Aktuell
Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, die uns nach Redaktionsschluss erreicht haben sowie Ergänzungen (Nachschlag) zur jeweils aktuellen PHOTONEWS Ausgabe.
Nach Redaktionsschluss
Nachschlag
Wie in der PHOTONEWS Ausgabe Oktober 2020 angekündigt, haben wir ergänzend zu Ulf Erdmann Zieglers Weckruf (Seite 3) eine Plattform für eine vertiefende Diskussion geboten. Teilnehmer waren Peter Bialobrzeski (Fotograf, Fotoprofessor HfK Bremen), Anika Meier (Kritikerin und Kuratorin), Ulf Erdmann Ziegler (Schriftsteller) und Miriam Zlobinski (Historikerin und Kuratorin). Moderation: Anna Gripp/Photonews.
Weiterlesen →Am 27. November gab die Koelnmesse GmbH bekannt, „die Durchführung der photokina am Standort Köln vorerst aussetzen zu müssen“ und bedankte sich für 70 gemeinsame Jahre. Die komplette Pressemeldung…
Weiterlesen →In diesem Jahr hat die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) den britischen Photographen Chris Killip (1946-2020) mit dem renommierten Dr. Erich Salomon-Preis ausgezeichnet. Die Verleihung wurde wegen der Corona-Pandemie online geplant und vorbereitet und ist nach dem Tod von Chris Killip im Oktober zu einer posthumen Ehrung geworden. Der 30minütige Film endet mit einem Interview, das Chris Killip noch mit seinem Sohn Matthew Killip führen konnte. Amanda Maddox, Associate Curator, J. Paul Getty Museum, konnte als Laudatorin gewonnen werden.
Weiterlesen →NDR Kultur hat den Verleger und Drucker Gerhard Steidl anlässlich seines 70. Geburtstages am 22. November interviewt. Hörenswert!
Weiterlesen →Das für den 30. Oktober im Museum Folkwang in Essen geplante Symposium „Eine Frage der Perspektive – Über transkulturelle und vernetzte Arbeitsweisen“ findet aufgrund der aktuellen Situation ausschließlich online stattfinden: Vom 16. bis zum 22. November wird täglich ein Vortrag als Video auf dem YouTube-Kanal der Wüstenrot Stiftung veröffentlicht.
Weiterlesen →PHOTONEWS-Forum, Folge 6. Das Motto war ironisch gemeint und sollte zugleich vielschichtige Beiträge ermöglichen. Vom tatsächlichen Glücksgefühl, zum Beispiel bei Seifenkistenrennen, bis zum absurden Fetisch Auto oder den tragischen Unfällen im Straßenverkehr. Wie üblich haben wir eine Auswahl der vielen Einsendungen in der aktuellen Printausgabe veröffentlicht, diese und etliche weitere finden Sie hier.
Weiterlesen →Die Deutsche Fotografische Akademie lud vom 26. bis 31. Oktobver zu Fotodialogen ein: online; teils live, teils beliebig abrufbar, alles später nachzuschauen im DFA-Archiv.
Weiterlesen →Anlässlich einer Ausstellung des Magnum-Fotografen Thomas Hoepker in der STP Galerie in Greifswald sowie in Geschäften der Stadt hat der NDR (Nordmagazin) einen sehenswerten Fernsehbeitrag realisiert.
Weiterlesen →Ergänzend zum Forum über den Wettbewerb „gute aussichten – junge deutsche fotografie“ in der PHOTONEWS 9/2020, mit Beiträgen von Seiten der Teilnehmer, der Hochschulen, der Organisatoren und Kuratoren, veröffentlichen wir hier ein Statement von vier Preisträger/innen der aktuellen Wettbewerbsrunde, das uns am 26. August 2020 erreichte. Am 4. September folgte ein Statement von Lehrenden der Hochschule Hannover. Weitere Statements bzw. Kommentare sind willkommen!
Weiterlesen →PHOTONEWS-Forum, Folge 5. Es war ein gewisses Risiko, unser Forum zum Thema „Bruder Tier“ auszuschreiben, doch erfreulicherweise erreichten uns kaum neckische Tierbilder, sondern vielschichtige Bild-Text-Einsendungen, die deutlich machen wie ambivalent unser Verhältnis zu Tieren ist. Wie üblich haben wir eine Auswahl der vielen Einsendungen in der aktuellen Printausgabe veröffentlicht, diese und etliche weitere finden Sie hier.
Weiterlesen →© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung