Aktuell
Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, die uns nach Redaktionsschluss erreicht haben sowie Ergänzungen (Nachschlag) zur jeweils aktuellen PHOTONEWS Ausgabe.
Nach Redaktionsschluss
Nachschlag
Die Freie Universität Berlin (Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Theaterwissenschaft) hat in Kooperation mit Kulturprojekte Berlin und dem EMOP Berlin einen Wettbewerb für Smartphone-Fotografie ausgelobt. Gesucht werden Beiträge, die „expanded surfaces digitaler fotografischer Bilder erkunden“.
Weiterlesen →Mit ca. 150 Teilnehmern war das DGPh-Symposium „Long Time, No See | Fotografie in und aus Ostdeutschland“ am 10. Dezember 2022 in der weißensee kunsthochschule berlin sehr gut besucht. Eingeladen hatte die im Sommer 2022 gegründete DGPh-Arbeitsgruppe `89+ mit dem Ziel, den in internen Zoom-Sitzungen begonnenen Austausch über Prägungen und Perspektiven ostdeutscher Fotografie zu intensiveren.
Weiterlesen →Seit April 2022 veröffentlichen wir in PHOTONEWS Essays zum Thema Kunst und Fotografie. Eine Folge dieser Auseinandersetzung ist ein Buch von Klaus Elle, Stefanie Clemen und Denis Brudna, das im Shop erhältlich ist.
Weiterlesen →Parallel zum Beitrag in PHOTONEWS 12/2022-1/2023 zeigen wir in einem kurzen Film weitere Einblicke von der Messe Paris Photo im Grand Palais Éphémère (9.-13.11.2022).
Weiterlesen →Seit April 2022 veröffentlichen wir in PHOTONEWS Beiträge zur Kunst und Fotografie. Zu Begrifflichkeiten, Selbstverständnis, Abgrenzungen etc. Den Anfang machte Klaus Honnef; es folgten Beiträge von Katharina Bosse, Klaus Elle, Gottfried Jäger. In der neuen Ausgabe September reagiert Titus Grall auf Klaus Elle, dessen Text auch Dieter Zinn zum Schreiben anregte. Seinen Debatten-Beitrag veröffentlichen wir hier.
Weiterlesen →Aufmerksame PHOTONEWS-Leser konnten es angesichts unserer Gratulations-Anzeige in der aktuellen Ausgabe bereits ahnen: Die im April 2022 gegründete „laif Genossenschaft“ der Fotograf:innen hat zum 1. Juli 2022 die Foto-Agentur „laif Agentur für Photos und Reportagen GmbH“ mit Sitz in Köln in enger Abstimmung mit der bisherigen Eigentümerin, der „ddp media GmbH“, übernommen.
Weiterlesen →Die vor einigen Jahren von National Geographic-Fotografen, unabhängig vom Magazin, gegründete Organisation ThePhotoSociety bietet jeden ersten Dienstag im Monat kostenlose Zoom-Vorträge an.
Weiterlesen →Der Kulturpreis 2022 der Deutschen Gesellschaft für Photographie geht an Hans-Michael Koetzle für seine Recherchen, Ausstellungen und Publikationen zum gedruckten Foto im 20. Jahrhundert.
Weiterlesen →Am 13. Juni 2022 teilte das Festivalbüro in Hannover mit, dass das LUMIX Festival nicht wie geplant im Juni 2023 fortgesetzt werden kann. Der Hauptsponsor und Namensgeber Panasonic zieht sich nach fast 15 gemeinsamen Jahren zurück.
Weiterlesen →Vom 20. bis 29. Mai 2022 fand das 15. Umweltfotofestival horizonte zingst statt. Thema dieses Mal: „EAT IT – About Food“ . Mit diesem Film bieten wir Einblicke in das von Edda Fahrenhorst kuratierte Programm.
Weiterlesen →© 2023 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung