• Skip to main content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2022
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Aktuell

Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, die uns nach Redaktionsschluss erreicht haben sowie Ergänzungen (Nachschlag) zur jeweils aktuellen PHOTONEWS Ausgabe.

Nach Redaktionsschluss

Magnum-Workshop in Berlin

laif Genossenschaft übernimmt laif GmbH

The Photo Society Presents

DGPh verleiht Kulturpreis an Hans-Michael Koetzle

BBA-Fotopreis

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 16
  • Weiter »
Mehr laden

Nachschlag

laif Genossenschaft übernimmt laif GmbH

The Photo Society Presents

DGPh verleiht Kulturpreis an Hans-Michael Koetzle

BBA-Fotopreis

LUMIX Festival für jungen Bildjournalismus findet vorerst keine Fortsetzung

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12
  • Weiter »
Mehr laden

Open Call Fotogalleriet Oslo

Künstler, die im Bereich Fotografie arbeiten können sich bis zum 19. August 2018 um eine Teilnahme am Programm der Osloer Fotogalleriet in 2019/20 bewerben.

Weiterlesen →

Thomas Seelig übernimmt Kuratorenstelle im Museum Folkwang

Das kuratorische Team um den neuen Direktor Peter Gorschlüter am Museum Folkwang ist komplett: Kuratorin und Sammlungsleiterin 19./20. Jahrhundert wird Nadine Engel, die Stelle des Kurators und Leiters der Fotografischen Sammlung übernimmt Thomas Seelig. Das Kuratorium folgte damit den Vorschlägen der Auswahlkommission um Peter Gorschlüter und bestätigte diese Entscheidungen einstimmig.

Weiterlesen →

Film zu Paris Photo 2017

Ergänzend zum Beitrag in der aktuellen PHOTONEWS Ausgabe Dezember 2017 – Januar 2018 hier weitere Einblicke von der Messe Paris Photo (8.-12.11.2017).

Weiterlesen →

Debatte: Die Gewalt der Bilder – Die Geilheit der Bilder

In der PHOTONEWS Ausgabe September 2017 schrieb Andreas Herzau über die Rolle der Fotografie und der Fotografen beim G20-Gipfel in Hamburg – aus der Perspektive eines Beteiligten, er war im Auftrag des Magazins STERN unterwegs. Sein Beitrag hat H. Dieter Zinn zu einer Antwort provoziert, die wir in der PHOTONEWS Ausgabe Oktober 2017 veröffentlichen. Wie angekündigt führen wir die Debatte gerne an dieser Stelle fort und freuen uns über Kommentare (über die Kommentarfunktion am Ende oder per E-Mail an redaktion@photonews.de). Hier die Texte zum Nachlesen:

Weiterlesen →

Bachelor-Arbeit von Adrian Höllger

Die Hochschule für bildende Künste, HfbK, Hamburg feiert in diesem Jahr 250. Geburtstag. Höchste Zeit, dass ein Fotografie-Student der Hochschule in unserer Interviewreihe “Es bleibt spannend” vertreten ist. Adrian Höllger studierte an der HfbK unter anderem bei Katharina Pethke, Arne Schmitt und machte seinen Abschluss 2016 mit der Arbeit „Dorf Bonnland“ in der Klasse von Prof. Silke Grossmann.

Weiterlesen →

Über den stetigen Balanceakt in der PR-Fotografie

Sabina Paries interviewte Thomas Ollendorf, Telekom AG, für die PHOTONEWS Ausgabe Juni 2017 zum Thema PR-Fotografie.

Weiterlesen →

Talking About Photography – im Film

In der Neuen Schule für Fotografie Berlin wurden kürzlich bei Filmabenden Interview-Compilations zur Fotografie gezeigt. “Talking about Photography” lässt Protagonisten der Berliner Fotoszene zu Wort kommen. Konzipiert und produziert wurde das Format von Ricardo Trabulsi, dem Gründer der mexikanischen Fotoschule Academia des Artes Visuales (AAVI) und Marc Volk, Fotografiedozent an der Neuen Schule für Fotografie Berlin und Vorsitzender der Internationalen Akademie für Photographie (IAPh Berlin e.V.).

Weiterlesen →

Master-Arbeit von Eva-Marlene Etzel

Eva-Marlene Etzel studierte Fotografie im Bachelor- und Master-Studiengang an der Fachhochschule Dortmund. Ihre studentische Laufbahn stellen wir in der 22. Folge unserer Hochschulreihe unter dem Motto “Es bleibt spannend” vor.

Weiterlesen →

Fotoszene Warschau

In der PHOTONEWS Ausgabe Mai 2017 stellt Jens Pepper die Fotoszene in Warschau vor. Wie im Heft angekündigt, folgt hier eine Liste mit Links der genannten Institutionen:

Weiterlesen →

Bachelor-Arbeit von Ana Rodriguez Heinlein

Die 20. Folge unserer Hochschulreihe unter dem Motto “Es bleibt spannend” stellt mit Ana Rodriguez Heinlein eine Absolventin der HAWK Hildesheim vor. Ihre Abschlussarbeit “Werk Salzdetfurth” über das stillgelegte Kalibergwerk in der Kleinstadt Bad Salzdetfurth wird noch bis zum 13. April im Rathaus des Ortes ausgestellt und wurde an der Hochschule von Prof. Andreas Magdanz betreut.

Weiterlesen →
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter »
  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2022
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2022 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

×