• Skip to main content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2023
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Kurzinformationen

PHOTONEWS ist im deutschsprachigen Raum erhältlich im Fach- und Bahnofsbuchhandel,
in Museen und Galerien, bei ausgewählten Kiosken sowie weltweit im Abonnement.

Informationen zum Abonnement finden Sie hier.
Infomationen zu früheren Ausgaben siehe Index

Die Sommerpause ist vorbei! Mit der PHOTONEWS September 2019 blicken wir zurück auf die Ereignisse der letzten Wochen. Dazu gehört eine kulturpolitisch wichtige Diskussion auf Einladung von Kulturstaatsministerin Monika Grütters: „Fotoarchive – Kulturgut oder Handelsware“ über die Christiane Stahl berichtet. Dann natürlich das Jubiläumsfestival zu 50. Jahre Rencontres d'Arles und weitere Veranstaltungen dieses Fotosommers u. a. in Oberstdorf, Le Locle und Winterthur. Das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg zeigt aktuell „Wolfgang Schulz und die Fotoszene um 1980“ und nimmt damit die fast in Vergessenheit geratene Fotokulturzeitschrift FOTOGRAFIE (1977-1985) in den Fokus. Das Kollektiv "Female Photographers Org" hat eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne gemeistert und tritt zunehmend an die Öffentlichkeit. Claudia Kursawe traf mit Kirsten Becken eine der Initiatorinnen zum Interview. Wie interessant die GEO Wissensgruppe Fotografie nutzt wird im Interview mit der Bildredakteurin Carla Rosorius deutlich. Außerdem im Heft: Portfolios zu Lia Darjes, Paddy Summerfield und Axel Beyer ...

Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 9/2019

 

Chance für nationale Fotografie-Institution? Fotoarchive im Fokus einer Diskussion in Berlin (Christiane Stahl)

Portfolio und Kassiber. Mit der Schau „Wolfgang Schulz und die Fotoszene um 1980“ umkreist das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg eine Schlüsselfigur der westdeutschen Fotopublizistik (Christoph Schaden)

Tom Wood in seiner Ausstellung in Arles. Foto: D.B.

Früchte des Fotosommers: Oberstdorf, Winterthur, Le Locle, Wetzlar, Hamburg (Denis Brudna/Anna Gripp)

Geburtstagstisch reich gedeckt. Die 50. Rencontres d’Arles beeindrucken mit hochkarätigen Ausstellungen (Anna Gripp)

© Kirsten Becken, aus „Girls in Trees“

Größere Sichtbarkeit in der Kunstwelt. Fotografinnen rotten sich zusammen. Female Photographers org – Interview mirt Kirsten Becken (Claudia Kursawe)

Bildlich gesprochen: Wissenschaft für’s Auge. Fragen an die Bildredakteurin Carla Rosorius (Tine Hutzel)

Portfolio Lia Darjes Tempora Morte (Anna Gripp)

Portfolio Paddy Summerfield The Holiday Pictures (Anna Gripp)

© Paddy Summerfield, aus "The Holiday Pictures" (Dewi Lewis)

Portfolio Axel Beyer Temporäre Einsichten. Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie (Anna Gripp)

Buchrezensionen zu: Dr. Paul Wolff & Tritschler Licht und Schatten. Fotografien 1920 bis 1950 (Klaus Honnef), Christian Lutz The Pearl River (Marc Peschke), Stephen Gill The Pillar (Denis Brudna), Till Brönner Melting Pott (Marc Peschke)

Fotografische Abschlussarbeiten. Karolina Sobel: „If you are Ok, I am Ok“, Diplomarbeit an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (Andreas Langfeld)

© Axel Beyer, aus „Temporäre Einsichten“ (hier: Hopfensack, 2019)

Hassliebe Technik. Fotografen und ihr Equipment, Folge 25: Format ohne Rückversicherung - Yolanda del Amo inszeniert Gruppenportraits mit der Canham 5x7“ (Andreas Kesberger)

Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender

Die nächste Ausgabe erscheint am 26.09.2019.

 

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2023
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2023 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

×