Service
Welche Fotolabore bieten noch analoge Dienstleistungen an? Welche Auktionshäuser veranstalten Fotografie-Auktionen? Wo kann ich Fotografie studieren? Unser Service soll Ihnen nützliche Adressen und Informationen rund um die Fotografie bieten.
Ihr Eintrag fehlt?
Schreiben Sie uns gerne, wenn Ihr Geschäft, Ihre Organisation in einer Rubrik fehlt oder Angaben korrigiert werden sollten. E-Mail: redaktion@photonews.de
Service
-
RECOM ART
Blücherstraße 22
Aufgang 3, 3. OGDE 10961 Berlin
030 / 408191761
*
Analoge Color- und SW-Handabzüge von Originalnegative oder von digitalen Daten über den REANALOG Workflow. Lightjetausbelichtung, DITONE Archivak Pigment Print, UV-Direktdruck und Edeldruckverfahren über Orthofilm wie z.B. Platindrucke. Forschungsarbeit zum Thema Materialkombination und daraus resultierende Produkte wie SLICED WAXED DITONE, gespleißter C-Print hinter Arcryl und Nasskaschierung.
Digitalisierungstechnologien wie REFERENZSCAN und D-FACE zur exakten Farb- und Oberflächendokumentation. -
Prolab Fotofachlabor Karlsruhe
Adlerstraße 31, Deutschland
76133 Karlsruhe
0721 / 37 95 52 o. 35 87 39
Filmentwicklung E6, C41 und S/W von Kleinbild bis 8×10 inch. Keine Analog-Prints.
-
Pro Cine Colorlabor GmbH
Obere Härte 24, Österreich
6850 Dornbirn
+43(0)5572 / 24 715 10 | +43(0)5572 / 24 715 10
Filmentwicklung S/W, E6, C41 bis 8×10 inch. Keine Analog-Prints. Tochter der Pro Cine Colorlabor AG in Wädenswil, Schweiz (s. u.) .
-
Pro Ciné Colorlabor AG
Holzmoosrütistrasse 48, Schweiz
8820 Wädenswil
+41(0)44 / 783 71 11
Filmentwicklung S/W, E6, C41 bis 8×10 inch. Fachvergrößerung S/W PE bis 100 cm Breite. Die Firma arbeitet seit vielen Jahren mit dem Schweizer Fotofachhandel zusammen und übernimmt hier u.a. die Filmentwicklung.
-
Polycolor Fotofachlabor
Frohnhauser Straße 289, Deutschland
45144 Essen
0201 / 76 29 07
Filmentwicklung E6, C41 und S/W von Kleinbild bis 8×10 inch. Prints vom S/W-Negativ bis 50×75 cm.
-
Photogravure H.G. Staab
Elbinger Straße 22,
55543 bad Kreuznach
0171 / 475 64 26
Photogravüre, echte Halbton-Fotografie als Druckgrafik. Filmformate von Kleinbild bis 8×10 inch Planfilm. Druckformat bis 80×100 cm.
-
Photo Studio 13
Hafnerstrasse 24, Schweiz
8005 Zürich
+41(0)44 / 446 3090
Filmentwicklung S/W bis 4×5 inch, E6, C41 bis 8×10 inch, C-Prints und S/W PE-Vergrößerungen bis 70 x 100 cm. Filmentwicklung Agfa Scala durch Partnerfirma Photostudio 13 in Stuttgart.
-
Photo Studio 13
Heilbronner Straße 1, Deutschland
70771 Leinfelden-Echerdingen
0711 / 790 84
Filmentwicklung E6, C41 und S/W von Kleinbild bis 8×10 inch (Hängemaschinen), auch AgfaScala, C-Prints bis 127 cm Breite, S/W Baryt und PE bis 127 x 300 cm, Ilfochrome. (Zweigstelle in der Olgastr. 80, 70182 Stuttgart für Annahme von Aufträgen).
-
PG LAB Medienfachlabor
Vahrenwalder Straße 265A, Deutschland
30179 Hannover
0511 / 676 666 9 0
Filmentwicklung E6, C41 und S/W von Kleinbild bis 8×10 inch. C-Prints bis 180cm.
Digitale Laserbelichtung bis 125 cm Breite. Fine Art Printing bis 162 cm Breite. -
Peter Kaditzky GmbH
Dr.-Rohmer-Weg 9, Deutschland
65719 Hofheim
06192 / 28 75 20
Schwarzweiß-Fotofachlabor, Filmentwicklungen, Kontakte, Vergrößerungen.
-
OSTLABO
Deutschland
Leipzig
0176 43611896
Ostlabo’s analog photography darkroom is a private lab of a Japanese photographer Kosuke Okahara. Here, he makes his own original silver gelatin prints that are represented by Polka Galerie in Paris as well as Only Photography gallery in Berlin. Okahara has been printing for 15 years. He has collaborated with several master printers in Paris for his past exhibitions who shared with him valuable knowledge and techniques. The darkroom has been carefully designed and constructed with some of the finest materials in order to make the highest museum quality prints up to 100×150 cm.
-
Open Eyes Fotolabor
Eppendorfer Weg 197, Deutschland
20253 Hamburg
040 / 55 56 70 12
Filmentwicklung E6, C41 und S/W von Kleinbild bis 8×10 inch. Auch Postversand. Keine Analog-Prints.
Fine Art Prints (Pigment) und Belichtungen auf Fotopapier. -
Number One – digitale und analoge Fotos GmbH
Rathausplatz 20, Deutschland
61440 Oberursel (Taunus)
06192 / 28 75 20
Filmentwicklungen C 41, E6, SW; Fachabzüge Color und SW vom Negativ und Dia, Formate 9 x 13 bis 30 x 45 cm.
-
Netzwerk Fotoarchive
ein Projekt der
Deutschen Gesellschaft für Photographie e.V.
Rheingasse 8-1250676 Köln
0221/9 23 20 69
Im Sommer 2011 wurde auf Initiative von Photonews der gemeinnützige Verein Netzwerk Fotoarchive e.V. gegründet. Ziel ist es, im Bereich der fotografischen Archive und Nachlässe verschiedene Initiativen zu vernetzen und engagierte Kräfte zu bündeln. Bedeutende Fotografenverbände und Fotografie-Vereine in Deutschland gehörten zu den Gründungsmitgliedern. Geplant ist, Schritt für Schritt Informationen über bestehende Archive und Institutionen zu sammeln und diese der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Fotografen oder deren Erben soll bei der Suche nach einem Ort für ihre Bilder geholfen sowie Institutionen bei der Sicherung und Aufarbeitung einzelner Archive unterstützt werden. Seit 2017 wird die Initiative von der Deutschen Gesellschaft für Photographie e.V. fortgeführt.
-
Muthesius Kunsthochschule Kiel
Legienstraße 35, Deutschland
24103 Kiel
0431/ 5198 400
BA und MA Studiengänge Editorial Design/Fotografie im Fachbereich Kommunikationsdesign.
Ergänzende Informationen von PHOTONEWS
Fotografie wird in Kiel von Prof. Peter Hendricks gelehrt. Er bezeichnet sein Lehrgebiet mit »Multimediale Fotografie / Technisches Bild« und betont den medienreflexiven Umgang mit der Fotografie. Peter Hendricks: »An der Muthesius Kunsthochschule versuchen wir die Entwicklungen des Technischen Bildes kritisch zu begleiten, in den Konsequenzen zu verstehen und mitzugestalten.« -
Moersch Photochemie
Am Heideberg 48, Deutschland
50354 Hürth
02233 / 943 137
Hochwertige S/W-Vergrößerungen und Tonungen auf Baryt-Papier bis 50x60cm.
-
Merz Buchhandlung im Sprengel Museum
Kurt-Schwitters-Platz 1
30169 Hannover
0511 / 88 48 43
Kunstbuchhandlung im Sprengel Museum. Passend zum Fotografie-Schwerpunkt im Museum gibt es hier ein gutes Angebot an Fotoliteratur.
-
MeinFilmLab
Broichstraße 5, Deutschland
52393 hürtgenwald
(0 24 29) 90 90 566
Der Fokus liegt von MeinFilmLab liegt auf der Symbiose Filmentwicklung und Scan. Verarbeitet werden C41/SW/E6 Filme (Kleinbild und Rollfilm). Die Filme werden anschließend Bild für Bild gescannt und die Daten per Download oder Datenträger zur Verfügung gestellt.
-
Martin Wellermann
Lindenstraße 23, Deutschland
20099 Hamburg
040 28055265
Analoglabor für Kontakte und Abzüge (bis 50 x 60cm) von Farbnegativen. Filmentwicklung wird nicht angeboten. Dafür die individuelle und persönliche Ausarbeitung von Handabzügen. Kontakt per E.Mail: martin@wellermann.net
-
Lindemanns Foto-Buchhandlung
Online-Handel
70567 Stuttgart
Buchhändler Werner Götze macht seit der Schließung der großen Fotobuchabteilung von Lindemanns in Stuttgart mit einem eigenen Online-Handel weiter. Neben Fotobildbänden sind hier auch etliche Bücher zu einzelnen Genres der Fotografie, zur Fototechnik und Fotogeschichte zu finden. Kein Ladengeschäft.
© 2021 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung