Mit der PHOTONEWS Ausgabe September 2015verabschieden wir uns langsam vom Sommer und blicken noch einmal zurück auf die Festivals in Arles, Frankfurt Rhein/Main, Hamburg und Ostrava. Der Rückblick kann von Lesern aber auch als Anregung genutzt werden, schließlich sind etliche Ausstellungen in der Frankfurter Region und in Hamburg noch im September zu sehen. Darunter die drei Präsentationen in den Historischen Museen Hamburg, die wir in dieser Ausgabe umfassender vorstellen. Ein bisschen Lokalpatriotismus darf auch mal sein… Ein fotorechtliches Aufregerthema dieses Sommers war die Diskussion über die sogenannte Panoramafreiheit. Um was es wirklich ging bei dieser Debatte beschreibt der Berliner Rechtsanwalt Hendrik Wieduwilt in einem Essay auf der Seite 3. Das Thema “Griechenlandkrise” ist aktuell ein wenig in den medialen Hintergrund gerückt. Mit Arbeiten von Studierenden der Fachhochschule Bielefeld und der Hochschule für Künste Bremen zeigen wir unterschiedliche Bildserien aus Athen, die unter Leitung der Fotografieprofessoren Roman Bezjak (Bielefeld) und Peter Bialobrzeski (Bremen) bei Exkursionen im Frühsommer entstanden sind.
Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 9/2015, erschienen am 27.08.15
Germin, Große Freiheit, 1967. Foto: SHMH Museum der Arbeit
Wem gehört der öffentliche Raum? Die Debatte um Panoramafreiheit: Um was es wirklich ging (Hendrik Wieduwilt)
Heiße Tage in Arles. Bericht von den 46. Rencontres de la Photographie (Markus Hartmann)
Ostrava Photo. Ein Fotofestival im Nirgendwo (Denis Brudna)
Neustart geglückt. Die 6. Triennale der Photographie in Hamburg (Anna Gripp)
Zum zweiten Mal erfolgreich kooperiert: RAY Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain (Anna Gripp)
Homecoming to Berlin. Rund 150 Aufnahmen von Cecil F. S. Newman zeigen Berlin 1945/46 als Stadt in Trümmern, aber auch als Stadt im Aufbruch (Sabine Weier)
FREELENS Mitgliederversammlung (Denis Brudna)
Maximilian Theßeling, aus “Wasting Money”, Athen 2015
Athen im Jahr 2015. Studentische Exkursionen. Mit Arbeiten von Studierenden der FH Bielefeld und der HfK Bremen: Simon Grunert, Jaeuk Lee, Urs Mader, Maximilian Theßeling, Julia Gaes und Peter Kreibich
Portfolio Ilit Azoulay: Anlässlich ihrer Beteiligung beim Fotofestival Mannheim Ludwigshafen Heidelberg (Anna Gripp)
Schätze gehoben. Hamburg in der Fotografie – Ausstellungen der Historischen Museen zur Triennale der Photographie (Anna Gripp)
Anna und Bernhard Blume im Centre Pompidou Paris (Jens E. Sennewald)
Zum Diskurs im Fotojournalismus. Ein Plädoyer für mehr Idealismus im Realismus (Enno Kaufhold)
Es bleibt spannend. Interviews mit Hochschul-Absolventen. Folge 5: Marius Land, FH Potsdam und HGB Leipzig (Andreas Langfeld)
Abendliche Präsentation im Théâtre Antique d’Arles. Foto: Markus Hartmann
Bildung für die Zukunft. DGPh-Podiumsdiskussion in Hamburg (Denis Brudna)
Die Rückkehr des Pixelwahns (Andreas Kesberger)
Buchrezensionen, Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender
Die nächste Ausgabe erscheint am 29.09.2015.
© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung