Kurz nach Erscheinen der PHOTONEWS März 2023 wird in Berlin der Monat der Fotografie EMOP eröffnet und läutet damit endgültig das ereignisreiche Fotojahr 2023 ein. Wir begleiten dies mit einem Blick auf unsere "Hauptstadt der Fotografie". Passend dazu beginnen wir unsere Interviewreihe mit Auktionshäusern mit Fragen an Diandra Donecker von Grisebach Berlin. Anlässlich der Ausstellung im Sprengel Museum Hannover konnte Claudia Kursawe ein Interview mit Gottfried Jäger führen. In weiteren Interviews kommen Boris Eldagsen als Workshopleiter zum Thema KI und der Fotograf Sebastian Weiss zu Wort. Wir stellen die Arbeiten von Jenny Bewer, Justine Kurland und Mariusz Forecki in Portfolios vor. Wir freuen uns über einen ersten Beitrag vom Kölner PhotoBookMuseum: Blick ins Depot +++ Außerdem im Heft: "Unseen Color" von Werner Bischof +++ Ausstellung Horst H. Baumann in Mannheim +++ Bild und Geschichte: Autorenfotografie von Maximilian Mann, laif +++ Ausstellungen mit Arbeiten von Studierenden in Berlin, Köln und Lausanne +++ zudem wie üblich Buchrezensionen, Schwarzes Brett, Preise - Wettbewerbe - Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender u.v.m.
Inhaltsangabe zu PHOTONEWS 3/2023
Unsere „Hauptstadt der Fotografie“? Berlin lädt zum EMOP und Monat Off ein. C/O zeigt ein üppiges Progamm. Fotografiska in den Startlöchern (Anna Gripp/Denis Brudna)
Auktionshäuser – Interview mit: Diandra Donecker, Grisebach (Anna Gripp)
Drei Farben: Bischof. Die Ausstellung „Unseen Color“ wirft einen neuen, bunten Blick auf das Werk Werner Bischof (Andreas Kesberger)
„Reine Geometrie aus Licht und Optik“ Interview mit Gottfried Jäger – Begründer der Generativen Fotografie (Claudia Kursawe)
Nie mehr Angst vor Rot, Gelb, Blau. „Apropos Visionär“ – Mannheim feiert den Bildvirtuosen und Farbfotografen Horst H. Baumann (Christoph Schaden)
The PhotoBookMuseum: Blick ins Depot. Fotografie in der Graphic Novel (Frederic Lezmi & Markus Schaden)
MACK – ein Fotobuchverlag (Rolf Sachsse)
Portfolio Mariusz Forecki Kurz (Staub) – Fotografien 1988 bis 2022 (Denis Brudna)
Portfolio Jenny Bewer For Those Who Cared (Anna Gripp)
Portfolio Justine Kurland Zwei Ausstellungen in Bielefeld stellen das Werk der amerikanischen Fotografin in Deutschland vor (Katharina Bosse)
Workshops zum Thema Fotografie und Künstliche Intelligenz. Fragen an Boris Eldagsen, Künstler und Stratege für digitales Marketing (Anna Gripp)
Ein Bild und seine Geschichte. Autorenfotografie von laif. Teil 5: Maximilian Mann und sein Portrait des Tänzers Martin Korol
Buchrezensionen zu: Claudia van Koolwijk Portraits 1980–2021 (Denis Brudna), Gary Van Zante:The Presence of Something Past. Ulrich Wüst Photographs (Daniel Blochwitz), Helmut Newton A Gun for Hire (Klaus Honnef) und Karolina Wojtas ABZGRAM (Jens Pepper)
Ausstellungen mit Arbeiten von Studierenden. Aktuelle Projekte in Berlin, Köln und Lausanne (Anna Gripp)
Ich fotografiere, also bin ich. Fotografie in der Kulturellen Kinder- und Jugendbildung. Eine Rezension (Sabina Paries)
„Wenn man den Ofen nicht ständig befeuert, wird er kalt.“ Der Architekturfotograf Sebastian Weiss über Instagram und Konsorten als nützliches Akquise-Instrument (Sabina Paries)
Schwarzes Brett, Preise - Wettbewerbe - Stipendien, News, aktuelle Termine, Ausstellungskalender
Die nächste Ausgabe erscheint am 28.03.2023.
© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung