• Skip to main content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2023
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Kurzinformationen

PHOTONEWS ist im deutschsprachigen Raum erhältlich im Fach- und Bahnofsbuchhandel,
in Museen und Galerien, bei ausgewählten Kiosken sowie weltweit im Abonnement.

Informationen zum Abonnement finden Sie hier.
Infomationen zu früheren Ausgaben siehe Index

Titelfoto: Ralf Niemzig
Titelfoto: Ralf Niemzig

Die Winterpause ist vorbei, unser 29. Jahrgang hat mit der PHOTONEWS Ausgabe Februar 2017 begonnen. Im neuen Jahr gibt es zwar nicht ganz so viele Fotofestivals, wie unser «Ausblick» zeigt, aber an Themen und Spannung wird es nicht fehlen. Das zeigt z. B. das aktuelle Bangen um den Fortbestand des legendären Fachlabors Grieger, dem wir mit Andreas Kesbergers Beitrag «Make Grieger great again?» die erste Geschichte widmen. Auf großes Interesse stießen zum Jahreswechsel die Ausstellungen zur «Werkstatt für Photographie». Christoph Schaden hat alle drei Stationen besucht und berichtet umfassend. Mit unserer neuen Interview-Reihe «Geld ist nicht alles – aber viel» blicken wir genauer auf die wirtschaftliche Situation heutiger Berufsfotografen. Den Anfang macht der Leipziger Fotograf Jörg Gläscher. Außerdem im Heft: Interviews mit Esther Ruelfs (MKG Hamburg) und Frances Uckermann (Art Direktion STERN), Portfolios von Ralf Niemzig, Susanne Schleyer und Leslie Hall Brown. +++ Ein Rückblick auf die Fotoauktionen in Deutschland +++ Besprechungen zu der Ausstellung SIBYLLE in Rostock und zu PHOTO 17 in Zürich…

Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 2/2017

Ralf Niemzig aus „período especial“

Make Grieger great again? Die Insolvenz des Fachlabors Grieger und die Perspektiven  (Andreas Kesberger)

SIBYLLE – Die Ausstellung. Die Zeitschrift für Mode und Kultur in der Kunsthalle Rostock (Stefan Raum)

Unter verschärftem Konkurrenzdruck. Die Fotoauktionen in Deutschland (Christiane Fricke)

Leslie Hall Brown, aus “Not My President”

Arbeit am Mythos. Drei Ausstellungen untersuchen den Resonanzraum der 80er unter dem Label der Berliner Werkstatt für Photographie  (Christoph Schaden)

«Das war schon ein senkrechter Absturz.» Geld ist nicht alles – aber viel. Folge 1. Fragen an Jörg Gläscher (Andreas Herzau)

Fragen an Esther Ruelfs, MKG Hamburg. «Das Besondere ist der Fundus einer historisch gewachsenen, breit aufgestellten Sammlung.» (Anna Gripp)

Seiichi Furuya, Berlin-West 1985 (Lewis Baltz und Michael Schmidt)
© Seiichi Furuya, Courtesy Galerie Thomas Fischer, Berlin, Ausstellung Sprengel Museum

Portfolio Ralf Niemzig  „período especial» (Anna Gripp)

Portfolio Susanne Schleyer «livre préféré» (Anna Gripp)

Portfolio Leslie Hall Brown «Not My President» (Anna Gripp)

«Kern der stern-DNA ist die Fotografie.» Die Fotografie im Magazin stern – Fragen an die Art-Direktorin Frances Uckermann (Andreas Herzau, Anna Gripp)

Der Tod im Sucher. Foto-Krimi. Ein Tatort-Fotograf erzählt, Folge 1 (Jo Berlien)

Photo 17 in Zürich, «Fotografie erlebt eine spannende Zeit» (Claudia Kursawe)

Buchrezensionen zu: Xiomara Bender: «North Korea. The Power of Dreams», Verena von Gagern-Steidle: «Die Antwort des Bildes», Martin Bogren: «Italia» und Birgit Wudtke: «Fotokunst in Zeiten der Digitalisierung»

Ich fotografiere – also bin ich. Der Fotograf Eric Vazzoler und seine internationalen Workshops mit Kindern und Jugendlichen  (Sabina Paries)

Es bleibt spannend. Interviews mit Hochschul-Absolventen. Folge 19:  Marija Magdic, Hochschule Düsseldorf (Andreas Langfeld)

Ausblick 2017. Wichtige Festivals, Ausstellungen, Tagungen im neuen Jahr.

Alyona, Bataillon “Oplot“, 2015. Aus einer Portraitserie, Workshop von Eric Vazoller in Donezk, Ukraine. Foto: Vladislav Motorney

Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender

Die nächste Ausgabe erscheint am 28.02.2017.

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2023
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

×