Als wir die PHOTONEWS Ausgabe November 2015 planten, waren die Bilder von Flüchtlingen bereits omnipräsent und natürlich haben auch wir uns gefragt, ob wir zu diesem Thema einen Beitrag veröffentlichen. Nach dem Essay von Nils Bröer über “Quälende Bilder” im letzten Heft haben wir uns nun für ein Portfolio entschieden, das manch einen Leser/Betrachter verwundern wird. Denn die inszenierte Serie “Stateless” von Gohar Dashti strahlt auf den ersten Blick friedliche Schönheit aus. Auf eher philosophische Weise hinterfragt Gohar Dashti die Situation der Flüchtenden. Um Existentielles geht es auch in dem Portfolio von Kajsa Gullberg mit ihrer neuen Serie “Liminality, on the threshold”. Weitere Bildserien im Heft zeigen die “Ukraine-Series” von Johanna Diehl und die historischen Wildlife Fotografien von George Shiras (1859-1942). Natürlich kommen auch in dieser Ausgabe Berichte über aktuelle Fotografie-Veranstaltungen nicht zu kurz: Das 6. Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg und die Messe UNSEEN in Amsterdam sind ebenso vertreten wie die Visual Leader 2015 in Hamburg und Ausstellungen von Dörte Eißfeldt und Hellen van Meene. Mit dem neuen künstlerischen Leiter der Paris Photo, Christoph Wiesner, sprach J. Emil Sennewald und stimmt mit seinem Beitrag auf den Pariser Fotoherbst ein.
Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 11/2015, erschienen am 27.10.15
Kein l’art pour l’art: Das 6. Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg (Anna Gripp)
Printmedien und die Fotokunst. Visual Leader 2015 im Hamburger Haus der Photographie (Anna Gripp)
Gohar Dashti, aus „Stateless“, 2014/2015, 120 x 80 cm
Zwischenruf Nr. 6. Wer bestimmt die Kunst? (Reinhard Matz)
Unseen. Messe mit Festival in Amsterdam (Gunda Schwantje)
Im Gegenzug Präsenz. Gespräch mit Thomas Weskiüber die „Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt“ (Christoph Schaden)
Hellen van Meene: The Years Shall Run Like Rabbits (Christiane Kuhlmann)
Kajsa Gullberg, aus „Liminality, on the threshold“, 2014/2015
Stille Wildheit. Dörte Eißfeldt: „Wildniß“ in der Alfred Ehrhardt Stiftung Berlin (Belinda Grace Gardner)
“Die ikonischen Werke von morgen werden heute auf Messen gehandelt.” Gespräch mit Christoph Wiesner, künstlerischer Leiter der Paris Photo (J. Emil Sennewald)
Neuland am Huangpu Fluss. Das Shanghai Center of Photography (Nicole Büsing und Heiko Klaas)
Debatten anstoßen. Fragen an den Sammler Lutz Teutloff (Anna Gripp)
Portfolio Gohar Dashti: Stateless (Anna Gripp)
Portfolio George Shiras (1859-1942) Pionier der wildlife photography
Portfolio Johanna Diehl: Ukraine Series (Andreas Langen)
Portfolio Kajsa Gullberg: Liminality, on the threshold (Anna Gripp)
Johanna Diehl, Ukraine Series, Nemyriv I, 2013, C-Print, 41 x 53 cm, Edition 5 + 1 AP. Courtesy Johanna Diehl und Galerie Wilma Tolksdorf Frankfurt/Berlin
Straßenfotografie-Debatte. Mehr Hinterköpfe, mehr Stockfotografie (Hendrik Wieduwilt)
Es bleibt spannend. Interviews mit Hochschul-Absolventen. Folge 7: Kiên Hoàng Lê, Hochschule Hannover (Andreas Langfeld)
Die Zukunft wird schwärzer – oder vielleicht doch violett: die neuen Epson Großformatdrucker (Andreas Kesberger)
Buchrezensionen, Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender
Die nächste Ausgabe erscheint am 26.11.2015.
© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung