Aktuell
Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, die uns nach Redaktionsschluss erreicht haben sowie Ergänzungen (Nachschlag) zur jeweils aktuellen PHOTONEWS Ausgabe.
Nach Redaktionsschluss
Nachschlag
Wir konnten leider keine Beiträge finden. Bitte versuchen Sie es nochmal.
Eher durch Zufall sind wir im Archiv auf Damian Zimmermanns Text aus dem Jahr 2012 gestoßen. Sein Bericht über eine Diskussion mit Hilla Becher, Andreas Gursky, Annette Kelm, Michael Schmidt, Moritz Wegwerth und Thomas Weski ist gerade im Rückblick interessant. Hier zum Nachlesen.
Weiterlesen →Es hat schon Tradition: Ergänzend zum Bericht in der Photonews bieten wir einen kleinen filmischen Einblick vom Festival Horizonte Zingst.
Weiterlesen →In Andenken an das Düsseldorfer Fotografen-Ehepaar Bernd und Hilla Becher wurde der Fotokunstpreis der Landeshauptstadt Düsseldorf am 19. Mai 2023 zum zweiten Mal verliehen an Carrie Mae Weems (Hauptpreis) und Hannah Darabi (Förderpreis). Eine Aufzeichnung der Verleihung gibt es auf YouTube.
Weiterlesen →Das Museum Ludwig beherbergt eine Sammlung von ca. 70.000 Fotografien von den Anfängen der Fotografie bis zur Gegenwart, von der in Schmuck eingefassten Daguerreotypie zum großformatigen Farbbild. Dank der Verlängerung der Partnerschaft mit Online Fotoservice Pixum bis 2025 kann der Bestand weiter digitalisiert werden. Ein kurzer Film bietet Einblicke.
Weiterlesen →Das Musée Maillol widmet dem amerikanischen Fotografen Elliott Erwitt noch bis zum 15. August 2023 eine Retrospektive. ARTE TV bietet einen kleinen Einblick:
Weiterlesen →Über 60 freie Fotografen und Videografen, die für die dpa arbeiten, streikten am 1. und 2. Mai
Weiterlesen →Mit ca. 150 Teilnehmern war das DGPh-Symposium „Long Time, No See | Fotografie in und aus Ostdeutschland“ am 10. Dezember 2022 in der weißensee kunsthochschule berlin sehr gut besucht. Eingeladen hatte die im Sommer 2022 gegründete DGPh-Arbeitsgruppe `89+ mit dem Ziel, den in internen Zoom-Sitzungen begonnenen Austausch über Prägungen und Perspektiven ostdeutscher Fotografie zu intensiveren.
Weiterlesen →Seit April 2022 veröffentlichen wir in PHOTONEWS Essays zum Thema Kunst und Fotografie. Eine Folge dieser Auseinandersetzung ist ein Buch von Klaus Elle, Stefanie Clemen und Denis Brudna, das im Shop erhältlich ist.
Weiterlesen →Parallel zum Beitrag in PHOTONEWS 12/2022-1/2023 zeigen wir in einem kurzen Film weitere Einblicke von der Messe Paris Photo im Grand Palais Éphémère (9.-13.11.2022).
Weiterlesen →Seit April 2022 veröffentlichen wir in PHOTONEWS Beiträge zur Kunst und Fotografie. Zu Begrifflichkeiten, Selbstverständnis, Abgrenzungen etc. Den Anfang machte Klaus Honnef; es folgten Beiträge von Katharina Bosse, Klaus Elle, Gottfried Jäger. In der neuen Ausgabe September reagiert Titus Grall auf Klaus Elle, dessen Text auch Dieter Zinn zum Schreiben anregte. Seinen Debatten-Beitrag veröffentlichen wir hier.
Weiterlesen →© 2023 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung