• Skip to main content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2023
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Informationen

Immer mehr fotografische Bücher, Magazine, Ausstellungen und spezielle Projekte werden mit Hilfe von Crowdfunding realisiert. Dieser Blog stellt Projekte vor und ermöglicht einen lebendigen Austausch. Wir wünschen uns rege Beteiligung! Informieren Sie uns gerne über Ihr Crowdfunding-Projekt.

Projekte

Crowdfunding Call it Corona

Crowdfunding von Kai Löffelbein: Buch Common Dreams

Crowdfunding von Josh Kern: Buch Hallo Asli

Crowdfunding von Alexandre Miguel Maia: Buch Enter The Forest

Crowdfunding von Birgit Kleber: Buch PHOTOGRAPHERS

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 26
  • Weiter »
Mehr laden

Input Crowdfunding

Martin von den Driesch berichtet über seine Crowdfunding-Erfahrungen

Mach dir ein Bild. Marie Köhler erzählt über ihre StartNext-Kampagne

Das Crowdfunding für das PhotoBookMuseum

Crowdfunding-Plattformen

Crowdfunding Steve Braun: Buch V-MANN

Crowdfunding erfolgreich. 7.072 € erzielt.
Ein Softcover-Buch mit 580 (!) Seiten möchte Steve Braun mit Hilfe einer StartNext-Kampagne realisieren: Ein Fotoband über unkonventionelle Lebensentwürfe und vor allem über den Nürnberger Punk.

Weiterlesen →

Crowdfunding Jürgen Schabel: Ausstellung MONO NO AWARE

Crowdfunding beeendet.
Für eine große Einzelausstellung in der Galerie Kunstverein Kohlenhof in Nürnberg hat Jürgen Schabel eine Crowdfunding-Kampagne bei StartNext begonnen. Zusätzlich soll die Erstellung eines virtuellen Raumes der Galerie finanziert werden.

Weiterlesen →

Crowdfunding Gert Wagner: e-Book UNORTHODOX

Crowdfunding beendet.
Der Fotograf und Kameramann Gert Wagner gibt Einblicke in seine oft abenteuerlichen Auftragsarbeiten in einem neuen e-Book: UNORTHODOX

Weiterlesen →

Crowdfunding Michael Bertram: mehr licht

Crowdfunding erfolgreich. 2.575 € erzielt.
Das Atomkraftwerk Mülheim-Kärlich steht im Fokus der Arbeit „mehr licht“ von Michael Bertram, die nun als Buch erscheinen soll.

Weiterlesen →

Crowdfunding Jule Wild: it was snowing outside

Crowdfunding erfolgreich. 10.300 € erzielt.
Die Ukraine ist in der aktuellen Berichterstattung kaum noch präsent. Einen persönlichen Einblick in das Land bietet Jule Wild mit ihrem Langzeitprojekt „It was snowing outside“, das nun als Buch erscheinen soll.

Weiterlesen →

Crowdfunding Rabea Edel: A Second Beating Heart

Crowdfunding erfolgreich. 8.868 € erzielt.
Die Fotografin Rabea Edel widmet sich mit dem Buchprojekt „A Second Beating Heart“ auf einfühlsame Weise der Thematik der postnatalen Depressionen. Eine Crowdfunding-Kampagne bei StartNext soll die Finanzierung sichern.

Weiterlesen →

Crowdfunding Tomas Wüthrich: Hof Nr.4233

Crowdfunding erfolgreich. 15.800 CHF erzielt.
Der Schweizer Fotograf Tomas Wüthrich hat vor 20 Jahren das letzte Jahr auf dem Bauernhof seiner Eltern mit der Kamera begleitet. Die atmosphärisch dichte Schwarzweißserie soll nun als Buch bei Scheidegger & Spiess erscheinen.

Weiterlesen →

Crowdfunding Martin Langer: Das Land des Lächelns

Crowdfunding erfolgreich. 15.076 € erzielt.
Seine Bielefeld-Fotografien aus den 1980er Jahren veröffentlicht der Fotograf Martin Langer nun in einem Buch. Kenner wissen Langers lakonischen Humor zu schätzen, der sich in diesen Straßenfotografien aus (Ost-)Westfalen wunderbar manifestiert.

Weiterlesen →

Crowdfunding Ludwig Nikulski: „Hello I Love You“

Crowdfunding beendet.
Für seine Abschlussarbeit am Berliner Lette Verein ist Ludwig Nikulski 2018 mit einer Mittelformatkamera und einem Liebesbrief nach Japan gegangen, um die Person zu suchen, die den Brief geschrieben hat. Die Ergebnisse fasste er zunächst in einer selbstpublizierten Auflage von 10 Exemplaren zusammen. Nun soll das Buch „Hello I Love You“ im Kerber Verlag erscheinen.

Weiterlesen →

Crowdfunding democratic gallery in Dortmund

Crowdfunding erfolgreich. 2.835 Euro erzielt.
Der Projektraum Fotografie in Dortmund möchte anlässlich seines zehnjährigen Bestehens eine Ausstellung auf Plakatflächen im Dortmunder Stadtgebiet präsentieren. Die „democratic gallery“ ist gedacht als kulturelles Angebot für alle und zielt darauf ab, auch Menschen mit geringer Affinität zur zeitgenössischen künstlerischen Fotografie zu erreichen. Für die Realisierung haben die Macher eine Crowdfunding-Kampagne bei StartNext gestartet.

Weiterlesen →
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 13
  • Weiter »
  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2023
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

×