• Skip to main content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2023
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Kurzinformationen

PHOTONEWS ist im deutschsprachigen Raum erhältlich im Fach- und Bahnhofsbuchhandel,
in Museen und Galerien, bei ausgewählten Kiosken sowie weltweit im Abonnement.

Informationen zum Abonnement finden Sie hier.
Infomationen zu früheren Ausgaben siehe Index

Titelfoto: Rafal Milach

Die PHOTONEWS März 2022 erscheint zum Start vielfältiger Fotografie-Aktivitäten, wie schon unser Titelbild deutlich macht, zugleich das Key Visual der Biennale für aktuelle Fotografie, die am 18.3. eröffnet wird. Gastkuratorin der Biennale ist Iris Sikking, ihr widmen wir ein umfassendes Interview. Als Gedächtnisinstitution sieht sich die Bayerische Staatsbibliothek in München, die 2019 das STERN Bildarchiv übernommen hat. Thomas Honickel traf den Generaldirektor der BSB Klaus Ceynowa für ein Interview. "Fotografie stand schon für Diversität, bevor dieser Begriff populär wurde" meint Martina Mettner in ihrem Essay "Wäre die Fotografie ein Haus..." auf Seite 3. Was eindrucksvoll mit den Portfolios in dieser Ausgabe bestätigt wird: Wir stellen Fotografien von Sebastian Wells, Nikolas von Safft, Christa Mayer und Lilly Lulay vor. Außerdem im Heft: Die Ausstellungen Analog Total, Photography and the Cloud und Marko Zink +++ die wachsende Möglichkeiten von Inkjet Prints im Kunstmarkt +++ Fortsetzungen der Reihen Bild und seine Geschichte sowie Fotografie und Recht +++ zudem wie üblich Buchrezensionen, Schwarzes Brett, Preise - Wettbewerbe - Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender u.v.m.

Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 3/2022

Essay: Wäre die Fotografie ein Haus… (Martina Mettner)

Analogfotografie in der digitalen Gegenwart. Zur Ausstellung „Analog Total. Fotografie heute“ im Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig (Regine Ehleiter)

© Sebastian Wells / OSTKREUZ, aus "Across the Great Wall". Ein Moderator des chinesischen Olympia-Senders CMG wartet auf seinen Einsatz. Olympia Peking 2022

In den Wolken – bei C/O Berlin (Jens Pepper)

„Mich interessieren Hintergrundgeschichten“ Fragen an Iris Sikking, Kuratorin der Biennale für aktuelle Fotografie 2022 (Gunda Schwantje)

Es ist nichts, wie es scheint. Der magische Moment bei Marko Zink (Claudia Kursawe)

© Nikolas von Safft, aus „Rundgang“, Berlin 2004–2008

„Wir sehen uns als Gedächtnisinstitution“ Interview mit dem Generaldirektor der BSB, Klaus Ceynowa, über das Sammeln von Fotoarchiven und die Übernahme des stern-Archivs (Thomas Honickel)

Portfolio Sebastian Wells Across the Great Wall (Anna Gripp)

Portfolio Nikolas von Safft Rundgang (Florian Ebner / Anna Gripp)

Christa Mayer, Selbstporträt mit Mutter, 1992, © Christa Mayer / VG Bild-Kunst, Bonn

Portfolio Christa Mayer Meine Mutter, meine Schwester und ich (Carolin Förster)

Portfolio Lilly Lulay Das Sichtbare sezieren (Anna Gripp)

Buchrezensionen zu: Christine de Grancy Über der Welt und den Zeiten (Ulrich Rüter), Helmut Newton Legacy (Jens Pepper), Ragnar Axelsson Where the World is Melting (Cornelia Ganitta) und Anja Nitz Depot (Denis Brudna)

Richard Neuhauss, Schaukasten mit 6 Interferenzfarbfotografien, 1897 (Detail). Albertina, Wien. Dauerleihgabe der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt. Foto: Albertina, Wien

Ein Bild und seine Geschichte. Folge 12: Richard Neuhauss, Schaukasten mit 6 Interferenzfarbfotografien, 1897 (Anna Hanreich)

Fotografie und Recht – Folge 11: Trigger-Warnung (Jörg Nabert)

Bilderverbote für Alle. Ein „Anmaßungskatalog für LiebhaberInnen und Fortgeschrittene“ von Thomas Zika, Fotograf und Dozent (Anna Gripp)

© Lilly Lulay, Mindscapes Nr. 96, 2012, photo collage, 12,5 x 12 cm. Courtesy Galerie Kuckei + Kuckei, Berlin

Neue Tröpfchengröße. Der FineArt Inkjet-Print wächst auf 185 cm Rollenbreite und macht damit eine letzte Bastion des C-Prints streitig (Andreas Kesberger)

Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender

Die nächste Ausgabe erscheint am 29.03.2022.

 

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2023
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

×