Jetzt beginnt die veranstaltungsintensive Zeit im Fotojahr 2018. Die PHOTONEWS Ausgabe April 2018 begleitet das u. a. mit einem Beitrag zu World Press Photo im Vorfeld von Verleihung und Festival Mitte des Monats in Amsterdam. In Zürich werden die Gewinner vom Swiss Photo Award gefeiert, wir stellen die Modefotografien von Lauretta Suter vor. In London wird Candida Höfer bei den Sony World Photography Awards geehrt, wir konnten der Fotografin einige Fragen stellen. Ende Mai tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft, Hendrik Wieduwilt erklärt, was das für Fotografen bedeutet. Außerdem im Heft: Rückblick auf zwei Festivals in Düsseldorf, die Ausstellungen von Rimaldas Viksraitis (in Mannheim) und Rineke Dijkstra (in Hannover). +++ Ein Atelierbesuch bei Lotto Reimann +++ Portfolios von Frank Machalowski und Marcus Wildelau +++ Getty Images Trendreport, vorgestellt von Ute Noll +++ fotografische Abschlussarbeiten im Fachbereich Gestaltung der FH Bielefeld…
Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 3/2015, erschienen am 26.02.2015
Liebe Parteien, liebe Kreative! Ein nie gesendetes Schreiben… (Denis Brudna)
Man fotografiert nur mit dem Herzen gut. Will McBride † (Norbert Bunge)
Crowdfunding für Rechtsstreit. Freiheit der Street Photography vs. Recht am eigenen Bild. Fragen an den Rechtsanwalt Sebastian Graalfs (Anna Gripp)
Martin Blume, aus “Auschwitz heute”
Ein anderer Weg. Endlich ehrt das Essener Folkwang Museum Detlef Orlopp mit einer Retrospektive. (Christoph Schaden)
Zwischenruf Nr. 2: Time Out (Frank Stöckel)
Das Nächste bitte! Volker Renner über die Passion des Büchermachens, schöne Schmerzen und Kaffeeflecken auf Umschlägen (Peter Lindhorst)
Nicht von dieser Welt. Im Atelier von Christiane Feser (Torsten Scheid)
„Wir suchen nach neuen Lösungen.“ Ein Gespräch mit laif-Geschäftsführer Peter Bitzer (Anna Gripp)
Portfolio Sandra Stein “Keine Ahnung” (Kerstin Stremmel)
Portfolio Katsumi Omori “Everything happens for the first time” (Denis Brudna)
Ren Hang
Portfolio Martin Blume “Auschwitz heute” (Anna Gripp)
Portfolio Ren Hang (Sophie Haslinger)
Nach dem Preis. Werkstattbesuche bei ehemaligen Otto-Steinert-Preisträgern. Folge 5: Berlin. Umgang mit Geschichte(n). Zu Besuch bei Arwed Messmer und Maziar Moradi (Inga Schneider und Heide Häusler)
Hassliebe Technik. Folge 17: Der Fotograf Marcus Schwier. Von Alpa, Alpha und Adaptern (Andreas Kesberger)
Buchrezensionen, Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender
Die nächste Ausgabe erscheint am 26.03.2015.
© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung