• Skip to main content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2023
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Kurzinformationen

PHOTONEWS ist im deutschsprachigen Raum erhältlich im Fach- und Bahnofsbuchhandel,
in Museen und Galerien, bei ausgewählten Kiosken sowie weltweit im Abonnement.

Informationen zum Abonnement finden Sie hier.
Infomationen zu früheren Ausgaben siehe Index

Titelfoto: Alena Zhandarova
Titelfoto: Alena Zhandarova

Mit  der PHOTONEWS Ausgabe April 2017 erscheint unsere 297. Ausgabe, wir nähern uns der 300! Und bieten eine bewährte Mischung aus Berichten, Interviews, Portfolios, Terminen etc. Die Interview-Reihe über das heikle Thema Geld erfreut sich großer Beliebtheit und wird hier mit dem seit Jahrzehnten erfolgreichen Werbefotografen Uwe Düttmann fortgesetzt. Im Kontrast dazu das Interview mit dem Magnum-Fotografen Alec Soth, in dem es um Fotografie, Instagram, Katzen und Hunde geht… Der Debatte um das World Press Photo des Jahres widmen wir ein Pro und Contra von Nils Bröer und Christoph Bangert. +++ Außerdem im Heft:  Beiträge über die Ausstellungen Gordon Parks (München) und “Fremdvertraut” (Winterthur) +++ Portfolios von Alena Zhandarova, Marc Erwin Babej und Katharina Gruzei +++  Eine neue “Archiv-Geschichte” zum Nachlass von Paul Dobe…

Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 4/2017

Ein Mord, gemalt und fotografiert. Unser exklusiver Fotokrimi, Folge 3: Wisch, Fake und brutale Gewalt (Jo Berlien)

I had to have a Camera. Wanderausstellung über Gordon Parks im Kunstfoyer in München (Thomas Honickel)

Ansichtssache Schweiz. Unterwegs in einem fremden Land

Marc Erwin Babej, aus „Yesterday – Tomorrow“ (hier: Detail aus „Strangers In Our Midst“)

„Viele Fotografen untergraben gerade ohne Ende die Preise.“ Geld ist nicht alles – aber viel. Folge 3 mit Uwe Düttmann (Anna Gripp)

Archiv-Geschichten VIII. Paul Dobe. Wie ein Flohmarktfund in eine Sammlung führt (Jule Schaffer)

World Press Photo 2017. Ein Pro und Contra zum Siegerbild (Nils Bröer, Christoph Bangert) sowie ausgewählte Bilde

Aus dem Instagram-Account von Alec Soth, doppeltes Selbstportrait

#alecsoth (@littlebrownmushroom) „Im Grunde entertaine ich mich selbst“. Ein Interview

Portfolio Alena Zhandarova Grenzen überschreiten mit der Fotografie (Anna Gripp)

Portfolio Marc Erwin Babej Yesterday – Tomorrow (Anna Gripp)

Portfolio Katharina Gruzei War Rooms (Anna Gripp)

Katharina Gruzei, aus „War Rooms“

Wirklichkeit muss Dichtung werden. Im Atelier von Sven Johne

Buchrezensionen zu: Peter van Agtmael “Buzzing at the Sill”, Arne Reimer “Long Play”, Anne Heinlein & Göran Gnaudschun“Wüstungen” und Christian Borchert “Schattentanz”

Es bleibt spannend. Interviews mit Hochschul-Absolventen. Folge 21:  Ana Rodriguez Heinlein, HAWK Hildesheim (Andreas Langfeld)

Zurück in die Zukunft. Das Business Forum Imaging in Köln(Andreas Kesberger)

Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender

Alena Zhandarova, aus „Puree with a Taste of Triangles“ / Courtesy Anzenberger Gallery, Wien

Die nächste Ausgabe erscheint am 27.04.2017.

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2023
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

×