• Skip to content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • 25 Jahre Photonews
  • Das Heft
    • Termine 2020
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Blogbuch
  • Forum Crowdfunding
  • Service
  • Suche

Informationen zu Aktuell

Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, die uns nach Redaktionsschluss erreicht haben sowie Ergänzungen (Nachschlag) zur jeweils aktuellen PHOTONEWS Ausgabe.

Nachschlag

Diplom-Arbeit von Stefanie Pluta

Bachelor-Arbeit von Max Eicke

Meisterschülerarbeit von Alex Grein

Master-Arbeit von Louis De Belle

Master-Arbeit von Jaeuk Lee

  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Weiter »
Mehr laden

Nach Redaktionsschluss

Artist Talk in Köln

Ausschreibung: Artist in Residence in Darmstadt

Mannheimer Kunstpreis der Heinrich-Vetter-Stiftung

Buchpräsentation in Basel

Prix Pictet an Joana Choumali

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6
  • Weiter »
Mehr laden

Mannheimer Kunstpreis der Heinrich-Vetter-Stiftung

Die Heinrich-Vetter-Stiftung lobt gemeinsam mit der Stadt Mannheim zum achten Mal den „Mannheimer Kunstpreis der Heinrich-Vetter-Stiftung“ aus. Er wird 2020 in den Sparten Fotografie und Video vergeben.  Ziel ist es, professionelle Künstlerinnen und Künstler mit einem deutlichen Bezug zu Mannheim und der Metropolregion zu unterstützen.

Der Mannheimer Kunstpreis der Heinrich-Vetter-Stiftung wird alle zwei Jahre durch eine Jury vergeben. Er besteht aus einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro, einer Katalogförderung in Höhe von 5.000 Euro und einer Ausstellung in PORT25 – Raum für Gegenwartskunst. Die Jury behält sich vor, den Preis in einen Haupt- und einen Förderpreis zu teilen.

Teilnahmekriterien 


Teilnahmeberechtigt sind Bildende Künstlerinnen und Künstler, die in der Metropolregion Rhein-Neckar wohnen und dort ihren Lebensmittelpunkt haben, oder in der Metropolregion ein Studium absolvierten und hier abschlossen.

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen nachweisen, dass sie zum Zeitpunkt der Bewerbung seit mindestens fünf Jahren professionell im Bereich der Bildenden Kunst arbeiten. Der Nachweis erfolgt durch einen Lebenslauf mit mindestens fünfjähriger kontinuierlicher Ausstellungstätigkeit oder dem Nachweis eines abgeschlossenen Studiums der Bildenden Kunst mit anschließender mindestens dreijähriger durchgehender Ausstellungstätigkeit.

Eine Altersgrenze für die Bewerbung gibt es nicht.



Bewerbung und Anmeldung 


Die Bewerbung erfolgt für fotografische Positionen unter Vorlage von mindestens 3, maximal 10 Prints pro Arbeit/Serie. Maximal können 3 Serien eingereicht werden. Eine Beschreibung der Arbeit/Serie (maximal 20 Zeilen) ist beizufügen. Die Prints müssen mit dem Namen des Künstlers /der Künstlerin, den Titeln der Arbeit, ihren Entstehungsjahren, Technik und Maßen beschriftet sein. Die eingereichten Arbeiten dürfen nicht älter als 5 Jahre sein. Zusätzlich können Kataloge eingereicht werden.

Die Bewerbung für Videokünstler und Videokünstlerinnen erfolgt durch Einreichen einer DVD mit max. 3 Videoarbeiten und einer max. Gesamtlänge von insgesamt 10 Minuten. Eine Beschreibung der Videoarbeit (maximal 20 Zeilen) ist beizufügen. Zusätzlich können Kataloge eingereicht werden. Die eingereichten Arbeiten dürfen nicht älter als 5 Jahre sein.

Der Bewerbung ist ein tabellarischer Lebenslauf mit Angaben zur Ausbildung und zu den bisherigen Ausstellungen bis zum Umfang von maximal zwei DIN A 4 Seiten beizufügen.

Eine Bewerbung per E-Mail ist nicht möglich.

Bewerbungsschluss ist am 6. Januar 2020.

Download-Link Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsadresse


Kulturamt Mannheim
Kennwort: Kunstpreis 2020
E 4, 6
68159 Mannheim

Für Fragen zur Bewerbung können sich die Künstlerinnen und Künstler an Carolin Ellwanger: carolin.ellwanger@mannheim.de wenden.
Die Bewerbungsunterlagen werden nur mit beigelegtem Freiumschlag zurückgeschickt. Bewerbungsunterlagen ohne Freiumschlag können nach vorheriger Absprache vom 10. bis 28. Februar 2020 beim Kulturamt abgeholt werden.
Mit Eingang der Bewerbung erkennen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ausschreibungsbedingungen an.

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2020
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2019 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung