• Skip to main content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2022
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Informationen zu Aktuell

Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, die uns nach Redaktionsschluss erreicht haben sowie Ergänzungen (Nachschlag) zur jeweils aktuellen PHOTONEWS Ausgabe.

Nachschlag

Der Mann hatte Humor. Martin Langer in Photonews 10-2016

PHOTONEWS-Forum: „Bett“

PHOTONEWS-Forum: „Konsum“

Fotofilm zum Umweltfotofestival Horizonte Zingst 2021

PHOTONEWS-Forum: „Fernweh“

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • Weiter »
Mehr laden

Nach Redaktionsschluss

Der Mann hatte Humor. Martin Langer in Photonews 10-2016

DAS ARCHIV mit Schwerpunkt zu Heinrich Heidersberger

Photo Vogue festival – online

BFF, DFA, DGPh und FREELENS gründen den Deutschen Fotorat

Stipendienprogramm

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 15
  • Weiter »
Mehr laden

Neue Fotokuratorin für Berlinische Galerie

Zum 1. November 2020 wird Katia Reich die Leitung der Fotografischen Sammlung in der Berlinischen Galerie übernehmen. Sie tritt damit die Nachfolge von Ulrich Domröse an, der im Herbst diesen Jahres in den Ruhestand geht.

Katia Reich (*1969 Hamburg) studierte Kunstgeschichte in Berlin und Mailand und ist seit 1999 als Kunsthistorikerin und Kuratorin tätig. Als Direktorin der Berliner LOOCK Galerie setzte sie seit 2013 programmatische Schwerpunkte auf Ausstellungen internationaler Fotograf*innen wie Gregory Halpern, Martin Parr und Alec Soth. Dort stellte sie auch international Positionen der ostdeutschen Fotografie vor, beispielsweise Sibylle Bergemann, Manfred Paul oder Ulrich Wüst.

Zu Ihrer neuen Aufgabe schreibt Katia Reich: „Ich freue mich sehr, die Leitung der Fotografischen Sammlung eines so präsenten Museums wie der Berlinischen Galerie zu übernehmen. Ausgehend von den bedeutenden und vielschichtigen Beständen des Hauses möchte ich die Fotografie in ihrem Beziehungsgefüge und im interdisziplinären Dialog untersuchen, vernetzen und erlebbar machen. Dabei sind für mich historisch relevante Positionen im gleichen Maße wichtige Referenzpunkte wie das international Berlin als Ort zeitgenössischen künstlerischen Schaffens.“

Katia Reich, Foto: © Milena Zara

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2022
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

×