• Skip to main content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2023
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Informationen zu Aktuell

Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, die uns nach Redaktionsschluss erreicht haben sowie Ergänzungen (Nachschlag) zur jeweils aktuellen PHOTONEWS Ausgabe.

Nachschlag

Buch: Der postmoderne Künstler

Debatte in Photonews: Kunst und Fotografie

laif Genossenschaft übernimmt laif GmbH

The Photo Society Presents

DGPh verleiht Kulturpreis an Hans-Michael Koetzle

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12
  • Weiter »
Mehr laden

Nach Redaktionsschluss

Der Mann hatte Humor. Martin Langer in Photonews 10-2016

DAS ARCHIV mit Schwerpunkt zu Heinrich Heidersberger

Photo Vogue festival – online

Stipendienprogramm

Internet-Version der Michael Schmidt Retrospektive

  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 16
  • Weiter »
Mehr laden

David Campany als Kurator der Biennale für aktuelle Fotografie 2020 berufen

Nach der ersten Ausgabe der Biennale für aktuelle Fotografie, die 2017 in der Nachfolge des Fotofestivals Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg unter der Leitung des Kuratorenteams um Florian Ebner und Christin Müller stattfand, wird die 2. Biennale für aktuelle Fotografie von dem englischen Autor und Kurator David Campany kuratiert. Dies gab der Vorstand des Festivals am 4. Oktober 2018 bekannt. Die 2. Biennale für aktuelle Fotografie findet vom 29.02. bis 26.04.2020 statt.

David Campany (*1967, London) lebt und arbeitet als Autor, Kurator, Künstler und Dozent im Bereich der Fotografie in London. Zuletzt kuratierte er die Ausstellung The Still Point of the Turning World: Between Film and Photography am FOMU Antwerpen. Zu seinen Publikationen gehören So Present, So Invisible – Conversations with Photographers (Contrasto, 2018), Walker Evans (Aperture Masters of Photography Series, Aperture, 2015), A Handful of Dust (MACK / Le Bal 2015) sowie Essays für Museen und Magazine wie MoMA New York, Tate, Centre Pompidou, Stedelijk Museum, Jeu de Paume, Frieze, Aperture, und Source. Als Autor wurde Campany unter anderem mit dem ICP Infinity Award und dem Deutschen Fotobuchpreis ausgezeichnet.

David Campany: „Ich freue mich sehr, der Kurator der Biennale für aktuelle Fotografie 2020 zu sein.
Seit ungefähr 15 Jahren konzipiere ich Ausstellungen und schreibe hauptsächlich über Fotografie und ihr Verhältnis zum bewegten Bild, der Malerei, der Zeichnung und der Bildhauerei. Viele meiner Ausstellungen stellen Verbindungen zwischen zeitgenössischen und historischen Praktiken her und suchen nach Zusammenhängen und Unterschieden. Die Biennale, die sechs Institutionen, neue Auftragsarbeiten und ein vielseitiges Publikumsprogramm vereint, wird die oftmals paradoxen Gefühle erkunden, die wir dem Medium Fotografie entgegenbringen – ein Medium, das zum Symbol der Extreme in der heutigen Gesellschaft geworden ist: Privat, aber dennoch öffentlich. Befreiend, aber dennoch begrenzend. Ausdrucksstark, aber dennoch dominant.
Wir fühlen uns zur Fotografie hingezogen, und sie ist eine Quelle großer Faszination. Gleichzeitig misstrauen wir ihrer Macht und ihrer Manipulation. Von fotografischen Bildern abhängig zu sein – diese Abhängigkeit hinterlässt bei uns gemischte Gefühle. Würden wir kleine Kinder in Fotografie unterrichten – und das sollten wir – dann würden wir ihnen beibringen, sie zu schätzen und zu genießen, aber auch sich vor ihren Tricks, Unwahrheiten und Ablenkungen in Acht zu nehmen.
Die kritische Befragung von Bildern ist eine politische Angelegenheit, aber auch ein großes Vergnügen.
Die Biennale wird in drei Städten künstlerische Praktiken zeigen, die uns helfen, darüber nachzudenken, inwiefern diese Spannung innerhalb der Fotografie in Wirklichkeit eine Spannung in uns selbst ist.“

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2023
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

×