Aktuell
Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, die uns nach Redaktionsschluss erreicht haben sowie Ergänzungen (Nachschlag) zur jeweils aktuellen PHOTONEWS Ausgabe.
Nach Redaktionsschluss
Nachschlag
Für die 8. Folge unserer Hochschulreihe unter dem Motto „Es bleibt spannend“ hat Andreas Langfeld Kristin Trüb interviewt, die ihr Fotografie-Studium an der Fachhochschule Dortmund mit der Arbeit „Letzte Generation Ost“ abschloss.
Weiterlesen →Kurz bevor die PHOTONEWS Ausgabe Dezember 2015 – Januar 2016 escheint hier schon mal ein kleiner Film mit Eindrücken aus Paris. Aufgrund der Terroranschläge am 13. November wurde die Messe frühzeitig geschlossen. Aber zum Glück konnten wir die Tage zuvor nutzen.
Weiterlesen →Für die 7. Folge unserer Hochschulreihe unter dem Motto „Es bleibt spannend“ hat Andreas Langfeld Kiên Hoàng Lê interviewt, der sein Fotografie-Studium an der Hochschule Hannover mit der Arbeit „Suna no Shiro“ abschloss. Ergänzend zum Beitrag in der PHOTONEWS Ausgabe November 2015 zeigen wir hier weitere Bilder der Arbeit. Klicken Sie auf ein Bild und Sie können die Bilder im größeren Format betrachten.
Weiterlesen →Ergänzend zum Festivalbericht in PHOTONEWS 11/2015 bieten wir mit diesem Film Eindrücke vom Eröffnungswochenende zum 6. Fotofestival Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg, das von Urs Stahel unter dem Motto „7 Orte. 7 Prekäre Felder“ kuratiert wurde. Die Ausstellungen zum Festival werden noch bis zum 15. November 2015 gezeigt.
Weiterlesen →Für die 6. Folge unserer Hochschulreihe unter dem Motto „Es bleibt spannend“ hat Andreas Langfeld Susanne Hefti interviewt, die ihr Fotografie-Studium an der Essener Folkwang Universität der Künste mit der Arbeit „Unsound Trajectories“ abschloss. Ergänzend zum Beitrag in der PHOTONEWS Ausgabe Oktober 2015 zeigen wir hier weitere Bilder der Arbeit. Klicken Sie auf ein Bild und Sie können die Bilder im größeren Format betrachten.
Weiterlesen →Vom 10. Juni bis 5. Juli 2015 fand in der tschechischen Stadt Ostrava erstmals ein Fotofestival statt, das von Alexandra Bočková, Dita Pepe und Lucia Petrůjová organisiert wurde. Parallel zu einem Bericht in der PHOTONEWS Ausgabe 9/2015 bieten wir in einem kleinen Film Einblicke vom Festival und von der Stadt Ostrava. Hier geht es zum Film.
Weiterlesen →Für die 5. Folge unserer Hochschulreihe unter dem Motto „Es bleibt spannend“ interviewte Andreas Langfeld, selbst Absolvent der Folkwang UdK, Marius Land. Mit der Arbeit „Ruhrgebiet 1“ schloss Marius Land sein Bachelor-Studium an der FH Potsdam ab und ist aktuell Student an der HGB Leipzig. Ergänzend zum Interview in der PHOTONEWS Ausgabe September 2015 zeigen wir hier eine Auswahl der Arbeit (Klicken Sie auf das Bild und Sie gelangen zur Galerie):
Weiterlesen →[envira-gallery id=“undefined“]Unter dem Motto „es bleibt spannend“ fragt Andreas Langfeld, selbst Absolvent der Folkwang UdK, Absolventen nach ihren Erfahrungen beim Fotografie-Studium und nach ihren Plänen für die Zukunft. Für die vierte Folge sprach Andreas Langfeld mit Nora Ströbel, die zunächst an der Bauhaus-Uni in Weimar ein Bachelor-Studium der Medienkunst absolvierte und anschließend an der Fachhochschule einen Master im Studiengang Fotografie und Medien.
Weiterlesen →Das Umweltfotofestival „Horizonte Zingst “ fand vom 30. Mai bis 7. Juni 2015 statt. Dieser Film bietet Einblicke vom Eröffnungswochenende.
Weiterlesen →Ergänzend zur dritten Folge unserer Interviewreihe mit Hochschulabsolventen stellen wir hier die Arbeit von Alina Schmuch vor. Sie studierte Medienkunst an der HfG Karlsruhe bei Armin Linke und Michael Clegg. Für ihre Abschlussarbeit „Script of Demolition“ nutzte sie das Archiv der Sprengmeisterfamilie Fink.
Weiterlesen →© 2023 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung