• Skip to main content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2025
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Informationen

Immer mehr fotografische Bücher, Magazine, Ausstellungen und spezielle Projekte werden mit Hilfe von Crowdfunding realisiert. Dieser Blog stellt Projekte vor und ermöglicht einen lebendigen Austausch. Wir wünschen uns rege Beteiligung! Informieren Sie uns gerne über Ihr Crowdfunding-Projekt.

Projekte

Crowdfunding Buchprojekt zur „Zwangsadoption“ in der DDR

Crowdfunding Clelia Odette: Belles Mômes

Crowdfunding PHOTO MASTER MINDS

Crowdfunding Mafalda Rakoš: All in this together

Crowdfunding further #04 der Fotobus Society

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 28
  • Weiter »
Mehr laden

Input Crowdfunding

Martin von den Driesch berichtet über seine Crowdfunding-Erfahrungen

Mach dir ein Bild. Marie Köhler erzählt über ihre StartNext-Kampagne

Das Crowdfunding für das PhotoBookMuseum

Crowdfunding-Plattformen

Moritz Küstner: Silence is the Sound of Fear

Foto: Moritz Küstner, aus "Silence is the Sound of Fear"

Crowdfunding erfolgreich. 7.843 Euro erzielt.
Aus der Ankündigung: "Im März 2014 unterzeichnete Wladimir Putin einen Vertrag über die Eingliederung der Krim in die Russische Föderation. Der Annexion der Halbinsel war ein international umstrittenes Referendum vorangegangen. Weder die Volksabstimmung noch die Annexion der Krim werden bis heute international anerkannt. Die Ereignisse prägen nach wie vor die ukrainische Politik und die Beziehungen zu Russland. Seit nunmehr sechs Jahren herrscht im Donbass ein von Russland geschürter Krieg – mit inzwischen mehr als 10.000 Toten.
Auch die wirtschaftliche Lage der Krim hat sich seit der Annexion erheblich verschlechtert. Die Haupteinnahmequelle, der Tourismus, ist eingebrochen, die Abschottung vom ukrainischen Festland führt immer wieder zu Versorgungsengpässen. Die von Russland verhängten Sanktionen und die Einschränkung der Meinungs- und Pressefreiheit verändern das Leben der Bewohner dramatisch. Insbesondere die Krimtataren, eine muslimische Minderheit, die 2014 zum Boykott des Referendums aufgerufen hatte, unterliegen den Einschüchterungen und Repressalien durch die russischen Behörden.
Fünf Jahre lang, zwischen 2015 und 2019, hat der Fotograf Moritz Küstner den Wandel der Krim und das Leben der Krimtataren dokumentiert. In einer dichten Erzählung aus Bild und Text zeigt Küstner Einzelschicksale, Vertreibung, Hoffnung, Widerstand und Aufbruch."

Mindestens 7.700 € Produktionskosten sollten mit der Kampagne finanziert werden. Als Dankeschöns gab es u. a. das Buch, Postkarten und Prints.

Hier geht es zur Kampagne

Foto: Moritz Küstner, aus "Silence is the Sound of Fear"

Foto: Moritz Küstner, aus "Silence is the Sound of Fear"

 

 

  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2025
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

×