Informationen
Immer mehr fotografische Bücher, Magazine, Ausstellungen und spezielle Projekte werden mit Hilfe von Crowdfunding realisiert. Dieser Blog stellt Projekte vor und ermöglicht einen lebendigen Austausch. Wir wünschen uns rege Beteiligung! Informieren Sie uns gerne über Ihr Crowdfunding-Projekt.
Amélie Losier: SAYEDA Women in Egypt
Crowdfunding erfolgreich. 14.765 Euro erzielt.
Die in Berlin lebende Fotografin Amélie Losier wird ihr aktuelles Projekt im Schweizer NIMBUS Verlag veröffentlichen und hat zur Unterstützung der Finanzierung eine Crowdfunding-Kampagne bei KickStarter gestartet. Mindestens 14.000 € sollten finanziert. Als Dankeschöns gab es u.a. Postkarten, das Buch und Prints. Zu ihrer Arbeit schreibt sie:
"Zwischen 2014 und 2016 bin ich mehrmals nach Ägypten gereist. Weil ich bis dato noch nie in einem arabischen Land gewesen war und weil Fotografie für mich bedeutet, etwas über jemanden lernen zu können, wollte ich auf diese Weise die Welt der Frauen dort erkunden. Und ich wollte die Frauen zu Wort kommen lassen um eine mögliche Antwort auf meine Frage zu finden: Was bedeutet es, heute eine Frau in Ägypten zu sein?
Ich besuchte Kairo, Alexandria und einige Orte auf dem Land Ägyptens. Ich bin ägyptischen Frauen unterschiedlichen Alters und verschiedener sozialer Klassen, Familiensituationen und Religionen begegnet. Ich habe sie alle in ihrem Zuhause getroffen, weil ich wollte, dass sie sich vor meiner Kamera und während des Interviews selbstsicher fühlen. Ich stellte ihnen Fragen und nahm auf, was sie mir erzählen wollten - ihre Geschichten, ihre Gedanken. Und ich fotografierte diese Frauen.
Ich habe außerdem Bilder auf den Straßen und anderen öffentlichen Orten gemacht. Ich liebe Street Photography, weil sie mir erlaubt, sehr viel des täglichen Lebens einer Gesellschaft zu verstehen. Meine Straßenfotografie ergänzte die Informationen, die die Frauen mir in den Interviews gegeben hatten."
Das Buch "SAYEDA Women in Egypt" wird mit 280 Seiten in einer ersten Auflage von 800 Exemplaren in deutscher, englischer und französischer Sprache erscheinen. Buchpremiere ist auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober 2017. Hier geht es zur Kampagne.
Crowdfunding erfolgreich. 14.765 Euro erzielt.
Die in Berlin lebende Fotografin Amélie Losier wird ihr aktuelles Projekt im Schweizer NIMBUS Verlag veröffentlichen und hat zur Unterstützung der Finanzierung eine Crowdfunding-Kampagne bei KickStarter gestartet. Mindestens 14.000 € sollten finanziert. Als Dankeschöns gab es u.a. Postkarten, das Buch und Prints. Zu ihrer Arbeit schreibt sie:
"Zwischen 2014 und 2016 bin ich mehrmals nach Ägypten gereist. Weil ich bis dato noch nie in einem arabischen Land gewesen war und weil Fotografie für mich bedeutet, etwas über jemanden lernen zu können, wollte ich auf diese Weise die Welt der Frauen dort erkunden. Und ich wollte die Frauen zu Wort kommen lassen um eine mögliche Antwort auf meine Frage zu finden: Was bedeutet es, heute eine Frau in Ägypten zu sein?
Ich besuchte Kairo, Alexandria und einige Orte auf dem Land Ägyptens. Ich bin ägyptischen Frauen unterschiedlichen Alters und verschiedener sozialer Klassen, Familiensituationen und Religionen begegnet. Ich habe sie alle in ihrem Zuhause getroffen, weil ich wollte, dass sie sich vor meiner Kamera und während des Interviews selbstsicher fühlen. Ich stellte ihnen Fragen und nahm auf, was sie mir erzählen wollten - ihre Geschichten, ihre Gedanken. Und ich fotografierte diese Frauen.
Ich habe außerdem Bilder auf den Straßen und anderen öffentlichen Orten gemacht. Ich liebe Street Photography, weil sie mir erlaubt, sehr viel des täglichen Lebens einer Gesellschaft zu verstehen. Meine Straßenfotografie ergänzte die Informationen, die die Frauen mir in den Interviews gegeben hatten."
Das Buch "SAYEDA Women in Egypt" wird mit 280 Seiten in einer ersten Auflage von 800 Exemplaren in deutscher, englischer und französischer Sprache erscheinen. Buchpremiere ist auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober 2017. Hier geht es zur Kampagne.
© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung