• Skip to main content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2023
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Kurzinformationen

PHOTONEWS ist im deutschsprachigen Raum erhältlich im Fach- und Bahnhofsbuchhandel,
in Museen und Galerien, bei ausgewählten Kiosken sowie weltweit im Abonnement.

Informationen zum Abonnement finden Sie hier.
Infomationen zu früheren Ausgaben siehe Index

Titelfoto: Norbert Enker/laif

Die PHOTONEWS Mai 2022 erscheint in einem Monat mit zahlreichen Fotoveranstaltungen. Wir begleiten die Festivals düsseldorf photo+ (ab 13.5.) und Phototriennale Hamburg (ab 20.5.) mit Interviews und stellen die Ausstellungen "Deutschland um 1980" sowie von Dayanita Singh und Andreas Rost vor. In weiteren Interviews kommen zwei ausgewiesene Fotografie-Expertinnen zu Wort: Alessia Glaviano (Photo Vogue) und Melody Gygax (Bildredakteurin, CH). Mit einem Zwischenruf von Katharina Bosse setzen wir die Debatte zu Kunst und Fotografie fort. Gut 40 Jahre nach Gründung der Agentur laif und während ihrer Jubiläumsschau in Köln wurde die laif Genossenschaft gegründet, wir berichten vom Weg bis dorthin. Auf eher indirekte Weise ist der Krieg in der Ukraine im Heft präsent: Durs Grünbein schreibt über die S/W-Panaoramabilder von Martin Hertrampf, der in Russland und der Ukraine fotografierte. Und das Interview zu Photo Vogue haben wir mit Bildern von Fotografinnen und Fotografen aus der Ukraine bebildert. Außerdem im Heft: Portfolios von Sibylle Fendt und Michael Dressel +++ Bericht über das Cortona On The Move AlUla Festival in Saudi-Arabien +++ Neustart bei World Press Photo +++ Hochschulen: Camera Arts Luzern, Folkwang Universität der Künste +++ Fotografie und Recht – Folge 13 +++ zudem wie üblich Buchrezensionen, Schwarzes Brett, Preise - Wettbewerbe - Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender u.v.m.

Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 5/2022

Genossenschaftlich für den Fotojournalismus Die Agentur laif feiert 40. Geburtstag. Fotografen und Fotografinnen gründen laif Genossenschaft (Anna Gripp

Feine Unterschiede. Eine Bonner Schau deutet die Dekade vor dem Mauerfall mit „Fotografien aus einem fernen Land“ (Christoph Schaden)

Cortona On The Move AlUla Festival in Saudi-Arabien. Ausstellung von Omar Imam. Foto: © Ballardian

„Yes, sure! Please hashtag me“ Bericht vom Cortona On The Move AlUla Festival in Saudi-Arabien (Ute Noll)

Kunst und Fotografie. Ein Zwischenruf von Katharina Bosse

„Rasender Stillstand“ und „A Forlorn Hope“. Andreas Rost in zwei Berliner Ausstellungen (Jens Pepper)

© Osamu James Nakagawa, Fences, 2019, Phototriennale Hamburg, Ausstellung „Currency: Photography Beyond Capture“, Deichtorhalle

Visuelle Währung der Welterschließung. Gespräch mit Koyo Kouoh, künstlerische Leiterin der 8. Hamburger Triennale der Photographie (Belinda Grace Gardner)

Fotografie in Düsseldorf. Fragen an Stephan Macháč, Koordinierungsstelle Fotografie (Anna Gripp)

Das Archiv als Ort der Freundschaft. Zur Ausstellung Dayanita Singh: „Dancing with my Camera“ im Gropius Bau Berlin (June Drevet)

Zwischen Schönheit und politischer Power. Alessia Glaviano, Brand Visual Director der Vogue Italia über die Macht der Fotografie (Sabina Paries)

© Martin Hertrampf, Ukraine, 1996

Portfolio Martin Hertrampf Der doppelte Horizont (Durs Grünbein)

Portfolio Sibylle Fendt _:* Porträts von Künstler:innen (Anna Gripp)

© Sibylle Fendt, Kristin Jackson Lerch, aus " _:* Porträts von Künstler:innen“

Portfolio Michael Dressel Los(t) Angeles (Denis Brudna)

Neustart bei World Press Photo. Mehr Regionalität, weniger Kategorien und Open Format (Anna Gripp)

Interview mit Melody Gygax „Gut erzählte und ehrliche Geschichten werden immer Konjunktur haben.“ (Daniel Blochwitz)

Buchrezensionen zu: Stephen Shore Modern Instances (Damian Zimmermann), Anne Morgenstern Macht Liebe (Marc Peschke), Elizaveta Porodina UN/MASKED (Anna Gripp) und Werner Bartsch Zeitaufnahmen (Anna Gripp)

© Michael Dressel, aus „Los(t) Angeles“

Folkwang Universität der Künste. Theorie und Praxis in der Ausstellung „On Display. Der Körper der Fotografie“ in Ahlen (Paul Werling zu der Arbeit von Linda Hafeneger)

Camera Arts Luzern. Fotografie und mehr im Schweizer BA-Studiengang – mit Statements von Lehrenden und Studierenden

Fotografie und Recht – Folge 13: Ist das „Z“ das neue Hakenkreuz? (Jörg Nabert)

Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender

Die nächste Ausgabe erscheint am 27.05.2022.

 

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2023
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

×