• Skip to main content

PHOTONEWS

ZEITUNG FÜR FOTOGRAFIE

Vorherige Ausgaben

Juli-August 2018

Juli 1, 2018 by

SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2025
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Kurzinformationen

PHOTONEWS ist im deutschsprachigen Raum erhältlich im Fach- und Bahnofsbuchhandel,
in Museen und Galerien, bei ausgewählten Kiosken sowie weltweit im Abonnement.

Informationen zum Abonnement finden Sie hier.
Infomationen zu früheren Ausgaben siehe Index

Titelfoto: Daniel Voelsen

Die PHOTONEWS Ausgabe Juli-August 2018 bietet Lesestoff und Augenschmaus für die Sommerwochen. Dazu gehören Besprechungen der vielen Festivals in diesem Jahr: die Triennalen in Hamburg und in der Frankfurter Region, deren Hauptausstellungen bis August bzw. September '18 zu sehen sind sowie Beiträge über das Umweltfotofestival Horizonte Zingst und die Jubiläumsfolge vom Fotobookfestival Kassel. Der Kasseler Veranstaltung widmen wir zudem ein Interview mit dem Gründer und Leiter Dieter Neubert. Als Lesestoff besonders empfehlen möchten wir das Interview von Gunda Schwantje mit der ägyptischen Fotografin Heba Khamis, das den Werdegang dieser mutigen jungen Frau verdeutlicht, die in Westeuropa fotografisch neue Wege geht. Außerdem im Heft: Peter Bialobrzeskis Tagebuch aus London, Portfolios von Stefanie Moshammer, Andy Mattern und Markus Bullik +++ Ein Interview mit Jojakim Cortis & Adrian Sonderegger anlässlich ihrer Ausstellung in der Fotostiftung Schweiz +++ Andreas Langens Besprechung zu "Life and Dreams" in der Walther Collection. Außerdem im Heft….

Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 7-8/2018

Ein Fest für die Fotografie! Die 7. Triennale der Photographie Hamburg (Anna Gripp)

© Henning Rogge. Eröffnungsabend der Triennale der Photographie in Hamburg

Kollisionen erwünscht. Die Frankfurter Triennale RAY als Schauplatz der Kontraste (Andreas Langen)

© Arno Rafael Minkkinen, Gravity Sleeps, Zirje on the Adriatic, Croatia, 2018. Festival RAY, Ausstellung „Extreme Bodies“

Leben und Träume. Die Walther Collection zeigt chinesische Fotografie und Videokunst (Andreas Langen)

Tagebuch aus London. Ende Mai 2018 (Peter Bialobrzeski)

Abgesehen vom Wetter... Das 11. Umweltfotofestival Horizonte Zingst (Denis Brudna)

Neue Strategien für das Fotobuch? Das Fotobookfestival Kassel feiert Zehnjähriges (Anja Schürmann)

„Das Format ist einfach sehr interessant für Fotografen.“ Interview mit Dieter Neubert, Gründer und Leiter des Kasseler Fotobookfestivals (Anja Schürmann)

© Jojakim Cortis & Adrian Sonderegger, Making of "AS11-40-5878" (von Edwin Aldrin, 1969), 2014

© Stefanie Mooshammer, aus "I Can Be Her"

Portfolio und Interview Stefanie Moshammer anlässlich ihrer Ausstellung bei C/O Berlin (Claudia Kursawe)

Portfolio Andy Mattern Average Subject / Medium Distance (Anna Gripp)

Portfolio Markus Bullik Heimspiel. Menschen bei Borussia (Denis Brudna)

© Andy Mattern, courtesy Elizabeth Houston Gallery, New York. Average Subject / Medium Distance 4088, 2018

„Nein, ich bleibe!“ Fragen an die ägyptische Fotografin Heba Khamis (Gunda Schwantje)

„Unsere Herangehensweise gleicht der des Forensikers“. Fragen an Jojakim Cortis & Adrian Sonderegger anlässlich ihrer Ausstellung in der Fotostiftung Schweiz (Anna Gripp)

Buchrezensionen zu: Grit Schwerdtfeger ZEHN (Marc Peschke), Yan Wang Preston Forest (Damian Zimmermann)

Der Fotobus. Angebot für Studierende der Fotografie (Anna Gripp)

Nasse Füße, trocken scharf. Christian Klant und seine Wet Plate-Werbefotografie (Andreas Kesberger)

Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender

Die nächste Ausgabe erscheint am 23.08.2018.

© Markus Bullik. Portrait Sven Colles, Fan, aus "Heimspiel. Menschen bei Borussia"

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2025
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

Juni 2018

Mai 28, 2018 by

SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2025
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Kurzinformationen

PHOTONEWS ist im deutschsprachigen Raum erhältlich im Fach- und Bahnofsbuchhandel,
in Museen und Galerien, bei ausgewählten Kiosken sowie weltweit im Abonnement.

Informationen zum Abonnement finden Sie hier.
Infomationen zu früheren Ausgaben siehe Index

Titelfoto: Andreas Herzau

Auch die PHOTONEWS Ausgabe Juni 2018 stimmt auf die vielen Veranstaltungen und Festivals in diesem Sommer ein. Mit Rolf Nobel (LUMIX) und Jan Wenzel (f/stop) kommen gleich zu Beginn zwei Festivalkuratoren zu Wort. Passend dazu zeigen wir die aktuelle Arbeit "Unresolved" des Schweizer Fotografen Meinrad Schade, der beim LUMIX-Festival zu den Vortragenden gehört. Zwei Ausstellungen der Hamburger Fototriennale stellen wir mit Portfolios vor: das Gruppenprojekt "Sightseeing The Real" mit Arbeiten von Hamburger Fotografen und die faszinierenden S/W-Arbeiten des ungarischen Fotografen Gábor Arion Kudász. Und auf die Messe photo basel stimmt ein Interview mit dem Kurator Daniel Blochwitz ein. Arbeiten der Fotografin Loredana Nemes werden bei der Street Photography-Ausstellung in Hamburg gezeigt, vor allem aber in einer umfassenden Einzelschau ab Ende Juni in Berlin. Wir widmen ihr ein umfassendes Interview. Außerdem im Heft….

Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 6/2018

Ausblick aus Sicht der Macher. LUMIX Festival in Hannover und f/stop Festival in Leipzig (Rolf Nobel / Jan Wenzel)

Architekturfotografie re-loaded  Gegen die Abschaffung der Architektur durch die Medien (Rolf Sachsse)

Rückblick: World Press Photo Festival  (Gunda Schwantje)

„Es gibt keine Shortcuts.“ Fragen an Daniel Blochwitz, Kurator der photo basel  (Ute Noll)

© Luigi Ghirri, Pescara, 1972. C-Print, 16,6 x 24,9 cm, © Eredi Luigi Ghirri, Ausstellung Museum Folkwang Essen

„Für mich war es eher ein Vorteil, keiner Schule zu folgen.“ Ein Interview mit der Fotografin Loredana Nemes (Anna Gripp)

Nachrichten von den Fotografie-Verbänden: BVPA, BFF, FREELENS

Magnum Chronicle. Eigenpublikation im Zeitungsdruck (Anna Gripp)

© Valery Faminsky / Arthur Bondar's private collection

Portfolio Carlos Bustamante Schirmherrschaft (Denis Brudna)

Portfolio Gábor Arion Kudász HUMAN (Anna Gripp)

Portfolio Valery Faminsky Berlin 1945 (Denis Brudna)

© Meinrad Schade / laif. Jüdische Siedler bei einer Schießübung auf dem privaten Trainingsgelände Caliber 3 in der Nähe der Siedlung Efrat (29. Januar 2014)

Portfolio Meinrad Schade Unresolved (Felix Koltermann)

Portfolio "Sightseeing The Real". Gruppenausstellung zur (Off)-Triennale der Photographie in Hamburg (Anna Gripp)

© Peter Bialobrzeski, aus „Dockland“, zu sehen in der Ausstellung "Sightseeing The Real" zur Triennale der Photographie Hamburg

Buchrezensionen zu: Jan von Holleben "Kosmos" (Anna Gripp), Paul Kranzler & Andrew Phelps "The Drake Equation" (Peter Lindhorst), Danny Fields "My Ramones" (Marc Peschke), Harf Zimmermann: "Brand Wand" (Claudia Kursawe)

„Müssen wir heute Fotografie noch ausbilden? Ja!“ Ein Interview mit Frank Schumacher, Leiter der Abteilung Fotografie am Lette-Verein Berlin (Anna Gripp)

Zwischen Tradition und Honor. Ausblick: Die Messe photokina 2018 und 2019 (Andreas Kesberger)

Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender

Die nächste Ausgabe erscheint am 28.06.2018.

© Gábor Arion Kudász, aus „HUMAN“ / Courtesy: Faur Zsófi Gallery, zu sehen in der Ausstellung „Enter“ zur Triennale der Photographie Hamburg

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2025
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

Mai 2018

Mai 1, 2018 by

SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2025
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Kurzinformationen

PHOTONEWS ist im deutschsprachigen Raum erhältlich im Fach- und Bahnofsbuchhandel,
in Museen und Galerien, bei ausgewählten Kiosken sowie weltweit im Abonnement.

Informationen zum Abonnement finden Sie hier.
Infomationen zu früheren Ausgaben siehe Index

Titelfoto: Martin Liebscher

Die PHOTONEWS Ausgabe Mai 2018 stimmt auf die Veranstaltungen ab Frühsommer ein. Wir stellen die beiden großen deutschen Fotografie-Triennalen: RAY in der Frankfurter Region und die Hamburg Fototriennale in Interviews vor. Passend dazu gibt es Beiträge zu den Hamburger Ausstellungen von Astrid Klein und zum Stipendien-Programm “Recommended” im Heft und wir präsentieren mit Rafał Milach einen Finalisten vom Deutsche Börse Photography Prize (Ausstellung ab Juni im MMK Frankfurt). Im März fand die Biennale FotoFest in Houston statt, frisch vom Meeting Place haben wir zwei Portfolios mitgebracht: Ada Trillo und Yisook Sohn zeigen weibliche Lebenswelten, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Gleich zwei Mal widmen wir uns interessanten fotografischen Nachlässen: Kerstin Stremmel interviewte Cordula Lebeck, die sich um den Nachlass des STERN-Fotografen Robert Lebeck (1929-2014) kümmert. Und mit “Mensch-Maschine” zeigen wir eine beeindruckende Serie von Ludwig Schirmer (1929-2001), dessen Nachlass vor allem von seiner Tochter, der Fotografin Ute Mahler, aufgearbeitet wird. Außerdem im Heft: “Können Straßenfotografen aufatmen? Eine (fast) positive Einschätzung des Bundesverfassungsgerichts”….

Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 5/2018

Houston FotoFest 2018. Internationalität als Programm (Anna Gripp)

Können Straßenfotografen aufatmen? Eine (fast) positive Einschätzung des Bundesverfassungsgerichts (Anna Gripp)

Zwielichtige Zeichen(zer)setzungen. Transzendental, heimatlos, zentralnervös: Übersichtsschau zum Werk von Astrid Klein in Hamburg (Belinda Grace Gardner)

Noch ein Berufsverband für Fotografen. Bundesverband Architekturfotografie (BVAF)  neu gegründet(Anna Gripp)

Zeitungslesende als sichtbares Zeichen der neuen Pressefreiheit, Prag, 17. April 1968. Aus der Ausstellung „Robert Lebeck 1968“, Kunstmuseum Wolfsburg. © Archiv Robert Lebeck

Viel Arbeit, aber auch ungeheure Freude. Der Nachlass von Robert Lebeck. Fragen an Cordula Lebeck(Kerstin Stremmel)

Kompetenz und Vielfalt. Die 3. Folge vom Festival RAY startet Ende Mai. Fragen an die Projektleiterin Sabine Seitz (Anna Gripp)

„Zuhause“ in Fotografien. Der Vonovia Award für Fotografie geht in die zweite Runde. Fragen an Klaus Freiberg, Mitglied des Vonovia-Vorstandes

© Rafał Milach, aus: „Refusal“, nominiert für den „Deutsche Börse Photography Foundation Prize“

Am Wendepunkt. Krzysztof Candrowicz, der künstlerische Leiter der 7. Triennale der Photographie Hamburg, gibt Einblicke in das bevorstehende Festival (Belinda Grace Gardner)

Portfolio Rafał Milach Fotografie als Widerstand (Jörg M. Colberg)

© Ada Trillo, aus “How Did I Get Here?” (Monica)

Portfolio Ada Trillo  How Did I Get Here? (Anna Gripp)

Portfolio Yisook Sohn Madam C (Anna Gripp)

© Yisook Sohn, aus „Madam C“

Portfolio Ludwig Schirmer Mensch-Maschine (Anna Gripp)

Frisch und fokussiert:  Bas Vroege und die Stiftung PARADOX (Gunda Schwantje)

Buchrezensionen zu “Die große Geschichte der Photographie: Die Anfänge 1840 bis 1920” (Klaus Honnef), “Heidi Specker: Fotografin” (Marc Peschke), “PierLuigi Macor: Bowie, Texas” (Denis Brudna) und “Jürgen Escher: Tshukudu. Transporteure zwischen den Welten” (Enno Kaufhold)

© Archiv Ludwig Schirmer

Grenzen der Fotografie aufbrechen. Die Stipendiaten des Programms „recommended“ stellen ihre Ergebnisse bald in Hamburg vor (Anna Gripp)

Fotografische Abschlussarbeiten. Mareike Will: „Robert (31) – ein Priester & Imker. Unterwegs mit Macbook und Mini“, Bachelor an der HAWK Hildesheim (Anna Gripp)

Hassliebe Technik. Fotografen und ihr Equipment, Folge 23: Mette Tronvoll aus Oslo, “Organic Feel” (Andreas Kesberger)

Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender

Die nächste Ausgabe erscheint am 29.05.2018.

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2025
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

April 2018

April 1, 2018 by

SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2025
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Kurzinformationen

PHOTONEWS ist im deutschsprachigen Raum erhältlich im Fach- und Bahnofsbuchhandel,
in Museen und Galerien, bei ausgewählten Kiosken sowie weltweit im Abonnement.

Informationen zum Abonnement finden Sie hier.
Infomationen zu früheren Ausgaben siehe Index

Titelfoto: Carla Kogelman

Jetzt beginnt die veranstaltungsintensive Zeit im Fotojahr 2018. Die PHOTONEWS Ausgabe April 2018 begleitet das u. a. mit einem Beitrag zu World Press Photo im Vorfeld von Verleihung und Festival Mitte des Monats in Amsterdam. In Zürich werden die Gewinner vom  Swiss Photo Award gefeiert, wir stellen die Modefotografien von Lauretta Suter vor. In London wird Candida Höfer bei den Sony World Photography Awards geehrt, wir konnten der Fotografin einige Fragen stellen. Ende Mai tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft, Hendrik Wieduwilt erklärt, was das für Fotografen bedeutet. Außerdem im Heft: Rückblick auf zwei Festivals in Düsseldorf, die Ausstellungen von  Rimaldas Viksraitis (in Mannheim) und Rineke Dijkstra (in Hannover). +++ Ein Atelierbesuch bei Lotto Reimann +++ Portfolios von Frank Machalowski und Marcus Wildelau +++ Getty Images Trendreport, vorgestellt von Ute Noll +++ fotografische Abschlussarbeiten im Fachbereich Gestaltung der FH Bielefeld…

Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 4/2018

Doppelt hält nicht besser. Duesseldorf Photo (Weekend) (Anna Gripp)

Bukowski in Bullerbü. Das Zephyr in Mannheim zeigt Arbeiten von Rimaldas Viksraitis (Andreas Langen)  

Der Fotograf als Datenkrake. Neues EU-Recht bedroht ungestellte Bilder (Hendrik Wieduwilt)

Frank Machalowski, aus “Tierwald”

Auszeichnung für Candida Höfer. „Outstanding Contribution to Photography“ (Anna Gripp)

Körper im Raum: Figuren. Rineke Dijkstra und die Sammlung des Sprengel Museum Hannover (Carolin Förster)

Ein Eigenbrötler auf der Art Cologne. Die Galerie Döbele widmet Robert Häusser eine One-Man-Show (Annika Wind)

Die World Press Photo Foundation organisiert sich neu. Fragen an den Direktor Lars Boering (Gunda Schwantje)

Marcus Wildelau, aus: “Ostsee – verborgene Fracht” (hier: Kieler Außenförde, Kolberger Heide, Deutschland. Bis zu 18.000 maritime ­Großsprengkörper und ­Wasserbomben sind hier nahe der Küste eingebracht worden. In den Jahren nach dem Krieg sind insbesondere auftreibende Ankertauminen aus ­diesem Gebiet an den Strand der Ostsee gespült worden. Im Jahr 2006 wurde bei Sprengungen außerdem festgestellt, dass die Munition nicht handhabungssicher ist.)

