Die PHOTONEWS April 2024 zeigt einmal mehr die vielfältigen Aktivitäten in der Fotografie: mit Festival und Awards zum Thema Fotobuch, mit aktuellen Kinofilmen über Nathan Farb und Libuše Jarcovjáková, mit dem Fotozentrum in Essen oder einer Ausstellung zur Größe in der Fotografie (Size Matters in Düsseldorf). Wir stellen mit Marin Karmitz erneut einen Sammler aus Frankreich vor und begleiten Torsten Scheid und seine Studierenden beim Atelierbesuch bei Johanna Diehl. In Interviews kommen der KI-Experte Björn Ommer und der Analogfotografie-Experte Mirko Böddecker zu Wort. Belinda Grace Gardner war einst Kollegin der in Afghanistan ermordeten Fotografin Anja Niedringhaus und widmet ihr einen ausführlichen Beitrag zum 10. Todestag. In Portfolios stellen wir Arbeiten von Veit Mette und Viktorie Macánová vor. Außerdem im Heft: Ausstellungen von Daniel Schwartz (in Solothurn) und zu Fotopionierinnen (in Den Haag) +++ Archivgeschichte zu einem Portrait von Lucie Lipman-Wulf +++ Ray’s a Laugh in erweiterter Neuauflage +++ zudem wie üblich Buchrezensionen, Schwarzes Brett, Preise - Wettbewerbe - Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender u.v.m.
Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 4/2024
Vor- und Nachteile der Fotobuch-Blase. Festival in Leipzig, Dummy Award in Köln, neue Ausschreibung Deutscher Fotobuchpreis (Anna Gripp)
Die Dinge bleiben seltsam. Size Matters Der Kunstpalast Düsseldorf vermisst die Größe der Fotografie (Christoph Schaden)
Fotostadt Essen. Zentrum für Fotografie / Archiv Michael Schmidt (Anna Gripp)
Daniel Schwartz in Solothurn. Neuigkeiten aus einer ungewissen Zukunft (Daniel Blochwitz)
„Die Inventarisierung der Fotografie von Frauen geht weiter“ Fotografie von Frauen in Den Haag (Gunda Schwantje)
In der Ost-West-Zeitmaschine. Neue Kinofilme über Nathan Farb und Libuše Jarcovjáková (Stefan Müller)
„Respektiert sie! Hört auf, sie zu massakrieren!“ Fotosammlungen in Frankreich. Folge 2: Marin Karmitz – der Dialogpartner (J. Emil Sennewald)
Räumen die vergangene Zeit ablesen. Ein Werkstattbesuch im Atelier von Johanna Diehl (Torsten Scheid)
Die Menschen im Blick. Bilder von den Rändern des Kriegs: Zum 10. Todestag der Fotografin Anja Niedringhaus (Belinda Grace Gardner)
Portfolio Veit Mette world out of frame (Anna Gripp)
Portfolio Viktorie Macánová Müslivec (Denis Brudna)
Archivgeschichten XIX. Letzte Zeugnisse der bildhauerischen Werke von Lucie Lipman-Wulf im Bestand des Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (Sonja Feßel)
Ray’s a Laugh Richard Billinghams Klassiker in erweiterter Neuauflage (Thomas Honickel)
Buchrezensionen zu: Mammu & Pasi Rauhala Bears All Things (Marc Peschke), Collaboration: A Potential History of Photography (Masha Pryven), Yero Adugna Eticha Black in Berlin (Jens Pepper) und Verena Brüning Windsbraut (Anna Gripp)
Lette Verein: Kollegium stellt aus „Erschütterung“ im Kunstquartier Bethanien
Bilderrauschen 4.0 / VI Gesellschaftliche Herausforderungen unter dem Vergrößerungsglas. Der Informatiker und Stable-Diffusion-Entwickler Björn Ommer (Sabina Paries)
Analog-Boom, Folge 2: Fotoimpex und Adox. Fragen an Mirko Böddecker (Anna Gripp)
Schwarzes Brett, Preise - Wettbewerbe - Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender
Die nächste Ausgabe erscheint am 25.04.2024.
© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung