg
© David von Becker

„Die Fotografie ist ein Bildmedium, das uns heute tagtäglich begleitet. Und sie ist eine Kunstform, die sich wie keine andere verändert und neu definiert: Das stille und das bewegte Bild, das Glasplattennegativ und das digitale Handyfoto, die Abstraktion und die Reportage zusammenzubringen, ist die Herausforderung unserer Zeit.“

Dieses Zitat von Kathrin Schönegg verschickte C/O Berlin mit der Pressemeldung am 25. Juni. Kathrin Schönegg wird den C/O Berlin Talent Award verantworten und gemeinsam mit Hauptkurator Felix Hoffmann das Ausstellungsprogramm des Hauses weiterentwickeln. Dabei liegt ihr besonderes Interesse auf der Mediengeschichte der Fotografie im Spiegel der Gegenwart sowie aktuellen Fragen zur Zukunft der Fotografie.

Kathrin Schönegg (*1982, in Konstanz) studierte Germanistik, Kunst- und Medienwissenschaft und Soziologie in Konstanz. 2018 wurde sie mit der Dissertationsschrift „Fotografiegeschichte der Abstraktion“ promoviert und dafür u.a. mit dem DGPh-Forschungspreis Photographiegeschichte ausgezeichnet. Im Programm „Museumskuratoren für Fotografie“ der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung hat sie Ausstellungen am Essener Museum Folkwang, Münchner Stadtmuseum, Dresdner Kupferstich-Kabinett sowie am Getty Research Institute in Los Angeles realisiert. Zuletzt war sie Co-Kuratorin der „Biennale für aktuelle Fotografie“ („Farewell Photography“, Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg, 2017) und erhielt Stipendien der Berlinischen Galerie (Thomas-Friedrich-Stipendium für Fotografieforschung, 2017) und des Fotofestivals Les Recontres d’Arles (Exhibition Research and Production Fellowship, 2019).

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2023
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

×