• Skip to main content
SVG mit img-Tag laden
  • Startseite
  • Über uns
    • Blog zu 25 Jahre Photonews 2014
  • Das Heft
    • Termine 2025
    • Index
    • Archiv
  • Abo
  • Aktuell
  • Crowdfunding
  • Service
  • Suche
  • Shop
  • Warenkorb

Informationen

Immer mehr fotografische Bücher, Magazine, Ausstellungen und spezielle Projekte werden mit Hilfe von Crowdfunding realisiert. Dieser Blog stellt Projekte vor und ermöglicht einen lebendigen Austausch. Wir wünschen uns rege Beteiligung! Informieren Sie uns gerne über Ihr Crowdfunding-Projekt.

Projekte

Crowdfunding Buchprojekt zur „Zwangsadoption“ in der DDR

Crowdfunding Clelia Odette: Belles Mômes

Crowdfunding PHOTO MASTER MINDS

Crowdfunding Mafalda Rakoš: All in this together

Crowdfunding further #04 der Fotobus Society

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 28
  • Weiter »
Mehr laden

Input Crowdfunding

Martin von den Driesch berichtet über seine Crowdfunding-Erfahrungen

Mach dir ein Bild. Marie Köhler erzählt über ihre StartNext-Kampagne

Das Crowdfunding für das PhotoBookMuseum

Crowdfunding-Plattformen

Archiv für den Kunstverein Hamburg

Crowdfunding erfolgreich. 20.284 € erzielt.
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums im Jahr 2017 möchte der Kunstverein Hamburg sein Archiv digitalisieren und für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich machen. Zur Finanzierung wurde eine Crowdfunding-Kampagne bei Kickstarter gestartet. Die Kampagne „Digitale Archive“ wird von einer unabhängigen Jury unterstützt, die von der Art Basel ausgewählt wurde.

Weiterlesen →

Juliane Herrmann: „Man among Men“

Crowdfunding erfolgreich 19.866 € erzielt.
Juliane Herrmann widmet der Tradition der Freimaurerei ein umfangreiches Fotoprojekt, das nun als Buch erscheinen soll. Zur Finanzierung hat die 1989 in Jena geborene Fotografin, die in Dortmund und Breda Fotografie studierte und heute in Köln lebt, eine Crowdfunding-Kampagne bei Kickstarter gestartet. Mindestens 15.000 € sollten auf diese Weise finanziert werden. Als Dankeschönes gab es u. a. Postkarten, das Buch und Prints.

Weiterlesen →

Amélie Losier: SAYEDA Women in Egypt

Crowdfunding erfolgreich. 14.765 Euro erzielt.
Die in Berlin lebende Fotografin Amélie Losier wird ihr aktuelles Projekt im Schweizer NIMBUS Verlag veröffentlichen und hat zur Unterstützung der Finanzierung eine Crowdfunding-Kampagne bei KickStarter gestartet. Mindestens 14.000 € sollten finanziert. Als Dankeschöns gab es u.a. Postkarten, das Buch und Prints. Zu ihrer Arbeit schreibt sie:

Weiterlesen →

Katalog Studentenausstellung Fachhochschule Bielefeld

Crowdfunding erfolgreich. 1.112 € erzielt.
17 Fotografie-Studierende (Bachelor und Master) der Fachhochschule Bielefeld besuchten auf einer Exkursion mit den Dozenten Andrea Diefenbach und Prof. Roman Bezjak die Hauptstadt der Republik Moldau Chișinău. Es entstanden Serien über die Stadt und das Land, die vom 4. Mai bis 2. Juni 2017 im Forum des Museums Marta Herford ausgestellt werden. Zur Ausstellung erscheint der Katalog „Kosmos“, der mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne bei KickStarter finanziert wurde. Als Dankeschöns gab es Postkarten, Plakate und den Katalog. Hier geht es zur Kampagne.

Weiterlesen →

Brigitte Bauer: Haus Hof Land

Crowdfunding erfolgreich. 4.860 € erzielt.
Die in Südfrankreich lebende Fotografin Brigitte Bauer möchte das Buchprojekt HAUS HOF LAND mit Fotografien ihrer deutschen Heimat aus den Jahren 1987 bis 2017 abschließen und hat eine Crowdfunding-Kampagne bei KissKissBankBank gestartet. Als Dankeschöns gab es u.a. das Buch und Prints. Zu ihrer Arbeit schreibt Brigitte Bauer:

Weiterlesen →

Nora Bibel: «Family Comes First»

Crowdfunding erfolgreich. 5.790 € erzielt.
Die indische Großfamilie steht im Mittelpunkt der Fotoserie „Family Comes First“, die Nora Bibel im Rahmen einer bangaloREsidency des Goethe-Instituts/ Max Mueller Bhavan Bangalore realisierte. Nachdem die Bilder bereits in einigen Ausstellungen zu sehen erscheinen sie nun in einem gedruckten Fotoalbum. Insgesamt umfasst die Serie im Album 44 Familienportraits, die um die Zugehörigkeiten der Abgebildeten und Angaben zu ihrem sozialen Status erweitert werden. Alle wurden zum Beispiel befragt, wie viele Mobiltelefone sie besitzen, wie viele Küchen, Autos oder auch Bankkonten.

Weiterlesen →

Bodo Runte: Feldscheunen

Crowdfunding erfolgreich 1.810 € erzielt.
Freistehende Kleingebäude auf landwirtschaftlich genutzten Ländereien werden als Feldscheune bezeichnet. Bodo Runte widmet diesen eigenständigen Bauformen mit seinen Schwarzweiß-Fotografien 2017 eine Ausstellung und wird den begleitenden Katalog mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne bei wemakeit finanzieren. Mindestens 1.650 € sollten auf diese Weise finanziert werden. Als Dankeschöns gab es u. a. Fotocollagen und Fotodrucke.

Weiterlesen →

Cameras for Creativity

Crowdfunding beendet. 955 € erzielt.
Die Workshops des Fotografen Eric Vazzoler mit Kindern und Jugendlichen hatten wir in PHOTONEWS 2/2017 umfassend vorgestellt. Nun plant Eric weitere Workshops, darunter ein Seminar mit Sehbehinderten in Kasachstan sowie einen Sechs-Monate-Workshop mit jungen Flüchtlingen in Kehl/Rhein. Um kleine Kameras zu kaufen, die Teilnehmer ausleihen können, hat er eine Crowdfunding Kampagne bei KissKissBankBank gestartet. Mindestens 2.800 € sollten auf diese Weise finanziert werden. Als Dankeschöns gab es u. a. Postkarten und Prints. Hier geht es zur Kampagne.

Weiterlesen →

Buch: Daily Portrait Berlin

Crowdfunding beendet. 19.206 $ erzielt.
Mit „Daily Portrait Berlin“ setzen die Macher Martin Gabriel Pavel und Marek Kucera ganz auf Crowdfunding. Ihr Buch kann nur während der Kampagne erworben werden. Zu dem Projekt schreiben sie: „Jeden Tag eine neue Person, ein neues Foto, alle mehr oder weniger nackt. Würdest Du dich auch von einem oder einer Fremden fotografieren lassen? Jetzt, nach rund 2 Jahren intensiver Arbeit, sind wir endlich bereit, das Ergebnis des Projektes Daily Portrait Berlin in einem Buch zu präsentieren mit insgesamt 381 Portraits von nackten Berlinern und Berlinerinnen in ihren eigenen Wohnungen.“ Das Buch gibt es für 50 $, das Projekt kann aber auch mit einem Poster für 20 $ unterstützt werden. Hier geht es zu der Kampagne.

Weiterlesen →

offizin Darmstadt: Lichtdruck 2.0

Crowdfunding erfolgreich. 23.073 € erzielt.
Im Sommer 2015 eröffneten Wolfgang Blauert & Holger Lübbe die offizin darmstadt gmbh und schreiben in ihrer Selbstdarstellung: „Hauptmotivation ist der Erhalt des Lichtdruckverfahren und die Liebe zur analogen Fotografie. Wir möchten in Darmstadt eine Anlaufstelle für alle sein, die sich – wie wir – für diese Techniken und Möglichkeiten interessieren.“

Weiterlesen →
  • « Zurück
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 14
  • Weiter »
  • Impressum
  • Mediadaten und Termine 2025
  • Abonnement
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung

×