• Skip to content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2021
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Blogbuch
  • Forum Crowdfunding
  • Service
  • Suche

Service

Welche Fotolabore bieten noch analoge Dienstleistungen an? Welche Auktionshäuser veranstalten Fotografie-Auktionen? Wo kann ich Fotografie studieren? Unser Service soll Ihnen nützliche Adressen und Informationen rund um die Fotografie bieten.

Ihr Eintrag fehlt?

Schreiben Sie uns gerne, wenn Ihr Geschäft, Ihre Organisation in einer Rubrik fehlt oder Angaben korrigiert werden sollten. E-Mail: redaktion@photonews.de

Service

  • Darmstädter Tage der Fotografie

    c/o Kunstforum der TU Darmstadt
    Hochschulstr. 1

    DE 64289 Darmstadt

    https://dtdf.de   

    2005 gegründetes Festival zu wechselnden Themen, die auch als Wettbewerb ausgelobt werden. Seit 2010 finden die DTDF alle zwei Jahre statt. Die drei Säulen des Festivals: kuratierte Hauptausstellung, Wettbewerb mit Merck-Preis, Symposium.
    Letzte Folge: 2020

  • European Month of Photography Berlin

    c/o Kulturprojekte Berlin GmbH
    Klosterstraße 68

    DE 10179 Berlin

    https://www.emop-berlin.eu/de/   

    Festival im Verbund mit weiteren Monaten der Fotografie in anderen europäischen Städten. Findet seit 2004 alle zwei Jahre im Herbst statt. Museen, Kulturinstitutionen, Galerien, Projekträume, Botschaften und Fotoschulen in Berlin und Potsdam präsentieren zahlreiche Ausstellungsprojekte und Veranstaltungen, ausgewählt von einer Fachjury. Start mit den EMOP Opening Days. Nächste Folge: Oktober 2020

  • f/stop Leipzig

    f/stop-Festivalbüro
    Postfach 116
    Spinnereistraße 7

    DE 04179 Leipzig

    https://f-stop-leipzig.de   

    f/stop wurde 2007 zum ersten Mal vom Zentrum für zeitgenössische Fotografie Leipzig e.V. (ZZF) veranstaltet und bis 2010 jährlich ausgerichtet. Seit 2012 findet f/stop alle zwei Jahre statt, pausierte allerdings in 2020. Die von GastkuratorInnen konzipierten Ausstellungen und Symposien bieten ein Podium für künstlerische, kuratorische und wissenschaftliche Beiträge, die sich ausgehend von den Mitteln und Möglichkeiten der Fotografie mit gesellschaftspolitischen Themen beschäftigen.

  • Monat der Fotografie-Off Berlin

    DE Berlin

    https://www.monat-off-berlin.de/   

    Der Monat der Fotografie-Off Berlin wird seit 2014 von ParisBerlin>fotogroup organisiert und findet zeitnah zum EMOP alle zwei Jahre statt. Kooperationspartner ist der Pariser Mois de la Photographie-OFF.

  • Biennale für aktuelle Fotografie

    E4, 6

    DE 68159 Mannheim

    https://biennalefotografie.de/   

    Hervorgegangen aus dem Fotofestival Mannheim Ludwigshafen Heidelberg, die wiederum auf die Fototage Herten folgten. Kuratiertes Festival, das normalerweise im zweijährigen Rhythmus stattfindet. Letzte Folge: 2020

  • OFF//FOTO

    Verein zur Förderung der künstlerischen Fotografie in Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar e.V.
    c/o Markus Weckesser
    Büro Freischwimmer
    G7,22

    DE 68159 Mannheim

    https://www.off-foto.info   

    Seit 2015 findet OFF//FOTO in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar statt und möchte das Potential der Region in Ergänzung zu der alle zwei Jahre stattfindenden Biennale für aktuelle Fotografie sichtbar machen. 2020 sollte das Festival in 4. Folge stattfinden, doch wegen der Corona-Pandemie konnten nur einige Ausstellungen gezeigt werden und Projekte wie die „Lange Nacht der Fotografie“ fielen aus.

  • Fotodoks Festival für aktuelle Dokumentarfotografie

    Fotodoks Festival Office
    Lothringerstr. 13 RGB

    DE 81667 München

    https://fotodoks.de/de   

    Fotodoks ist ein internationales Festival für aktuelle Dokumentarfotografie, das im zweijährigem Turnus in München stattfindet. Den Blick auf ein jeweils anderes Partnerland und Festivalthema gerichtet, werden in einer zentralen Gruppenausstellung im städtischen Kunstraum Lothringer13 Halle fotografische Arbeiten aus der jeweiligen Gastregion und dem deutschsprachigen Raum gezeigt. Zum Rahmenprogramm gehören Vorträge, Werkstattgespräche und Podiumsdiskussionen. Letzte Folge: 2019

  • Fotogipfel Oberstdorf

    Oberstdorf Tourismus GmbH
    Prinzregenten-Platz 1

    DE 87561 Oberstdorf

    https://www.fotogipfel-oberstdorf.de/   

    Vor allem an fotografieinteressierte Urlauber und Workshop-Teilnehmer richtet sich der Oberstdorfer Fotogipfel jährlich seit 2013 im Frühsommer. 2020 wurde das Festival auf September verschoben.

  • Fotofestival Nürnberg

    fotoszene nürnberg e.V. * – forum freier fotografen (VR 200928)
    Atelier- und Galeriehaus Defet
    Gustav-Adolf-Straße 33

    DE 90439 Nürnberg

    https://fotofestivalnuernberg.de/   

    Die erste Folge vom Fotofestival Nürnberg war für April/Mai 2020 geplant, fiel aber wegen der Corona-Pandemie aus. Das Festival soll nun erstmals im April 2021 stattfinden.

  • RAW Phototriennale Worpswede

    RAW Projektbüro
    Bergstraße 1

    DE 27726 Worpswede

    https://www.raw-photofestival.de   

    2016 startete das Festival RAW auf Initiative der Fotografen Jürgen Strasser und Rüdiger Lubricht. Nach 2017 wechselte RAW auf einen Triennale-Rhythmus. Geboten werden Ausstellungen zeitgenössischer Fotografie, Künstlergespräche, Vorträge, Filme, Photo.Buch.Salon, Symposien. 2020 konnte die RAW Phototriennale wegen der Corona-Pandemie nur eingeschränkt stattfinden, die Ausstellungen wurden verlängert.

  • Carsten Humme Leipzig

    Georg-Schwarz-Str. 4

    04177 Leipzig

    http://humme.com   office@humme.com

    +49 341 6987599

    Lithografie (hauptsächlich Kunstkataloge), Fine-Art-Drucke in Museumsqualität und Kaschierung/Laminierung. Zielgruppe sind vorrangig Künstler, Galerien und Museen, aber auch Kunststudenten und ambitionierte Amateure.

  • Akademie der Bildenden Künste Nürnberg

    Bingstr. 60

    90480 Nürnberg

    https://adbk-nuernberg.de   info@adbk-nuernberg.de

    +49 911 9404 0

    Die Fachrichtungen an der AdBK Nürnberg gliedern sich im Bereich der Bildenden Kunst mit Schwerpunkt Freie Kunst in zehn künstlerischen Klassen, die von einem Professor / einer Professorin geleitet werden. Die Klasse für Fotografie wird seit Wintersemester 2019/20 von Prof. Katja Eydel geleitet.

  • Medium Buchmarkt Münster

    Rosenstr. 5-6

    48143 Münster

    https://www.medium-books.de   

    0251-46000

    Alteingessene Buchhandlung in Münster mit Schwerpunkt Kultur. Etliche Fotografie-Titel im Angebot. Auch Discount (Sonderangebote und Restauflagen). Zweite Verkaufsstelle: Extrabuch, Spiekerhof 23, 48143 Münster. Geschäftsführer ist Friedrich W. Bitzhenner.

  • NimmFilm UG

    Georg-Schwarz-Straße 34

    04177 Leipzig

    https://www.nimmfilm.de   hallo@nimmfilm.de

    0173-3560494

    Film-Entwicklung C41, SW und E6 und Digitalisierung von Negativen und Dias bis Format 6×9. Gescannt wird Bild für Bild mit Noritsu- sowie Fuji Frontier-Scannern. Geschäftsführer sind Andreas Thurm und Tom Werner.

  • Buchhandlung Walther König im Haus der Kunst München

    Prinzregentenstraße 1

    80538 München

    https://www.buchhandlung-walther-koenig.de   

    089 / 25 54 44 98

    Dieser Museumsshop bietet in München die meisten Fotografiebücher und -zeitschriften. Weitere König-Filialen in München: Lenbachhaus, Museum Brandhorst

  • Buchhandlung Walther König im Neuen Museum Nürnberg

    Luitpoldstraße 5

    90402 Nürnberg

    https://www.buchhandlung-walther-koenig.de   

    0911 / 234 88-08

    Kunstbuchhandlung im Museum, u. a. Fotografie-Bücher und -Zeitschriften.

  • Buchhandlung Walther König im Museum Folkwang Essen

    Museumsplatz 1

    45128 Essen

    https://www.buchhandlung-walther-koenig.de   

    0201 8742 8788

    Im Museum Folkwang mit seiner bedeutenden Fotografie-Sammlung und regelmäßigen Fotografie-Ausstellungen darf eine Kunstbuchhandlung mit Fotografie-Schwerpunkt nicht fehlen. Eine weitere König-Filiale befindet sich im Essener Ruhr Museum.

  • Buchhandlung Walther König in der Kunsthalle Düsseldorf

    Grabbeplatz 4

    40213 Düsseldorf

    https://www.buchhandlung-walther-koenig.de   

    0211 / 8639 5570

    Im Kunstzentrum der Stadt mit vielen Museen, Galerien und der nahe gelegenen Kunstakademie befindet sich diese gute sortierte Kunstbuchhandlung mit großem Fotografie-Angebot.
    Weitere König-Filialen in Düsseldorf: K21 Ständehaus, K20 Kunstsammung NRW

  • Buchhandlung Walther König im Museum für Fotografie / Helmut Newton Stiftung

    Jebensstraße 2

    10623 Berlin

    https://www.buchhandlung-walther-koenig.de   

    030 / 3276 6729

    Das Museum der Fotografie und die Helmut Newton Stiftung bespielen gemeinsam ein Haus nahe des Bahnhof Zoos. Hier auch eine Filiale der Buchhandlung Walther König mit Schwerpunkt Fotografie.

  • Buchhandlung Walther König im Martin-Gropius-Bau Berlin

    Niederkirchnerstraße 7

    10963 Berlin

    https://www.buchhandlung-walther-koenig.d   

    030 / 23 00 34-70

    Viele Fotografiebücher und -zeitschriften in diesem Museumsshop, da im Haus oft auch Fotografie-Ausstellungen gezeigt werden. Weitere Filialen der Buchhandlung Walther König in anderen Berliner Museen.


  • Vorheriger
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2021
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2021 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

/* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: Loop item in Services - Start */ /* ----------------------------------------- */ /* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: Loop item in Services - Ende */ /* ----------------------------------------- */ /* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: Service Template - Start */ /* ----------------------------------------- */ /* ----------------------------------------- */ /* Inhalts-Template: Service Template - Ende */ /* ----------------------------------------- */