Mit der PHOTONEWS Ausgabe Februar 2015starten wir unseren 27. Jahrgang und bieten eine bewährte Mischung aus Medienreflexion, aktueller Berichterstattung, Bildstrecken und Information. Torsten Scheid widmet sich dem seit knapp zwei Jahren omnipräsenten Thema der Selfies und findet: nun ist es Zeit für einen Nachruf. Ralf Hanselle schreibt über den “faszinierenden Faschismus” im Werk von Andreas Mühe und Marc Erwin Babej. Christiane Fricke berichtet als Expertin des Fotokunstmarktes über ein Symposium in Frankfurt zur Problematik vergilbender Farbfotografien und blickt zudem zurück auf die Fotoauktionen in 2014. In Portfolios stellen wir die Arbeiten von Stephen Gill, Jo Albert und Loredana Nemes vor. Wir starten unsere neue Reihe “Zwischenruf” mit einem Beitrag von Martina Mettner Und wie immer bietet das Heft noch viel mehr:
Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 2/2015, erschienen am 27.01.2015
Jo Albert, “Room”
We press the button, you do the rest.. Ein Nachruf auf das Selfie (Torsten Scheid)
Human Nature. Art Collection Deutsche Börse im NRW-Forum in Düsseldorf (Andreas Langen)
Auslöser und Zweck. “Wozu Bilder?“ in der Kunstsammlung Jena (Carolin Krahl)
Riefenstahl Revisited. Anmerkungen zum “faszinierenden Faschismus” im Werk von Andreas Mühe und Marc Erwin Babej (Ralf Hanselle)
Zwischenruf Nr. 1: Jetzt die Fotografie retten! (Martina Mettner)
Monique Jacot. Reportagen und Tagträume im Verborgenen Museum in Berlin (Kerstin Stremmel)
Vergilbende Farbfotografien. “Es braucht Vertrauen und ein bisschen Hoffnung”. Bericht von einem Symposium in Frankfurt (Christiane Fricke)
Verlass auf weltweite Klientel. Rückblick auf die Fotoauktionen 2014 (Christiane Fricke)
Portfolio Stephen Gill “Talking to Ants” (Anna Gripp)
Portfolio Jo Albert “Room” (Anna Gripp)
Loredana Nemes “Der Auftritt”
Portfolio Loredana Nemes “Der Auftritt” (Christiane Stahl)
Freiräume und Perspektiven schaffen. Das Fotofestival MUGRAN Foto Week 2014 in Khartum und die Ergebnisse eines Workshops des Hamburger Fotografen André Lützen (Rudolf Scheutle)
„Wir fordern subjektive Fotografie.“ Die Agentur plainpicture. Ein Gespräch mit Roman Härer (Anna Gripp)
Die Fotoflutverwalter. Folge 5: Den Wald vor lauter Bildern (Sabina Paries)
Buchrezensionen, Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender
Die nächste Ausgabe erscheint am 26.02.2015.
© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung