Informationen
Immer mehr fotografische Bücher, Magazine, Ausstellungen und spezielle Projekte werden mit Hilfe von Crowdfunding realisiert. Dieser Blog stellt Projekte vor und ermöglicht einen lebendigen Austausch. Wir wünschen uns rege Beteiligung! Informieren Sie uns gerne über Ihr Crowdfunding-Projekt.
Projekte
Input Crowdfunding
Crowdfunding bis 4. Oktober 2023.
Seit 2011 veröffentlicht das emerge-Magazin Fotoreportagen und -essays von talentierten Fotograf:innen, die sonst womöglich ungesehen bleiben würden. Nach einer Pause seit 2021 soll es nun einen Neustart geben. Um bis mindestens Ende 2024 auf einer soliden finanziellen Grundlage zu stehen hat das emerge-Team ein Crowdfunding auf StartNext gestartet.
Crowdfunding erfolgreich. 29.095 € erzielt.
Ein Fotograf wie Nikita Teryoshin schafft ein Crowdfunding über die eigene Website und erreicht die geplante Summe bereits in wenigen Tagen. Von 2016 bis 2022 hat er an dem Projekt „Nothing Personal – the back office of war“ fotografiert, das nun im eigenen Verlag als Buch erscheinen soll.
Crowdfunding erfolgreich. 23.111 € erzielt.
Ein unverzichtbares Zeitdokument möchten 50 Fotografinnen und Fotografen mit dem Bildband „Call it Corona“ schaffen und haben für die Finanzierung ein Crowdfunding bei StartNext gestartet.
Crowdfunding fehlgeschlagen. 11.368€ erzielt.
Kai Löffelbein fotografiert seit 2012 den ökonomischen Wandel in China und möchte das Projekt nun als Buch veröffentlichen.
Crowdfunding erfolgreich. 11.003 € erzielt.
Der Fotograf Josh Kern (*1993) hat bereits mehrfach höchst individuelle, handverarbeitete Bücher im Eigenverlag produziert und mit Crowdfunding finanziert, darunter „Fuck Me“ (2018) und „Love Me“ (2020). Sein neues Projekt ist seiner Freundin Asli gewidmet.
Crowdfunding erfolgreich. 13.803 € erzielt.
Alexandre Miguel Maia, Hamburg, arbeitet seit 2014 analog an einem fotografischen Langzeitprojekt zum Thema Wald. Die Ergebnisse möchte er nun in einem Fotoband veröffentlichen und hatte hierfür den Kehrer Verlag gewonnen. Für die Finanzierung der Druckkosten hat er ein Crowdfunding bei KickStarter gestartet.
Finanzierung fehlgeschlagen. 6.178$ erzielt.
Das Langzeitprojekt PHOTOGRAPHERS von Birgit Kleber haben wir in PHOTONEWS November 2021 vorgestellt. Nun plant die Berliner Fotografin ein Buch mit ihren eindrücklichen SW-Portraits von Fotografinnen und Fotografen. Für die Finanzierung der Druckkosten hatte sie ein Crowdfunding bei KickStarter gestartet.
Crowdfunding erfolgreich. 7.357 € erzielt.
Malte Uchtmanns Arbeit „ANKOMMEN – Über die Architektur von Flüchtlingsunterkünften in Deutschland“ wurde bereits beim Deutschen Fotobuchpreis in der Kategorie „Bestes Studentisches Projekt“ ausgezeichnet und erhielt eine Publikationsförderung der VG Bild-Kunst. Zur finalen Realisierung des Buches hat der Fotograf nun noch eine Crowdfunding-Kampagne bei StartNext gestartet.
Crowdfunding erfolgreich 9.206 € erzielt.
In ihrer Fotoserie „Die Herbstzeitlose“ spürt Karin Kutter der Lebensart meiner Mutter nach und begleitet sie durch die Jahreszeiten mit ihren verschiedenen Stimmungen und ihrem Spiel von Licht und Schatten. Die Serie soll nun als Buch erscheinen.
Crowdfunding erfolgreich. 12.135 € erzielt.
Italien, das Sehnsuchtsziel vieler Reisenden, wurde für Christian Jungeblodt zweite Heimat, nachdem er vor mehr als 35 Jahren in Rom das Istituto Europeo di Design besuchte, dort mehrere Jahre lebte und Fotograf wurde. Nun möchte er seine Italien-Bilder in einem Buch vereinen, „Betrachter mitnehmen auf Reisen zur Schönheit und Hässlichkeit Italiens“, und hat dazu eine Kampagne auf Kickstarter gestartet.
© 2023 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung