Aktuell
Hier finden Sie Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen, die uns nach Redaktionsschluss erreicht haben sowie Ergänzungen (Nachschlag) zur jeweils aktuellen PHOTONEWS Ausgabe.
Nach Redaktionsschluss
Nachschlag
Das für den 30. Oktober im Museum Folkwang in Essen geplante Symposium „Eine Frage der Perspektive – Über transkulturelle und vernetzte Arbeitsweisen“ findet aufgrund der aktuellen Situation ausschließlich online stattfinden: Vom 16. bis zum 22. November wird täglich ein Vortrag als Video auf dem YouTube-Kanal der Wüstenrot Stiftung veröffentlicht.
Weiterlesen →PHOTONEWS-Forum, Folge 6. Das Motto war ironisch gemeint und sollte zugleich vielschichtige Beiträge ermöglichen. Vom tatsächlichen Glücksgefühl, zum Beispiel bei Seifenkistenrennen, bis zum absurden Fetisch Auto oder den tragischen Unfällen im Straßenverkehr. Wie üblich haben wir eine Auswahl der vielen Einsendungen in der aktuellen Printausgabe veröffentlicht, diese und etliche weitere finden Sie hier.
Weiterlesen →Die Deutsche Fotografische Akademie lud vom 26. bis 31. Oktobver zu Fotodialogen ein: online; teils live, teils beliebig abrufbar, alles später nachzuschauen im DFA-Archiv.
Weiterlesen →Anlässlich einer Ausstellung des Magnum-Fotografen Thomas Hoepker in der STP Galerie in Greifswald sowie in Geschäften der Stadt hat der NDR (Nordmagazin) einen sehenswerten Fernsehbeitrag realisiert.
Weiterlesen →Ergänzend zum Forum über den Wettbewerb „gute aussichten – junge deutsche fotografie“ in der PHOTONEWS 9/2020, mit Beiträgen von Seiten der Teilnehmer, der Hochschulen, der Organisatoren und Kuratoren, veröffentlichen wir hier ein Statement von vier Preisträger/innen der aktuellen Wettbewerbsrunde, das uns am 26. August 2020 erreichte. Am 4. September folgte ein Statement von Lehrenden der Hochschule Hannover. Weitere Statements bzw. Kommentare sind willkommen!
Weiterlesen →PHOTONEWS-Forum, Folge 5. Es war ein gewisses Risiko, unser Forum zum Thema „Bruder Tier“ auszuschreiben, doch erfreulicherweise erreichten uns kaum neckische Tierbilder, sondern vielschichtige Bild-Text-Einsendungen, die deutlich machen wie ambivalent unser Verhältnis zu Tieren ist. Wie üblich haben wir eine Auswahl der vielen Einsendungen in der aktuellen Printausgabe veröffentlicht, diese und etliche weitere finden Sie hier.
Weiterlesen →Das Thema GELD ist in diesem Corona-Jahr auf besondere Weise aktuell. Wir veröffentlichen daher hier nochmals eine erfolgreiche Artikel-Serie aus dem Jahr 2017. „Geld ist nicht alles – aber viel“. Interviews mit Fotografinnen und Fotografen aus unterschiedlichen Bereichen.
Weiterlesen →Zwei Monate später als ursprünglich geplant findet das traditionsreiche Fotofestiwal Lodz vom 6. bis 23. August und im Oktober statt. Das Schwerpunktthema ist dieses Jahr: Sammeln – als Kunstforum, Obsession, Gewohnheit…
Weiterlesen →PHOTONEWS-Forum, Folge 4. Mittlerweile sind die Grenzen Europas wieder offen, doch die coronabedingten, temporären Schließungen waren für viele eine nachdrückliche Erfahrung. Auch Bilder der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze tauchen in diesem Forum auf. Andere Photonews-Leserinnen und -Leser haben das Thema „Grenzen“ assoziativ visualisiert. Wie üblich haben wir eine Auswahl der vielen Einsendungen in der aktuellen Printausgabe veröffentlicht, diese und etliche weitere finden sie hier.
Weiterlesen →Von September 2019 bis Februar 2020 erschien die Interview-Reihe: „Bildlich gesprochen“. Tine Hutzel interviewte hierfür Expertinnen und Experten aus Bildredaktionen. Hier zum Nachlesen:
Weiterlesen →© 2023 PHOTONEWS | Datenschutzerklärung