• Skip to content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • 25 Jahre Photonews
  • Das Heft
    • Termine 2020
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Blogbuch
  • Forum Crowdfunding
  • Service
  • Suche

Dezember 2019 / Januar 2020

Mit der PHOTONEWS Dezember 2019 – Januar 2020 liefern wir Lesestoff für lange Winterabende. Natürlich darf ein Rückblick auf die 23. Paris Photo nicht fehlen, wie gewohnt mit Details zu einigen angebotenen Einzelbildern. In einem zweiten Rückblick schreibt Thomas Honickel über die letzte Fotodoks-Folge in München und macht deutlich, wie vielschichtig eine intelligente dokumentarische Fotografie sein kann – ggf. auch im Verbund mit anderen Medien wie wiederum Felix Koltermann in seinem Bericht über das Symposium „image/con/text“ in Hannover schreibt. „Wir müssen fähig sein zu verstehen, was für wen welche Bedeutung hat“, meint der mexikanische Fotograf und Kurator Pedro Meyer im Interview. Wir blicken auf die aktuellen Ausstellungen von Helga Paris (Berlin) und Stephan Vanfleteren (Antwerpen). Dass Fotografie auch Eifersucht auslösen kann, macht Damian Zimmermann in einem Essay deutlich. Außerdem im Heft: Portfolios von Francisco Paco Carrascosa, Andrea Modica und Pierre-Elie de Pibrac…

Weiterlesen →

Titelfoto: Todd Hido

191030 banner pn
RICOH-Sofortrabatt-Banner-PHOTONEWS-03
  • Artist Talk in Köln
    Anlässlich der Ausstellung "Hundewege. Index eines konspirativen Alltags" treffen sich Moritz Scheper (Neuer Essener Kunstverein) und Jens Klein am 15. Dezember zu einem Künstlergespräch im Fotoraum Köln.
    Weiterlesen →
  • Ausschreibung: Artist in Residence in Darmstadt
    Anlässlich der »11. Darmstädter Tage der Fotografie« bieten die Organisatoren des Festivals und der Verein »Kultur einer Digitalstadt« internationalen Künstler*innen die Möglichkeit, sich für eine dreimonatige Künstlerresidenz im Atelierhaus auf der Rosenhöhe in Darmstadt zu bewerben. Bewerbungsschluss ist am 15. Dezember 2019
    Weiterlesen →
  • Mannheimer Kunstpreis der Heinrich-Vetter-Stiftung
    Der Mannheimer Kunstpreis der Heinrich-Vetter-Stiftung wird 2020 in den Sparten Fotografie und Video vergeben. Bewerbungsschluss ist am 6. Januar 2020.
    Weiterlesen →
  • Lagerverkauf in Köln
    Das Kölner artbooks-Team geht mal wieder offline und lädt zum Lagerverkauf in die Deutzer Freiheit 107 in Köln-Deutz ein.
    Weiterlesen →
  • Prix Pictet an Joana Choumali
    Die 45-jährige Joana Choumali aus der Elfenbeinküste wurde in London mit dem Prix Pictet ausgezeichnet
    Weiterlesen →
  • Crowdfunding Petra Arnold: Buch „Beyond Starlight“
    Crowdfunding bis 8. Dezember 2019. Die Mannheimer Fotografin Petra Arnold widmet sich in „Beyond Starlight“ der Geschichte der Zirkusfamilie Fischer und möchte die Arbeit nun in einem Buch publizieren.
    Weiterlesen →
  • Paris Photo-Aperture Foundation PhotoBook Awards
    Die Paris Photo-Aperture Foundation PhotoBook Awards wurden am 8. November während der Messe Paris Photo bekanntgegeben.
    Weiterlesen →
  • Crowdfunding Leonard Müller: Bildband "was wäre, wenn..."
    Crowdfunding erfolgreich: 5.944 Euro erzielt. In einem Zeitraum von zwei Jahren hat Leonard Müller sich mit ganz unterschiedlichen Menschen getroffen und ihnen jeweils 5 Euro gegeben. Dafür sollten sie sich etwas kaufen, völlig egal was.
    Weiterlesen →
  • Crowdfunding Fotobuch Vladimira Kotra "Chimera"
    Crowdfunding erfolgreich. 4.416 Euro erzielt. Chimera ist ein fotografisches Projekt, das sich mit den Gefühlen einer intersexuellen Frau auseinandersetzt, die seit ihrer Kindheit als Mann betrachtet und behandelt wurde.
    Weiterlesen →
  • 30 Jahre Mauerfall - aktuelle Ausstellungen und Bücher
    In der PHOTONEWS Ausgabe November stellen wir Ausstellungen und Bücher zum Thema 30 Jahre Mauerfall vor. Wie angekündigt folgen hier weitere Termine und Publikationen
    Weiterlesen →
  • Crowdfunding für Fotobus-Publikation
    Crowdfunding erfolgreich: 15.111 Euro erzielt. Wie in Photonews 11/2019 angekündigt möchte der gemeinnützige Verein Fotobus Society seine erste Publikation "Further" mit einer Crowdfunding-Kampagne realisieren.
    Weiterlesen →
  • Vorträge in Wien
    Das Photoinstitut Bonartes lädt im Rahmen der Ausstellung "Von wunderbarer Klarheit. Friedrich Simonys Gletscherfotografien 1875–1891" zu Vorträgen ein.
    Weiterlesen →
  • Crowdfunding Buch "Developments" von Tino Zimmermann
    Crowdfunding abgebrochen. Eine Reflektion des Aufwachsens, eine Ode an die Fotografie, eine Dokumentation seines Krankheitsverlaufs... fasst Tino Zimmermann in seinem Buch "Developments" zusammen und hatte zur Finanzierung eine Crowdfunding-Kampagne bei INDIEGOGO gestartet.
    Weiterlesen →
  • Crowdfunding "In Abrahams Schoss" von Mario Dollinger
    Crowdfunding beendet. 2.194 € erzielt. Für eine Ausstellung an den Säulen des Hauptschiffes von St. Maximilian/München hat der Fotograf Mario Dollinger eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.
    Weiterlesen →
  • Crowdfunding Buch MASSE von Michael Gessner
    Crowdfunding beendet. 1.146 € erzielt. Der Berliner Fotograf Michael Gessner wollte seine Masterarbeit "Masse" als Buch veröffentlichen. Thema ist der Begriff Masse im digitalen Zeitalter und welche Formen dieser in Bezug auf Datenerhebung und -verarbeitung annimmt.
    Weiterlesen →
  • WestLicht hat gefeiert: 180 Jahre Fotografie!
    Das runde Jubiläum der Fotografie hat WestLicht am 19. August mit einem Tag der offenen Tür zelebriert. Neben Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein feierten unter vielen anderen Bundesminister Alexander Schallenberg, Josef Ostermayer, Erika Pluhar, die ehemalige US-Botschafterin Helene von Damm, Fürst Tassilo Metternich und Regisseur Robert Dornhelm mit.
    Weiterlesen →
  • Open Eyes in Hamburg sucht Mitarbeiter/in
    Das Fotofachlabor Open Eyes in Hamburg sucht zur Vertretung befristet in Vollzeit ab ca. Februar 2020 eine/n Mitarbeiter/in für den Einsatz am Fuji Frontier Printer und in der Kundenbetreuung.
    Weiterlesen →
  • Andreas Teichmann: Durch Deutschland II
    2017 wanderte Andreas Teichmann mit seiner Kamera von West nach Ost; ab 5. August ist er von Süd nach Nord unterwegs. Interessierte können der fotografischen Wanderschaft auf einem Blog folgen.
    Weiterlesen →
  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2020
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2019 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung