Aktuell
Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, die uns nach Redaktionsschluss erreicht haben sowie Ergänzungen (Nachschlag) zur jeweils aktuellen PHOTONEWS Ausgabe.
Nach Redaktionsschluss
Nachschlag
Die 11. Folge unserer Hochschulreihe unter dem Motto „Es bleibt spannend“ stellt erneut einen Absolventen der Folkwang Universität der Künste, Essen, vor. Veit Hüter schloss sein Studium mit einer Bachelor Arbeit ab, die von Prof. Gisela Bullacher und Prof. Jörg Eberhard betreut wurde.
Weiterlesen →Es ist für uns schon etwas Besonderes, wenn in anderen Medien über PHOTONEWS berichtet wird. Am 8. März schreibt Peter Breuer in seiner Kolumne „Bahnhofskiosk“ im Portal ÜBER MEDIEN über die aktuelle Ausgabe März 2016. Titel: „Fotografie ohne Firlefanz“. Vielen Dank für den engagierten, ausführlichen Beitrag! http://uebermedien.de/2748/fotografie-ohne-firlefanz/
Weiterlesen →Für die 10. Folge unserer Hochschulreihe unter dem Motto „Es bleibt spannend“ wurde Charlotte Ernst interviewt, die ihr Studium an der privaten, staatlich anerkannten Hochschule BTK Berlin abschloss. Ihre Arbeit „A Pie al Cielo“ wurde von Prof. Andrej Glusgold und Michael Danner betreut.
Weiterlesen →Für die 9. Folge unserer Hochschulreihe unter dem Motto „Es bleibt spannend“ wurde Frank Sperling interviewt, der zunächst an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel ein Bachelorstudium Kommunikationsdesign absolvierte und danach an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig ein Master Studium bei Prof. Gosbert Adler und Prof. Bettina Lockemann.
Weiterlesen →Der Fotograf und Autor Reinhard Matz informierte uns über eine geplante Ausstellungsbeteiligung in einem Museum, die schließlich daran scheiterte, dass seine Prints aus den 1970er-Jahren nicht gewünscht waren und stattdessen kleinere Neuabzüge gefordert wurden, die in eine einheitliche Rahmengröße der Ausstellung passen sollten.
Weiterlesen →Für die 8. Folge unserer Hochschulreihe unter dem Motto „Es bleibt spannend“ hat Andreas Langfeld Kristin Trüb interviewt, die ihr Fotografie-Studium an der Fachhochschule Dortmund mit der Arbeit „Letzte Generation Ost“ abschloss.
Weiterlesen →Kurz bevor die PHOTONEWS Ausgabe Dezember 2015 – Januar 2016 escheint hier schon mal ein kleiner Film mit Eindrücken aus Paris. Aufgrund der Terroranschläge am 13. November wurde die Messe frühzeitig geschlossen. Aber zum Glück konnten wir die Tage zuvor nutzen.
Weiterlesen →Für die 7. Folge unserer Hochschulreihe unter dem Motto „Es bleibt spannend“ hat Andreas Langfeld Kiên Hoàng Lê interviewt, der sein Fotografie-Studium an der Hochschule Hannover mit der Arbeit „Suna no Shiro“ abschloss. Ergänzend zum Beitrag in der PHOTONEWS Ausgabe November 2015 zeigen wir hier weitere Bilder der Arbeit. Klicken Sie auf ein Bild und Sie können die Bilder im größeren Format betrachten.
Weiterlesen →Ergänzend zum Festivalbericht in PHOTONEWS 11/2015 bieten wir mit diesem Film Eindrücke vom Eröffnungswochenende zum 6. Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg, das von Urs Stahel unter dem Motto „7 Orte. 7 Prekäre Felder“ kuratiert wurde. Die Ausstellungen zum Festival werden noch bis zum 15. November 2015 gezeigt.
Weiterlesen →Für die 6. Folge unserer Hochschulreihe unter dem Motto „Es bleibt spannend“ hat Andreas Langfeld Susanne Hefti interviewt, die ihr Fotografie-Studium an der Essener Folkwang Universität der Künste mit der Arbeit „Unsound Trajectories“ abschloss. Ergänzend zum Beitrag in der PHOTONEWS Ausgabe Oktober 2015 zeigen wir hier weitere Bilder der Arbeit. Klicken Sie auf ein Bild und Sie können die Bilder im größeren Format betrachten.
Weiterlesen →© 2022 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung