• Skip to main content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2023
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Kurzinformationen

PHOTONEWS ist im deutschsprachigen Raum erhältlich im Fach- und Bahnofsbuchhandel,
in Museen und Galerien, bei ausgewählten Kiosken sowie weltweit im Abonnement.

Informationen zum Abonnement finden Sie hier.
Infomationen zu früheren Ausgaben siehe Index

Titelfoto: Martin Langer
Titelfoto: Martin Langer

Die PHOTONEWS Ausgabe Oktober 2016 erscheint zwei Tage nach Ende der Messe Photokina und kann daher noch nicht auf die Ereignisse in Köln reagieren. Aber es gibt auch sonst viele Veranstaltungen und Diskussionen, die im neuen Heft aufgegriffen werden. Welche Fotografien bewegen heute die Welt, fallen auf in den unzähligen Publikationen oder werden vermieden bzw. gar zensiert? Gedankenanstöße dazu bieten ein Bericht vom Fotojournalismus-Festival in Perpignan (von Felix Koltermann), eine Besprechung  der Ausstellung “Visual Leader 2016” (von Ulrich Rüter) sowie der Essay “Angst essen Bilder auf” (von Andreas Herzau). +++ In vielfältiger Weise blicken wir zudem auf Sammlungen und Archive der Fotografie: Claudia Kursawe stellt den Sammler und Torsten Kunert und seine Ausstellung im Schloss Kummerow vor; Margret Nielsen hat das Archiv eines nepalesischen Fotostudios erworben und schildert ihre Erfahrungen; im Interview sprechen  Friedrich Loock und Katia Reich (Loock Galerie) über ihre Arbeit mit dem Nachlass von Sibylle Bergemann; Gunda Schwantje erzählt, wie das Nederlands Fotomuseum die Farbdias des Fotografen Ed van der Elsken rettet. +++ Außerdem im Heft: Portfolios von Ria Patricia Röder, Martin Langer, Cornelia Hediger und John Ganis. +++ Hassliebe Technik mit Bettina Flitner…

Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 10/2016, erschienen am 27.09.16

Ria Patricia Röder, Cor de limão, 55 x 40 cm, Scanogramm, Archival Pigment Print, 2015

Business as usual in Perpignan. Die 28. Folge des Fotojournalismus-Festivals  (Felix Koltermann)

Angst essen Bilder auf. Ein Kommentar von Andreas Herzau

Fotosammlung Schloss Kummerow. Großformatige Kunstfotografien statt Gobelins (Claudia Kursawe)

Neue Ernsthaftigkeit. Die Visual Leader 2016 im Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg (Ulrich Rüter)

Das Fotostudio Banepali. Archiv vor dem Recycling bewahrt (Margret Nielsen)

Bilder mit Menschen. William Egglestons Porträts (Kerstin Stremmel)

Neuer Anstrich für die Wirtschaftsfassade. Fragen an Andreas Wilhelm von „13 Photo“ (Sabina Paries)

Martin Langer, VW-Bus, Osnabrück, 1985

Archiv-Geschichten VI. Die Berliner Galerie Loock vertritt den Nachlass Sibylle Bergemann. Fragen an Friedrich Loock und Katia Reich (Anna Gripp)

Portfolio Ria Patricia Röder All Work and No Play (Denis Brudna)

Portfolio Martin Langer Der Mann hat Humor (Anna Gripp)

Portfolio Cornelia Hediger Puppenhaus (Denis Brudna)

John Ganis, aus „America’s Endangered Coast“

Portfolio John Ganis America’s Endangered Coasts. Photographs from Texas to Maine (Anna Gripp)

Rettung für Van-der-Elskens-Farbdiaschatz. Restaurierung und Archivierung im Nederlands Fotomuseum  (Gunda Schwantje)

Buchrezensionen zu: Ingar Krauss “39 Bilder”, Klaus Pichler, Clemens Marschall“Golden Days Before They End”, K49814“Atmen ohne Pause”, “Berlin im 19. Jahrhundert”

Cornelia Hediger, „The Crucifixion“

Bestandsaufnahme und Profilierung. Beratungen für Fotografen. Fragen an Martina Mettner  (Anna Gripp)

Es bleibt spannend. Interviews mit Hochschul-Absolventen. Folge 16:  Alex Grein, Kunstakademie Düsseldorf (Andreas Langfeld)

Hassliebe Technik. Fotografen und ihr Equipment, Folge 21: Die Portraitistin Bettina Flitner (Andreas Kesberger)

Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender

 Die nächste Ausgabe erscheint am 27.10.2016.
  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2023
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

×