Aktuell
Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, die uns nach Redaktionsschluss erreicht haben sowie Ergänzungen (Nachschlag) zur jeweils aktuellen PHOTONEWS Ausgabe.
Nach Redaktionsschluss
Nachschlag
Das niederländische Team von Haute Auctions hat zum zweiten Mal eine Fotografie-Auktion organisiert, die live und online am 13. April stattfindet. Vorbesichtigungen sind vom 10. bis 12. April möglich.
Weiterlesen →Der Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin stellt das filmische Porträt „Michael Schmidt – Grenzwanderung“ als kostenfreien Stream zur Verfügung. Die 38-minütige Filmdokumentation „Michael Schmidt – Grenzwanderungen“ von Olaf Klußmann von 1989/2020 blickt auf das Werk des Berliner Fotografen in der Zeit von 1964 bis 1988. Schmidt selbst reflektiert seine Schaffensphasen, gibt Einblick in seine künstlerische Arbeitsweise, spricht über Vorbilder und den Einfluss der US-amerikanischen Fotografie auf seine Arbeit.
Weiterlesen →In der PHOTONEWS April 2021 schreibt Kerstin Stremmel über die aktuelle Timm Rautert-Retrospektive im Museum Folkwang in Essen. Weitere Einblicke in Leben und Werk bietet ein Vortrag von Jürgen Müller, der am 25. März live gestreamt und auf YouTube abrufbar ist.
Weiterlesen →Das DFG-Schwerpunktprogramm „Das digitale Bild“ führt 12 unterschiedliche Forschungsprojekte deutscher Universitäten zusammen und fokussiert sich dabei auf die zentrale Rolle, die dem Bild im Prozess der Digitalisierung von Wissen und Praxis zukommt. Die soziale Dimension, politische Perspektiven und ökonomische Zwänge digitaler Bilder steht im Fokus einer Tagung vom 28. bis 30. April 2021.
Weiterlesen →PHOTONEWS-Forum, Folge 8. Dieses Mal war die Resonanz auf unseren Aufruf wirklich überwältigend. Selbstportraits sind in Zeiten von Corona offensichtlich ein ideales Thema. So viele Einsendungen, so viele berührende, persönliche Geschichten und kreative Umsetzungen. Vielen Dank dafür an alle Leserinnen und Leser! Wie üblich haben wir eine Auswahl der vielen Einsendungen in der aktuellen Printausgabe veröffentlicht, diese und etliche weitere finden Sie hier.
Weiterlesen →Die Galerie Fotografic in Prag lädt Fotografen, Künstler und Künstlerkollektive ein, sich für Ausstellungen im Jahr 2022 zu bewerben. Gesucht sind innovative Projekte und neue Ansätze in Fotografie, interaktiven Medien und Video. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2021.
Weiterlesen →Die Biennale für aktuelle Fotografie arbeitet an der nächsten Ausgabe des Magazins Trigger zum Thema „Care“ mit – ein Begriff, der, ins Deutsche übersetzt, viel mehr als „Betreuung“ oder „Pflege“ bedeuten kann. Alle Interessierten sind aufgerufen, bis 8. April2021 Vorschläge für einen Foto- und/oder Text-Beitrag einzureichen.
Weiterlesen →Für Montag, den 12. April 2021, lädt der federführenden Bundestagsausschusses für Recht und Verbraucherschutz zu einer öffentlichen Anhörung ein. Neun Experten sollen Auskunft geben zum Thema „Anpassung Urheberrecht“. Nicht vertreten sind Vertreter der Urheber oder ausübenden Künstler. Dagegen protestiert die Initiative Urheberrecht mit einem offenen Brief.
Weiterlesen →Die Ausstellung „Barbara Probst | Streets, Fashion, Nudes, Still Lives“ in der Kunsthalle Nürnberg bleibt leider vorerst coronabedingt geschlossen. Interessierte können die Wartezeit mit einem Gespräch zwischen Barbara Probst und der Kuratorin Harriet Zilch überbrücken, das via YouTube zu sehen ist.
Weiterlesen →Im Zuge des Create Funds-Stipendiums fördert das Unternehmen unter dem Motto “Durch ihre Linse” Projekte unterrepräsentierter Künstler:innen in den Bereichen Fotografie, visueller Journalismus, Video, Illustration, 3D-Modellierung und kreativen Schreibens in Höhe von 8.400 Euro. Bewerbungsschluss ist der 21. April 2021
Weiterlesen →© 2021 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung