Informationen zu Aktuell
Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, die uns nach Redaktionsschluss erreicht haben sowie Ergänzungen (Nachschlag) zur jeweils aktuellen PHOTONEWS Ausgabe.
Nachschlag
Nach Redaktionsschluss
Online-Voting für Greenpeace Photo Award 2018
Eine von Kuratoren bestimmte Auswahl an Fotografinnen und Fotografen aus allen Kontinenten wurde eingeladen, ein Fotoprojekt zum Thema Umwelt einzureichen. Die Vorgaben bezüglich Thema und Stil wurden bewusst offen formuliert. Aus den Bewerbungen nominierte eine internationale Jury sieben Fotoprojekte. Vergeben werden ein Jury- und ein Publikumspreis von jeweils 10’000 Euro.
Mit seinem Projekt «As Long as the Sun Shines» überzeugte der Kanadier Ian Willms die Jury des Greenpeace Photo Award 2018 (Lars Willumeit (freier Kurator und Dozent Fotofachklasse an der F+F-Schule für Kunst und Design, Zürich), Britta Jaschinski (Fotografin, London) und Lars Lindemann (Fotochef GEO, Hamburg)). Seit einem Jahrzehnt setzt er sich mit dem Ölsandabbau in seiner Heimat und dessen Einfluss auf Kultur, Umwelt und Wirtschaft auseinander. Mit dem Preisgeld von 10’000 Euro will der 33-jährige Mitgründer des Boreal Collective für Fotojournalismus und der Kreativagentur Namara Represents seine historische, journalistische und zugleich künstlerische Dokumentationsarbeit abschließen.
Der Argentinier Pablo E. Piovano war mit seinem Projekt «Patagonia, Territory in Conflict» von Anfang an der Publikumsliebling auf www.photo-award.org. Mit dem Preisgeld von ebenfalls 10’000 Euro will der 37-jährige Piovano die einzigartigen Landschaften Patagoniens fotografieren, deren Zerstörung festhalten und vor allem den Widerstand dokumentieren.
Nach ihrer Realisierung werden beide Siegerarbeiten in GEO oder im Greenpeace Magazin erstveröffentlicht.
Informationen: www.photo-award.org
© 2023 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung