Die PHOTONEWS Ausgabe Mai 2015 nimmt 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges zum Anlass für zwei Beiträge zum Thema Kriegsfotografie. Christoph Ribbat reflektiert in seinem Essay “Die Thesen von Sergeant Dagbinza. Kriegsfotografie 70 Jahre nach ’45” unsere meist ambivalente Haltung zu diesem Genre und meint: “Alles ziemlich demütigend. Heißt das, dass digitales Bildergezucke doch wichtiger ist als menschliche Verbindungen? Dass man besser abstrakte Kunstwerke aus Afghanistan mit nach Hause bringt als Fotojournalismus von ganz nah dran?” (C.R.). “Krieg ohne Krieg” möchte dagegen der Fotograf Meinrad Schade zeigen, den Felix Koltermann vorstellt. Nachdenklich stimmen auch die Ausstellungsbesprechungen in dieser Ausgabe: Thilo Koenig schreibt kritisch über die Paul Strand-Schau in Winterthur und Ralf Hanselle hinterfragt die Positionen “Konkreter Fotografie” in Würzburg. Aber keine Sorge: Auch der Humor kommt nicht zu kurz in diesem Heft, zum Beispiel dank Frank Kunerts wunderbar hintergründigen Architekturmodellen und den “Nacktwanderern” von Roshan Adhihetty…
Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 5/2015, erschienen am 28.04.2015
Die Thesen von Sergeant Dagbinza. Kriegsfotografie 70 Jahre nach ’45 (Christoph Ribbat)
Ein Modernist als Traditionalist: Paul Strand in Winterthur (Thilo Koenig)
Roshan Adhihetty, aus “Nacktwanderer”
Fotografien einer heilen Welt in Dubai. Der 4. Hamdan bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum International Photography Award (HIPA) (Anna Gripp)
Fotografie als Gesellschaftskritik in Dubai. Die Gruppenausstellung „Surveillance.02“ in der East Wing Gallery (Anna Gripp)
Tractatus logico-photographicus. Eine Ausstellung in Würzburg fragt nach den Spuren der konkreten Fotografie (Ralf Hanselle)
Zwischenruf Nr. 4: Sex im Job (Lars Bauernschmitt)
August Sanders „Jungbauern“. Fragen an Gerd Sander zur Diskussion um den Wahrheitsgehalt (Anna Gripp)
Portfolio Roshan Adhihetty: Die Nacktwanderer (Ute Noll)
Portfolio Meinrad Schade: Dem Krieg auf der Spur (Felix Koltermann)
Portfolio Frank Kunert: Bauarbeiten (Peter Lindhorst)
Sabine Bungert, Corinna und Anna 2001
Portfolio Sabine Bungert: Corinna und Anna (Anna Gripp)
Fotobuch Autopsie. Deutschsprachige Fotobücher 1918 bis 1945 – 2 Bände (Rolf H. Krauss)
Es bleibt spannend. Interviews mit Hochschul-Absolventen. Folge 2: Daniel Feistenauer, HAW Hamburg (Andreas Langfeld)
Zehn Jahre nach der Insolvenz von AgfaPhoto. Der Desaster-Deal mit dem Sensorpunkt (Andreas Kesberger)
Buchrezensionen, Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender
Die nächste Ausgabe erscheint am 28.05.2015.
© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung