Bei der PHOTONEWS Oktober 2025 hatten wir die Qual der Wahl – so viele Veranstaltungen und Themen boten sich für Beiträge an. Wir haben uns erneut für ein Kontrastprogramm entschieden. Gedankenanstöße u.a. zum Thema KI bietet das Interview mit dem Bild- und Medienwissenschaftler Roland Meyer. In weiteren Interviews kommen Sebastian Lux (zu 25 Jahre Stiftung F.C. Gundlach), Simone Klein (zu Fotografie und Fälschung), der Fotograf Harry Gruyaert (anlässlich seiner Ausstellung bei der Deutschen Börse) und Claude W. Sui (Abschied von den REM und neue Aufgaben) zu Wort. Die aktuelle Ausstellung zu "gute aussichten" nahm Belinda Grace Gardner zum Anlass für einen Stimmungsbericht über junge Fotografie. Weitere Ausstellungsberichte widmen sich Lisette Model (Köln) und dem Schatten in der Kunst der Gegenwart (in Bonn). Wir bieten einen Rückblick auf das Fotojournalismus-Festival in Perpignan und einen Ausblick auf FOTODOKS in München. Die 7. Folge der Interview-Reihe "Ute Noll fragt nach" ist Lars Lindemann gewidmet. In Portfolios stellen wir Arbeiten von Mathilde Tijen Hansen, Roger Ballen, Bernhard Schurian und Maya Golyshkina vor. Zum Ende der Epson Flachbett-Scanner hat Andreas Kesberger einen Nachruf geschrieben. Und wie immer gibt es Rezensionen, Wettbewerbe, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender u.v.m.
Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 10/2025
Spielarten der Hingabe und des Innehaltens. Junge Fotografie ist vielstimmig dran an der Rasanz der Zeit. Ein Stimmungsbericht (Belinda Grace Gardner)
Amerikanische Straight Photography traf deutsches Handwerk Lisette Model in der Galerie Julian Sander, Köln (Reinhard Matz)
Im Rausch der Schatten Ausstellung im Kunstmuseum Bonn (Claudia Kursawe)
25 Jahre Stiftung F.C. Gundlach Fragen an den Leiter Sebastian Lux (Denis Brudna/Anna Gripp)
„Finanziell ist die Freiberuflichkeit härter, aber emotional erfüllender.“ Lars Lindemann – Vom Fotochef zum freien Kurator (Ute Noll)
Die Atmosphäre eines Ortes Fragen an den Fotografen Harry Gruyaert (Martina Mettner)
„Alle Bilder sind heute Teil von Datenoperationen“ Fragen an den Bild- und Medienwissenschaftler Roland Meyer (Sabina Paries)
Fotografie und Fälschung Fragen an die Fotografie-Expertin und Gutachterin Simone Klein (Anna Gripp)
Abschied und neue Aufgaben Fragen an Claude W. Sui (Anna Gripp)
Große Verwirrung Rückforderungen der Coronahilfen (Anna Gripp)
Portfolio Mathilde Tijen Hansen Sonnenallee (Anna Gripp)
Portfolio Roger Ballen Neue Ausstellungen, Bücher und ein Centre for Photography (Anna Gripp)
Portfolio Bernhard Schurian Nachtschwärmer (Anna Gripp)
Portfolio Maya Golyshkina & Martin Parr in Zürich (Anna Gripp)
Harte Realität der Krisen, Konflikte und Kriege Rückblick: Visa Pour l’Image in Perpignan (Markus Seewald)
Ausblick: FOTODOKS München
Buchrezensionen zu: Sandro Livio Straube Berge bleichen (Marc Peschke), Mario Schneider New York Short Stories (Marc Peschke), Jeannette Petri Beyond Binary (Avan Amir Weis) und Andreas Herzau Gucken – Gespräche über Fotografie mit Sebastian Lux (Anna Gripp)
Ende Legende Mit der Einstellung des Epson Scanners V-850 endet eine Ära der Digitalisierung – ein Nachruf (Andreas Kesberger)
Schwarzes Brett, Preise - Wettbewerbe - Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender
Die nächste Ausgabe erscheint am 28.10.2025.
© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung