Service
Welche Fotolabore bieten noch analoge Dienstleistungen an? Welche Auktionshäuser veranstalten Fotografie-Auktionen? Wo kann ich Fotografie studieren? Unser Service soll Ihnen nützliche Adressen und Informationen rund um die Fotografie bieten.
Ihr Eintrag fehlt?
Schreiben Sie uns gerne, wenn Ihr Geschäft, Ihre Organisation in einer Rubrik fehlt oder Angaben korrigiert werden sollten. E-Mail: redaktion@photonews.de
Service
-
Buchhandlung Walther König Köln
Ehrenstraße 4
50672 Köln
0221 / 20 59 6-0
Stamm-Geschäfte der Kunstbuchhandlung Walther König mit gutem Fotografie-Angebot. Hier ist auch der gleichnamige Verlag ansässig.
-
BVPA Bundesverband professioneller Bildanbieter e.V.
Bergstraße 92
12169 Berlin
+49 30 3249917
Der Bundesverband professioneller Bildanbieter (BVPA) wurde 1970 in Berlin als Interessenvertretung für deutsche Pressebild-Agenturen und Bildarchive gegründet. Die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (mfm) ermittelt als Arbeitskreis des BVPA jährlich die aktuellen Honorare für Fotonutzungen in Deutschland und gibt diese unter dem Titel „Bildhonorare“ als Broschüre heraus.
-
SALON IRIS Digital Fine Art Printing
Schönbrunner Straße 213-215
1120 Wien
+43 (0)1-522 72 92
Der Name des Wiener Fine Art Printstudios leitet sich von der legendären IRIS 3047 Digitaldruckmaschine ab. Gründer (1996) und Inhaber ist der Fotograf Stefan Fiedler, ein Pionier des Digital Fine Art Printing.
-
Hochschule der bildenden Künste Essen
Prinz-Friedrich-Str. 28 A
45257 Essen
0201 / 54 56 110
Die Hochschule der bildenden Künste (HBK) Essen bietet als private Hochschule das Studium Fotografie/Medien sowohl als Vollzeitstudium (7 Semester) als auch als berufsbegleitendes Teilzeitstudium (11 Semester) an. Studienabschluss: Bachelor of Fine Arts (B.F.A.). Professoren für Fotografie sind Carsten Gliese, Anja Kempe und Thomas Wrede. (Stand Sommer 2018).
-
Zebra Labor Zentrum für Analogfotografie
Burggasse 46, Österreich
1070 Wien
+43(0)1 / 944 03 74
S/W Filmentwicklung Kleinbild bis 8×10 inch, S/W-Vergrößerungen bis 50 x 60 cm, auch Spezialentwicklungen, Spezialpapiere und alte Verfahren.
-
Westlicht
Westbahnstraße 40
1070 Wien
Experten: Peter Coeln (Kameras), Anna Zimm (Fotografien)
-
Walther König
Deutschland
Filialen in zahlreichen Städten, oft angegliedert an Museen. Darunter in Berlin, Bonn, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln (Zentrale), München, Münster, Nürnberg, Stuttgart, Wien. Je nach Filiale gibt es ein kleineres oder größeres Angebot an Fotobüchern und -zeitschriften.
-
viertel vor 8 Foto Fachlabor
Pappelallee 7, Deutschland
10437 Berlin
030 / 44 15 761
Filmentwicklung E6 Kleinbild und Rollfilm, C41 und S/W Kleinbild bis 8×10 inch. Keine Analog-Prints.
-
VICO GmbH & Co. KG
Exerzierplatz 32, Deutschland
24103 Kiel
0431 / 98 262-0
Filmentwicklung E6, C-41 und S/W (KB und Rollfilm).
-
Villa Grisebach
Fasanenstraße 25
10719 Berlin
Experten: Diandra Donecker, Susanne Schmid
-
unterwegs antiquariat & galerie
Ackerstr. 10
10119 Berlin
030 / 44 05 60 15
Unterwegs ist Antiquariat und Galerie. Schwerpunkte: Architektur, Fotografie und Geschichte Berlin/Brandenburgs. In der Galerie werden regelmäßig Fotoausstellungen zu den Themen Architektur und Stadt gezeigt. Marie-Luise Surek-Becker startete als Versandantiquariat und erweiterte unterwegs ab 2003 mit einem Ladengeschäft und Galerie.
-
Universität Hildesheim
Domäne Marienburg, Deutschland
05121 / 883 555 55
BA Studiengang (6 Semester) Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis. MA Studiengang Kulturvermittlung.
Ergänzende Informationen von PHOTONEWS
Die Uni Hildesheim bietet kein klassisches Fotografie-Studium an, aber im Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft eine Auseinandersetzung mit der Fototheorie, Fotopraxis und Fotografie-Vermittlung. Verantwortlich für den Bereich Fotografie ist der wissenschaftliche Mitarbeiter Dr. Torsten Scheid (vielfach als Autor in Photonews vertreten). Aus der Selbstdarstellung des Instituts: »Die Fotografie am Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft der Universität Hildesheim versteht sich als eine angewandte Bildwissenschaft, die Aspekte der Zeitgenössischen Kunst sowie der Theorie und (Kunst)geschichte der Fotografie ebenso einbezieht wie ihre ästhetische Praxis.« -
Ulrich Hagel Labor
Brunnenstraße 188, Deutschland
10119 Berlin
030 / 20 67 18 87
Analog: C-41 Filmentwicklung Kleinbild bis 8×10 inch, C-Print (Handabzüge) bis 60 cm Breite, Mietlabor. S/W-Arbeiten auf Anfrage
-
Studio 80
Walter-Heinze-Straße 2, Deutschland
04229 Leipzig
0341 / 480 19 73
Filmentwicklung E6, C41 und S/W Kleinbild und Rollfilm. C-Prints bis 20 x 30 cm, S/W-Prints bis 40 x 50 cm.
-
Schwarzweiss-Fotolabor Thomas Ochs
Erkrather Straße 292,
40231 Düsseldorf
0211 / 35 20 21
Filmentwicklung S/W Kleinbild bis 8×10 inch, S/W-Prints Baryt und PE bis 50×70 bzw. 60x80cm.
-
Schneider-Henn Auktion
Mühlbachstr. 19
82229 Seefels
Experte: Dietrich Schneider-Henn
-
Scancolor
Stephanstraße 8, Deutschland
04103 Leipzig
0341/ 46 70 80
Belichtungen bis 180 x 305 cm mit dem Laserbelichter Lightjet 500 XL. Belichtungen auf black & white Baryt-Papier (max. Format 127 x 300 cm). Gicleé Prints / Edeldrucke. UV-Platten-Direktdruck. Reprostudio. Keine analoge Filmentwicklung, keine Analog-Prints.
Aus der Eigendarstellung: “Als Fotolabor verstehen wir uns als der Übersetzer zwischen Kreation und Technik. Das Verstehen der Handschrift eines Künstlers und das Ausreizen der technischen Möglichkeiten sind unsere Stärke.” -
Sautter & Lackmann
Admiralitätstraße 71
20459 Hamburg
040 / 37 31 96
große und traditionsreiche Fachbuchhandlung für Kunst, Design und Architektur
-
S/W- Labor Münster
Dorpatweg 11, Deutschland
48159 Münster
0251 / 27 8 178
S/W Filmentwicklung Kleinbild und Rollfilm, S/W-Vergrößerungen (Handabzüge) PE (bis 60×100 cm) und Baryt (bis 50×60 cm).
-
Rohner Photographie
Ackerstraße 6, Deutschland
10115 Berlin
030 / 24 62 88 55
S/W-Filmentwicklung Kleinbild bis Planfilm 30x40cm, S/W-Vergrößerungen auf Baryt und RC bis 140 cm Breite (Panorama bis 120 x 320 cm).
© 2021 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung