• Skip to main content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2022
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Informationen zu Aktuell

Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, die uns nach Redaktionsschluss erreicht haben sowie Ergänzungen (Nachschlag) zur jeweils aktuellen PHOTONEWS Ausgabe.

Nachschlag

Der Mann hatte Humor. Martin Langer in Photonews 10-2016

PHOTONEWS-Forum: „Bett“

PHOTONEWS-Forum: „Konsum“

Fotofilm zum Umweltfotofestival Horizonte Zingst 2021

PHOTONEWS-Forum: „Fernweh“

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • Weiter »
Mehr laden

Nach Redaktionsschluss

Der Mann hatte Humor. Martin Langer in Photonews 10-2016

DAS ARCHIV mit Schwerpunkt zu Heinrich Heidersberger

Photo Vogue festival – online

BFF, DFA, DGPh und FREELENS gründen den Deutschen Fotorat

Stipendienprogramm

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 15
  • Weiter »
Mehr laden

Online-Symposium zu John Heartfield

Kann man angesichts digitaler Bilder und Fake News vom Abschied der Fotomontage als klassischer Technik sprechen? Oder setzt sich das formale Prinzip der Dekonstruktion mit erweiterten technischen Mitteln fort? Welche neuen visuellen Formen bilden sich heraus? Was hat sich im politischen Einsatz verändert? Sind die sich im letzten Jahrzehnt rasant verbreitenden Memes das virale Montagemedium von heute geworden? Welche Rolle spielen die Bilder des Terrors, die seit dem 19. Jahrhundert überliefert sind, in Hinsicht auf die Propagandavideos der unmittelbaren Gegenwart? Welche neuen künstlerischen Formen können in unserer affektgeladenen Gesellschaft aufklärerisch wirken?

Mit Beiträgen von:
Azadeh Akhlaghi (Teheran/Melbourne), Damarice Amao (Paris), Adam Broomberg (London/Berlin), Peter Chametzky (Columbia, South Carolina), Kristina Jaspers (Berlin), Sabine Kriebel (Cork), Gerd Kroske (Berlin), Anda Kryeziu (Kosovo/Berlin), Boaz Levin (Berlin), Christian Marclay (London), Virginia McBride (New York/New Brunswick), Doreen Mende (Berlin), Philipp Müller (Hamburg), Rithy Panh (Paris/Phnom Penh), Volker Pantenburg (Berlin), Kolja Reichert (Berlin), Alexander Schwarz (München), Klaus Speidel (Wien), Verena Straub (Berlin), Margarita Tupitsyn (New York/Paris), Anette Vowinckel (Potsdam)

Das Symposium wurde konzipiert von Ute Eskildsen und Angela Lammert (Akademie der Künste, Berlin) in Kooperation mit Charlotte Klonk (Institut für Kunst- und Bildwissenschaften/Humboldt Universität zu Berlin) und Florian Ebner (Centre Goerges Georges Pompidou, Paris).

Gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

Link zur Veranstaltung

John Heartfield, Zum Krisen-Parteitag der SPD, Seite aus der AIZ, 1931

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2022
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

×