• Skip to main content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2025
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Informationen zu Aktuell

Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, die uns nach Redaktionsschluss erreicht haben sowie Ergänzungen (Nachschlag) zur jeweils aktuellen PHOTONEWS Ausgabe.

Nachschlag

PHOTONEWS-Forum: „Bett“

PHOTONEWS-Forum: „Konsum“

Fotofilm zum Umweltfotofestival Horizonte Zingst 2021

PHOTONEWS-Forum: „Fernweh“

Verhinderte Potenziale: Deutungshoheiten in der deutschen Fotoszene

  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • Weiter »
Mehr laden

Nach Redaktionsschluss

The Americans: A Closer Look

Paris Photo-Aperture PhotoBook Awards 2024

Atelierbesuche der Uni Hildesheim. Photonews-Beiträge online

Aus dem Archiv: Chronorama

Aus dem Archiv: Diskussion in Düsseldorf 2012

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • Weiter »
Mehr laden

DGPh-Symposium "Long Time, No See | Fotografie in und aus Ostdeutschland“

Nach einer Begrüßung von Anna Gripp und Andrea Rost sowie Einführung von Klaus Elle (Künstler, geb. 1954 in Leipzig), und Sonia Voss (geb. 1978 in Paris, Kuratorin u. a. der Ausstellung "Restless Bodies. East-German Photography 1980-1989“) – Link zum 1. Video – wurde das Symposium in vier Panels fortgesetzt:

SEHEN mit der Künstlerin Prof. Else Gabriel und dem Fotografen Matthias Hoch, Moderation: Andreas Rost.
Link zum 2. Video
ZEIGEN mit dem Galeristen Friedrich Loock und dem Verleger Jan Wenzel (Spector Books), Moderation: Klaus Elle.
Link zum 3. Video
VERMITTELN mit Daniel Blochwitz (Kritiker und Kurator) und Andreas Krase (Autor und Kurator, dankenswerterweise für die erkrankte Tina Bara eingesprungen), Moderation: Sonia Voss.
Link zum 4. Video
BEWAHREN mit Jens Bove (Deutsche Fotothek) und der Fotografin Ute Mahler, Moderation: Anna Gripp.
Link zum 5. Video

Das Symposium endete mit einem Podiumsgespräch, das von Prof. Dr. Steffen Siegel moderiert wurde. Hier kam eine jüngere Generation zu Wort, die heute mit anderen Fragen auf die zu DDR-Zeiten entstandene Fotografie blickt: Linda Conze (Museum Kunstpalast Düsseldorf), Jule Schaffer (Kunstmuseum Moritzburg Halle/Saale) sowie Luise Schröder (Künstlerin).  Link zum 6. Video

Am Folgetag wurde Interessierten ein Filmprogramm im Kino der Brotfabrik geboten mit Filmen u.a. von/zu Christian Borchert, Florian Merkel, Evelyn Richter & Ursula Arnold, Tina Bara und Sven Johne. Das Symposium war ein gelungener öffentlicher Auftakt der neuen DGPh-Arbeitsgruppe; Fortsetzung folgt.

Das Symposium wurde in Kooperation mit der weißensee kunsthochschule berlin veranstaltet.

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2025
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

×