• Skip to main content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2024
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Kurzinformationen

PHOTONEWS ist im deutschsprachigen Raum erhältlich im Fach- und Bahnhofsbuchhandel,
in Museen und Galerien, bei ausgewählten Kiosken sowie weltweit im Abonnement.

Informationen zum Abonnement finden Sie hier.
Infomationen zu früheren Ausgaben siehe Index

Titelfoto: Paul Cupido

Die PHOTONEWS November 2023 stimmt mit einem umfassenden Interview mit der Galeristin Mirjam Cavegn auf die Messe Paris Photo ein. Aber auch in Deutschland bietet der Herbst reichlich Fotokultur, darunter die Ausstellungen „Image Ecology“ bei C/O Berlin oder die Jubiläumsschau der Fotoagentur Punctum in Leipzig, denen wir ebenso Beiträge widmen wie dem Start von Fotografiska in Berlin. In der Reihe Bilderrauschen 4.0 kommt dieses Mal Marco de Mutiis, Digital Curator am Fotomuseum Winterthur, zu Wort. Noch ein Blick in die Schweiz: Rosellina Burri-Bischof wird als Pionierin für die Fotografie in der Fotostiftung Schweiz in Winterthur geehrt. In Portfolios stellen wir Holger Matthies, Marina Sycheva, Kacper Kowalski und Tahné Kleijn vor. RA Dorothee Thum widmet sich in der Reihe Fotorecht dem Thema (Un)wesentliches Beiwerk. +++ Außerdem im Heft: Start der Reihe Analog-Boom mit einem Beitrag über das Labor Butzlab von Kira Enss +++ Fotografie und KI-Bildgeneratoren. Neue Handreichungen der Organisationen und Verbände +++ zudem wie üblich Buchrezensionen, Schwarzes Brett, Preise - Wettbewerbe - Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender u.v.m.

Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 11/2023

Bildhalle beim Art Salon Zürich 2023 mit Werken von Onoko und Douglas Mandry. Foto: Milena Gasser

Regeln erwünscht und vonnöten. Fotografie und KI-Bildgeneratoren. Neue Handreichungen der Organisationen und Verbände (Anna Gripp)

Farben der Verstrickung. Die Ausstellung „Image Ecology“ im C/O Berlin geht den ökologischen Kreisläufen der Bildproduktion nach (Belinda Grace Gardner)

Gegründet zum Einzug der Marktwirtschaft. 30+3 Jahre Leipziger Fotoagentur Punctum. Präsentiert in der Ausstellung „Tiefen/Lichter“ (Anna Gripp)

© Kacper Kowalski, aus „Event Horizon“

„Manchmal muss auch ich den Fuß vom Gas nehmen“ Mirjam Cavegn, Bildhalle, im Gespräch mit Ute Noll

Deutscher Fotorat. Es geht voran (Anna Gripp)

Rosellina Burri-Bischof. Die Pionierin für die Fotografie wird mit einer Ausstellung in der Fotostiftung Schweiz in Winterthur geehrt (Monica Boirar)

Mehr als ein neuer Event-Tempel. Fotografiska Berlin startet mit drei Ausstellungen (Belinda Grace Gardner)

© Marina Sycheva, aus „I’ll take you away“

Marina Sycheva I’ll take you away. In Wien ausgezeichnet mit einer Alfred-Fried-Friedensmedaille (Anna Gripp)

Holger Matthies Der Bilderzauberer (Denis Brudna)

© Holger Matthies, Fiesko, Theater Kiel, 1977

Portfolio Kacper Kowalski  Event Horizon (Jens Pepper)

Portfolio Tahné Kleijn Familienbilder (Gunda Schwantje)

© Tahné Kleijn

Bilderrauschen 4.0 / II. Kollaboration statt Hierarchie – Marco de Mutiis, Digital Curator am Fotomuseum Winterthur (Sabina Paries)

Buchrezensionen zu: Rainer Zerback The World Without Us (Marc Peschke), Giuseppe Micciché No Ponte (Denis Brudna), Loredana Nemes Graubaum und Himmelmeer (Denis Brudna) und Guido Gazzilli Home ist Home. All Alone (Peter Lindhorst)

Fotorecht: (Un)wesentliches Beiwerk? Zur Urheberrechtsschranke des § 57 UrhG (Dorothee Thum)

Analog-Boom Folge 1: Das Butzlab von Kira Enss (Anna Gripp)

Schwarzes Brett, Preise - Wettbewerbe - Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender

Die nächste Ausgabe erscheint am 30.11.2023.

 

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2024
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

×