Teilnehmende Beobachtung. Im Atelier von Lotte Reimann (Torsten Scheid)

Portfolio Lauretta Suter Swiss Photo Award für Modefotografie  (Anna Gripp)

Portfolio Frank Machalowski  Tierwald (Denis Brudna)

Portfolio  Marcus Wildelau  Ostsee – verborgene Fracht  (Anna Gripp)

Forschung und Strategien für den Bilderverkauf. Der Trendreport „Creativ in Focus“ von Getty Images (Ute Noll)

Buchrezensionen zu Anne Morgenstern “Reinheit”, Hans Hansen“Still Life”, Guy Bourdin “Untouched” und “The Japanese Photobook 1912-1990”

Lauretta Suter, aus „Think Pink“, fotografiert für ANNABELLE (Swiss Photo Award für Modefotografie 2018)]

Rundgang zum Studienabschluss. Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Bielefeld (Andreas Langfeld)

Format gewagt. Großformat-Objektive von Rodenstock jetzt wieder verfügbar (Andreas Kesberger)

Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender

Lotte Reimann, aus „Temptation or Dr. de Clérambault“. No. 119 (wearable computing) 83 x 119 cm

Die nächste Ausgabe erscheint am 26.04.2018.

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2025
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

März 2018

März 1, 2018 by

SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2025
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Kurzinformationen

PHOTONEWS ist im deutschsprachigen Raum erhältlich im Fach- und Bahnofsbuchhandel,
in Museen und Galerien, bei ausgewählten Kiosken sowie weltweit im Abonnement.

Informationen zum Abonnement finden Sie hier.
Infomationen zu früheren Ausgaben siehe Index

Titelfoto: Kati Bruder

Die PHOTONEWS Ausgabe März 2018 vereint einmal mehr historische und zeitgenössische Fotografie, Kunst und Kommerz. Von Madame d’Ora (1881-1963), deren Retrospektive Ulrich Rüter vorstellt bis zu Franz Mattuschka (Jahrgang 1986), dessen Bachelorarbeit “camera logica” mit virtuellen Bildern die unvorstellbaren Fotodatenmengen im Netz zu visualisieren versucht. Zeitlich dazwischen liegen Frank Horvat, der im April seinen 90. Geburtstag feiert. Thomas Honickel hat ihn für ein Interview in Paris getroffen. Und Michael Schmidt (1945-2014), dessen legendäre Arbeit “Waffenruhe” aktuell von der Volksbühne Berlin projiziert wird. Mit den Portfolios von Kati Bruder, Henning Rogge und Csilla Klenyánszki stellen wir aktuelle Positionen vor.  „Dekoration machen schon zu viele. Es geht um Inhalte”, meint  Malin Schulz, Artdirektorin der Wochenzeitung ZEIT, die in einem umfassenden Interview zu Wort kommt. Außerdem im Heft…

Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 3/2018

Ausweitung der Kampfzone. Die Berliner Volksbühne projiziert „Waffenruhe“ von Michael Schmidt (Christoph Schaden)

Schönheit und Schrecken. Die Madame d’Ora-Retrospektive im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (Ulrich Rüter)

Modeschöpferin Emilie Flöge, 1908. © Nachlass d’Ora, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg[/caption]

Zum Tod von Stefan Moses. Das unartige Kind, allein im Wald (Thomas Honickel)

Spielzeiten. Portraits für die Schaubühne Berlin (Anna Gripp)

Martin Pudenz. Im Dialog mit der Krankheit (Denis Brudna)

Künstlerische Veränderungen. Wie wirkt sich ein Systemwechsel auf die Bildproduktion aus? (Enno Kaufhold)

Franz Mattuschka, aus „camera logica“, galaxy – finales Rendering zu #summer

Rudolf Holtappel. Das Erbe ist aufgeteilt (Christiane Fricke)

„Dekoration machen schon zu viele. Es geht um Inhalte.“ Fragen an Malin Schulz, Artdirektorin der Wochenzeitung ZEIT (Anna Gripp)

„Gute Fotografie ist oft wie ein Gedicht.“ Ein Interview mit Frank Horvat (Thomas Honickel)

Portfolio Kati Bruder WIR ANDEREN (Claudia Kursawe)

Portfolio Henning Rogge Teufelsstein (Anna Gripp)

© Henning Rogge, aus “Teufelsstein” (Hahnbach, 2017)

Portfolio Csilla Klenyánszki  Die Suche nach Balance (Anna Gripp)

Buchrezensionen zu Winfried Bullinger “An den Rändern der Macht”, Stefan Bladh “Hidden Kingdom”, Rosa Verhoeve “Kopi Susu”, Václav Podestát “With an Angel in the Midst of the Crowd”

Fotografische Abschlussarbeiten: Franz Mattuschka, „camera logica“, Bachelor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Anna Gripp)

Drucken und drucken lassen. Der Weg zum hochwertigen Print führt über spezialisierte Dienstleister oder den eigenen Fine-Art-Drucker. Letzteres klingt verführerisch, erweist sich in der Praxis aber nicht immer als gute Idee. (Markus Linden)

Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender

© Csilla Klenyánszki, courtesy TRAPÉZ, Budapest. Aus der Serie „The reminiscence of being a woman“ (work in progress)

Die nächste Ausgabe erscheint am 27.03.2018.

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2025
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

Februar 2018

Februar 1, 2018 by

SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2025
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Kurzinformationen

PHOTONEWS ist im deutschsprachigen Raum erhältlich im Fach- und Bahnofsbuchhandel,
in Museen und Galerien, bei ausgewählten Kiosken sowie weltweit im Abonnement.

Informationen zum Abonnement finden Sie hier.
Infomationen zu früheren Ausgaben siehe Index

Titelfoto: Arvida Byström

Mit der PHOTONEWS Ausgabe Februar 2018 starten wir in den 30. Jahrgang und in ein Jahr mit sehr vielen Festivals, Messen und Ausstellungen zur Fotografie. Wie üblich soll unser Ausblick eine erste Orientierung bieten und Reisepläne erleichtern. Aber es gibt auch Anlass zurückzublicken: auf das Auktionsgeschäft in 2017, das in Deutschland erfreuliche Ergebnisse brachte, wie Christiane Fricke schildert. Zurück und nach vorn blickt Stephan Erfurt in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der C/O Berlin Foundation. Titel des umfassenden Interviews und zugleich Motto seiner Arbeit: Just do it! Das passt auch zur Arbeit von Activestills, ein Kollektiv von  israelischen, palästinensischen und internationalen Fotojournalisten, das Evelyn Runge vorstellt. Außerdem im Heft: die Ausstellungen von Balthasar Burkhard und Anders Petersen, ein Nachruf für Bodo von Dewitz, Portfolios von Sara Angelucci, Stephen Gill, Zuza Krajewska…

Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 2/2018

Kondition gefragt. Das neue Jahr lockt mit noch mehr Fotografie-Veranstaltungen (Denis Brudna/Anna Gripp)

Ausblick 2018. Fotografie-Veranstaltungen. Runde Geburtstage
] Interview mit Stephan Erfurt in PHOTONEWS

Chancen für den deutschen Handel. Die Fotoauktionen im Jahr 2017 (Christiane Fricke)

Von Tieren und Menschen. Balthasar Burkhard-Retrospektive(Kerstin Stremmel)

Fotojournalismus mit politischer Agenda. Israelische, palästinensische und internationale Fotojournalisten formen das Kollektiv Activestills (Evelyn Runge)

Anders Petersen. Zurück in Hamburg (Anna Gripp)

Just do it! Vom Fotografen zum Vorstandsvorsitzenden der C/O Berlin Foundation. Fragen an Stephan Erfurt (Anna Gripp)

Erinnerungen an Bodo von Dewitz. Zum Tod des ehemaligen Leiters der Fotosammlung im Kölner Museum Ludwig (Thilo Koenig)

© Zuza Krajewska, aus: IMAGO

Portfolio Stephen Gill  Night Procession (Denis Brudna)

Portfolio Sara Angelucci  Piece Work  (Denis Brudna)

Portfolio Zuza Krajewska  IMAGO (Jens Pepper)

Wind in Sicht: Windenergie, eine neue Ära wird besichtigt. Ein Langzeitprojekt von Ulrich Mertens (Andrea Gnam)

Buchrezensionen zu Manfred Willmann “Blitz & Enzianblau”, “Arbus, Friedlander, Winogrand – New Documents 1967”, David Hurn “Arizona Trips”, Hunter Barnes “Tickets”, Roland Iselin“Unguided Road Trip”, Tania Willen, David Willen, Jörg Scheller“Appetite for the Magnificent”

Fotografische Aus- und Weiterbildung in Köln. Die private Fotoakademie und Fotoschule Köln (Anna Gripp)

Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender

Coppley Patterns (40F Suit 3), 2017. © Sara Angelucci / courtesy of Stephen Bulger Gallery

© Stephen Gill, aus „Night Procession“

Die nächste Ausgabe erscheint am 27.02.2018.

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2025
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Interim pages omitted …
  • Seite 19
  • Go to Next Page »

Copyright © 2025 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

×