Wer die PHOTONEWS Ausgabe Juni 2015 liest, kann eigentlich gleich die Koffer packen. Aktuell wird in Sachen Fotografie sehr viel geboten und wir möchten mit dieser Ausgabe u. a. auf die vielen Veranstaltungen einstimmen. Neugierig auf fotografische Positionen der 56. Biennale in Venedig macht der Beitrag von Belinda Grace Gardner, die zu den Eröffnungstagen vor Ort war. Wir bieten einen Ausblick auf Festivals in der Region Frankfurt, in Hamburg, Kassel, Oberstdorf, Wien, Wiesbaden und Zingst und vertiefen einige Themen in Beiträgen. Erwähnt sei hier vor allem das Interview von Gunda Schwantje mit dem niederländischen Grafikdesigner und Buchproduzenten Teun van der Heijden, das als Einstimmung zu den Fotobuchfestivals in Kassel und Wien gedacht ist. Auch der Gastkurator der Hamburger Phototriennale Krzysztof Candrowicz und der RAY-Künstler und DGPh-Kulturpreisträger Trevor Paglen kommen in Interviews zu Wort. Aber es gibt auch Anlass zum Innehalten….
Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 6/2015, erschienen am 28.05.2015
Jenseits der blinden Flecke. Der Wirklichkeit entgegen: fotografische Positionen im Rahmen der 56. Venedig-Biennale 2015 (Belinda Grace Gardner)
Festivaltrubel. Ein Ausblick auf Veranstaltungen im Juni 2015 (Anna Gripp)
Jirí Hanke, 3.11.1983, aus “Blicke aus dem Fenster meiner Wohnung”
Im Augenblick erkennen, was die Zukunft bringt. Ein Gespräch mit Krzysztof Candrowicz, Gastkurator der Hamburger Phototriennale (Belinda Grace Gardner)
„Nach dem Krieg um halb sechs“. Die AusstellungConflict, Time, Photography im Museum Folkwang (Christiane Kuhlmann)
Zwischenruf Nr. 5: Der aufgeklärte Bildbetrachter (Christiane Fricke)
„Objektivität gibt es für mich nicht.“ Fragen an Pep Bonet, Fotopreisträger 2015 der Michael Horbach Stiftung (Damian Zimmermann)
Wir haben ihm viel zu verdanken und werden ihn vermissen. Zum Tod von Wolfgang Maaßen (Anna Gripp)
Trevor Paglen: „Das Böse ist nicht hässlich.” Interview mit dem Kulturpreisträger der DGPh (Ralf Hanselle)
In Erinnerung an Sascha Weidner. Bilder des früh verstorbenen Fotografen sowie persönliche Texte von Dörte Eißfeldt, Felix Hoffmann, Luminita Sabau, Thomas Schirmböck und Franziska Schmidt
Antje Hanebeck, o. T. 4098, aus “Pier” 2008
Portfolio Antje Hanebeck: Pier (Anna Gripp)
Portfolio Jirí Hanke: Blicke aus dem Fenster meiner Wohnung (Tomas Pospech)
Portfolio Laura Thiesbrummel: Morgenrot (Denis Brudna)
Interview mit dem Grafikdesigner und Buchproduzenten Teun van der Heijden: „Ein Buch muss leben beim Durchblättern“ (Gunda Schwantje)
Wahrhaftigkeit im Fotojournalismus. Ein Positionspapier von FREELENS und eine Entgegnung von Peter Bialobrzeski
Es bleibt spannend. Interviews mit Hochschul-Absolventen. Folge 3: Alina Schmuch, HfG Karlsruhe (Andreas Langfeld)
Hassliebe Technik. Fotografen und ihr Equipment, Folge 18. Die Entdeckung der Langsamkeit beim Festival of Speed. Der Fotograf Knut Gielen und seine Pentax 645 (Andreas Kesberger)
Buchrezensionen, Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender
Die nächste Ausgabe erscheint am 30.06.2015.
© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung