• Skip to main content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2025
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Kurzinformationen

PHOTONEWS ist im deutschsprachigen Raum erhältlich im Fach- und Bahnhofsbuchhandel,
in Museen und Galerien, bei ausgewählten Kiosken sowie weltweit im Abonnement.

Informationen zum Abonnement finden Sie hier.
Infomationen zu früheren Ausgaben siehe Index

Titelfoto: Heiko Krause

Die PHOTONEWS September 2022 bietet ein vielfältiges Themenspektrum und Stoff für Debatten. Von der Verantwortung in der künstlerischen Fotografie (Essay von Andrea Gnam) über die Umweltsünden der Fotografie (Ausstellung in Hamburg) bis zum Shift der Corporate-Publishing-Produkte ins Digitale (Beitrag von Sabina Paries). Wir freuen uns, dass sich in dieser Ausgabe auch Fotografinnen und Fotografen zu ihrer Arbeit äußern: Kelli Connell und Heiko Krause. Zudem wurden Dieter Hinrichs und Karsten de Riese zu ihren Archiven interviewt. Wir blicken zurück auf das Festival in Arles sowie eine Tagung im KWI in Essen und stellen das Dokumentarfotografieprojekt „emscherbilder“ mit einem Interview mit der Kuratorin Stefanie Grebe vor. Außerdem im Heft Portfolios von Miro Kuzmanovic und Karolina Wojtas +++ Nachrufe für Herbert W. Franke, Hansi Müller-Schorp, Roger Humbert +++ die Tokyo-Express-Bar vom Kölner PhotoBookMuseum +++ Magnum-Workshop in Paris +++ zudem wie üblich Buchrezensionen, Schwarzes Brett, Preise - Wettbewerbe - Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender u.v.m.

Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 9/2022

Unfreiwillige Tatorte. Verantwortung in der künstlerischen Fotografie (Andrea Gnam)

Bewachte Silberbarren im Tresor von Kodak, 1945. Kodak Historical Collection #003, aus der Ausstellung „Mining Photography“ im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Die Umweltsünden der Fotografie. „Mining Photography“ im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (Anna Gripp)

Kunst und Fotografie. Ein Leserbrief von Titus Grall

„Viel Freiheit, aber auch zielgerichtet konzipiert“. Fragen an die Kuratorin Stefanie Grebe zum Projekt „emscherbilder“ (Anna Gripp)

Ausstellung „Beyond Emscher“ in der Mischanlage, Trichterebene, Zollverein. © Christoph Sebastian / Stiftung Zollverein

Arles Diary. Die 53. Rencontres de la Photographie d'Arles (Peter Bialobrzeski)

Kein Wald, aber viele Bäume. Bericht über die Tagung „Die Fotografie und ihre Institutionen. Netzwerke – Sammlungen – Archive – Museen“ in Essen (Reinhard Matz)

Photo Elysée Der neue Standort in Lausanne (Monica Boirar)

Nachrufe für Herbert W. Franke, Hansi Müller-Schorp, Roger Humbert

„Unbelebtes wird zur Anmutung von Lebendigkeit“ Heiko Krause in Schloss Kummerow. Ein Interview (Claudia Kursawe)

© Kelli Connell, At the Howdy Doody, 2006, aus "Double Life"

Subtile, kleine Momente, die wir oft für selbstverständlich halten. Kelli Connell zu „Double Life“ (Katharina Bosse)

Portfolio Miro Kuzmanovic Signs by the Roadside (Denis Brudna)

© Miro Kuzmanovic, aus "Signs by the Roadside"

Portfolio Karolina Wojtas We Can't Live – Without Each Other (Jens Pepper)

Was wird einmal aus unseren Bildern? Archiv oder Container? Interview mit den Fotografen Dieter Hinrichs und Karsten de Riese (Thomas Honickel)

Buchrezensionen zu: Felix Dobbert Floral Works (Damian Zimmermann), Roland Reinstadler Gspell 111 (Andrea Gnam), Thomas Sandberg Ostinato (Denis Brudna)

© Karolina Wojtas, aus „We Can't Live – Without Each Other“

The PhotoBookMuseum Goes Drinking. Tokyo-Express-Bar in Köln (Reinhard Matz)

„Die Zeit ist die beste Redakteurin“ Wie Alex Webb und Rebecca Norris Webb ihren Workshop „Finding Your Vision“ bei Magnum Paris gestalten (Evelyn Runge)

Vom Studio-Fotografen zum knipsenden Derwisch? Was der Wechsel vieler Corporate-Publishing-Produkte vom Print ins Digitale für die Fotografie bedeutet (Sabina Paries)

Schwarzes Brett, Preise – Wettbewerbe – Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender

Die nächste Ausgabe erscheint am 27.09.2022.

 

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2025
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

×