Die Sommerpause liegt hinter uns, ab jetzt häufen sich die Veranstaltungen, daher haben wir den Umfang der PHOTONEWS September 2021 erweitert. Es gibt so viel zu berichten! Passend zur Bundestagswahl nimmt Sabina Paries den Einsatz von Fotografie bei Wahlkampfplakaten unter die Lupe. Wir widmen uns Ausstellungen in Hannover (Zanele Muholi), Zürich (Steve McCurry), Salzburg (Sammlung Skrein) und Essen (Tobias Zielony) sowie diversen Festivals in kurzen Statements von Besuchern. Mal wieder ist das geplante bundesdeutsche Fotoinstitut ein Thema und passend dazu antwortet der Fotograf Benjamin Katz auf Fragen zu seinem Archiv. Unseren Nachruf für F.C. Gundlach haben wir kurz nach der eindrucksvollen Trauerfeier im Hamburger Michel schreiben und mit einer wunderbaren Bildserie von Sabine Lewandowski illustrieren können. Wir setzen unsere Interview-Reihe mit jungen Foto-Kuratorinnen mit Fragen an Kristina Lemke, Sammlungsleiterin Fotografie im Städel Museum Frankfurt, fort. Ein weiteres Interview konnten wir mit Prof. Johanna Diehl, Fakultät Gestaltung Würzburg, führen. Außerdem im Heft: Portfolios von Burkhardt ED Rump und Andreas Herzau +++ 10. PHOTONEWS-Forum zum Thema "Konsum" +++ Folge 7 "Fotografie und Recht" +++ zudem wie üblich Buchrezensionen, Schwarzes Brett, Preise - Wettbewerbe - Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender u.v.m.
Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 9/2021
Der nächste Bilderkampf. Die Fotografien zur Bundestagswahl. Ein Blick auf die Plakate von CDU, SPD, Grünen und FDP (Sabina Paries)
Archiv-Geschichten XIV. Benjamin Katz zeigt Fotografien abseits der Kunstszene in Ausstellung und Buch. Ein Interview (Anna Gripp)
Fortsetzung der Debatte. Bundesinstitut für Fotografie (Anna Gripp)
Er fehlt. Zum Tod von F.C. Gundlach (Denis Brudna/Anna Gripp)
Sichtbarkeiten, Blickregime, visuelle Imperative. Zanele Muholi erhält den Spektrum-Preis für Fotografie im Sprengel Museum Hannover (Torsten Scheid)
Steve McCurry ach so schön und ach so bunt (Monica Boirar)
Tell me what you see: Augen kann man nicht kaufen. Die Skrein Photo Collection im Museum der Moderne Salzburg (Thomas Honickel)
„Es ist immer wichtig, den Gebrauchskontexten nachzugehen.“ Fragen an Kristina Lemke, Sammlungsleiterin Fotografie im Städel Museum Frankfurt (Anna Gripp)
Wie war’s in ...? Rückblicke auf verschiedene Festivals im Frühjahr und Sommer 2021 Statements von Besuchern in Nürnberg, Dortmund, Leipzig, Arles, Frankfurt
I hate it here. There is nothing. Tobias Zielony zeigt mit „The Fall“ eine große melancholische Werkschau im Museum Folkwang Essen (Christoph Schaden)
Portfolio Burkhardt ED Rump Wilde Zeiten (Denis Brudna)
Portfolio Andreas Herzau Liberia (Denis Brudna)
PHOTONEWS Forum X: „Konsum“ Fotografien und Texte von 11 Fotografinnen und Fotografen
„Zu dem Subjektiven führen und Stereotypen ein wenig brechen“ Fragen an Johanna Diehl, Professorin für Fotografie an der Fakultät Gestaltung in Würzburg (Anna Gripp)
Buchrezensionen zu: Michael von Graffenried Our Town (Marc Peschke), Angelika Platen Meine Frauen (Claudia Kursawe), Johannes Gramm Dinge (Andrea Gnam)
Fotografie und Recht – Folge 7: Fotografie und Kinder (Jörg Nabert)
Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender
Die nächste Ausgabe erscheint am 28.09.2021.
© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung